Hey Leutz!
Iich hab's nun auch endlich getan: ich hab mir nen Eizo L567 gegönnt!
Den hab ich beim obigen Shop per Vorkasse bestellt, allerdings das "normale" Gerät, nicht eines mit der Null-Pixelfehler-Garantie.
Aber schon beim betrachten des Kartons kam die erste Ernüchterung: da klebte ein Post-It drauf, auf dem standen die vielsagenden Buchstaben:
M(it) P(ixel) F(ehler)
Dann hab ich das Teil (analog) angeschlossen, um auf die Suche nach den toten Pixeln zu gehen. Und siehe da, im oberen rechten Teil ein toter Pixel!
MIST! Aber was noch viiiiiel schlimmer war: Das Display flimmert wie wild bei 60 Hz, also genau genommen flimmert die Hintergrundbeleuchtung. Eine Umstellung auf 70 Hertz brachte wenig Erfolg.
Die sonstige Bildquali ist sehr gut, auch ein kurzer Spieletest (Jedi Knight 3) hinterließ einen positiven Eindruck.
Aber das Flimmern ist natürlich absolut unzumutbar. Hab also gerade mit dem Händler telefoniert und gefragt, ob ich bei einem Widerruf als Austausch ein Gerät mit null Pixelfehlern bekommen könnte, natürlich mit entsprechender Zuzahlung meinerseit (ca. 40 Euro). Ausserdem berichtete ich ihm noch von dem flimmernde Display. Er meinte, das es mit den Eizo-Geräten dieses Jahr knapp werden könnte und bei der Backlightproblematik solle ich mich doch eh erstmal an Eizo direkt wenden, da könne ich eventuell mit etwas Glück ein Austauschgerät mit null Pixelfehlern erhalten.
Naja, zwar müsste ja der Händler in erster Instanz haften, aber ich dachte mir, dass das sicherlich seeeehr lange dauern kann und ich doch den TFT noch dieses Jahr in Betrieb nehmen möchte. Und das wird bei Eizo sicherlich schneller gehen. Da spar ich die 40 Euro, hab aber trotzdem das Risiko von erneuten Pixelfehlern.
hab also nun beim Eizo-Service angerufen. Die haben meine Daten aufgenommen und wollen sich dann bei mir zwecks Terminvereinbarung für den Austausch bei mir melden.
Ich hoffe, dass das klappt.
Was meint ihr? Hättet ihr genauso gehandelt? Den TFT hab ich erst seit zwei Tagen, könnte ihn also auch kommentarlos noch an den F&M Shop zurückschicken. Aber wo krieg ich dann günstig nen Neuen her? Und dann noch möglichst ohne irgendwelche Macken?
Fragen über Fragen...
Greetz!
Sven