Schäden durch Berühren der TFT-Oberfläche?

  • Hallo zusammen,



    Es ist ja allgemein bekannt, dass man die Anzeigefläche eines TFT-Monitors nicht unnötig anfassen sollte. Ein Bekannter von mir hat es aus Unwissenheit allerdings gestern gemacht, als er mir etwas auf dem Bildschirm zeigen wollte.


    Während des Berührens wurde der entsprechende Bereich dann auch verfremdet dargestellt, was unmittelbar danach aber wieder aufgehört hat.


    Deshalb hätte ich folgende Fragen an die Experten ;)



    - Wie wahrscheinlich ist es, dass der Monitor durch "normales" Berühren der Oberfläche Schaden nimmt?


    - Was genau kann dabei kaputt gehen?


    - Werden Schäden unmittelbar sichtbar oder evtl. erst nach längerer Zeit?


    - Womit kann ich überprüfen, ob der Monitor beschädigt ist, wenn es nicht direkt sichtbar ist?



    In dem Zusammenhang würde mich auch interessieren, wie bzw. womit ihr eure TFTs reinigt!



    Mein Monitor ist übrigens ein Samsung SyncMaster 193T (19", PVA).



    Danke im Voraus,
    Dr. BeSt

    • Offizieller Beitrag

    Also unter normalen Umständen macht sowas nichts. Man sollte es natürlich tunlichst unterlassen, aber wenn alles perfekt dargestellt wird, wird sich das nach meiner Kenntnis auch nicht mehr ändern.


    Zum Reinigen FAQ besuchen. Wasser und Microfasertuch wären aber optimal.

  • Eine echte Beschädigung würdest du sehen.
    Der Bereich wäre entweder heller, oder dunkler als der Rest des Panels. Dazu müsste man aber schon kräftiger zupacken (z.B. beim aus dem Karton heben, mit dem Daumen auf das Panel drücken)...

  • Meine Frage passt hier, denke ich, ganz gut hinein: Ich habe in Zusammenhang mit TFT-Displays etwas von einer speziellen Oberflächenbeschichtung gelesen. Kann diese beschädigt werden, wenn jemand aus Unwissenheit mit einem dieser grünen Recyclingpapiertücher (trocken), ohne starken Druck auszuüben, die Oberfläche zu entstauben versucht?

  • Ja könnte passieren.
    Du gehst beim Autowaschen ja wohl auch kaum mit Schleifpapier an den Lack :D
    Der entstehende "Effekt" ist ähnlich.