HP L2335 - Augen brennen

  • Hallo,
    habe seit einigen Tagen den 23'TFT von HP und stelle fest,daß mir die Augen nach etwa 30 Minuten anfangen zu brennen.Hatte das vorher beim 20'TFT von Nec nicht.
    Habe die Helligkeit auf 70% von 90% reduziert.Trotzdem gleicher Effekt.:(
    Aufgefallen ist mir,daß wenn ich die Farben auf 9300K stelle statt wie vorgegeben 6500K,es angenehmer wird.Aber die Farben sehen dann einfach schlecht aus.
    Auflösung ist 1920x1200 DVI-Hercules 9600 Pro.


    Hat jemand einen Tipp für mich?


    Grüße Mark

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe die vergangene Woche auch am HP 2335 gearbeitet und hatte keine Probleme. Terten die Kopfschmerzen denn immer auf? Tagsüber und abends? Ist genügend Umgebungsbeleuchtung vorhanden?


    Stelle die Helligkeit mal sehr dunkel und fange dann an die Helligkeit langsam zu erhöhen. Denke aber immer and die ausreichende Umgebungsbeleuchtung.

  • Steht der Monitor in derselben Höhe, wie der NEC? Sitzt du irgendwie verkrampft vor dem Monitor (Nackenmuskulatur)?

    mfg
    bedunet

  • Wie weit ist denn der Abstand zum Display? Ich mein, je größer das Display, desto weiter muß man ja auch weg, sonst ist das ja irgendwann wie im Kino in der ersten Reihe (da kriegt man auch Kopfschmerzen und Augenbrennen)...

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten.:)


    Andi,du hast Recht,es ist abends schlimmer.Wie soll ich die Beleuchtung am besten platzieren?


    Kalle,ich sitze etwa 50-70cm vom Monitor entfernt,gehe aber wegen der hohen Auflösung von 1920x1200 häufig mit dem Kopf näher an den Monitor dran.


    Grüße Mark

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe eine Schreitisch-Lampe genau neben dem Monitor stehen. Sobald es draußen anfängt zu dämmern oder es stark bewölkt ist, wird die Lampe eingeschaltet. Wenn ich diese aus lasse, bekomme auch ich Kopfschmerzen, weil ich die Helligkeit meist hoch einstelle, damit der Weißwert wirklich optimal ist.

  • Andi,hattest Recht.Mit einer Tischlampe ist es viel angenehmer.:)))
    Helligkeit ist auf 50 %.
    Habe auch den Abstand etwas vergrößert.Scheint jetzt ok zu sein.


    Btw,bin sehr von dem HP-Support enttäuscht.Gestern sollte ich zurückgerufen werden,es hat sich jedoch niemand bei mir gemeldet.
    Heute wollte man mir, nachdem ich nochmals anrief, per e-mail eine pdf-datei,in der Tipps zum Umgang mit TFT-Monitoren steht zuschicken.Leider nichts erhalten.


    Vielen Dank nochmals für die Ratschläge.


    Grüße Mark

  • @scorpiont6


    Zitat

    Andi,hattest Recht.Mit einer Ti******** ist es viel angenehmer. )


    Und ich war schon am rätseln was Du denn böses geschrieben hast ;)
    Vielleicht solltest Du das nächste mal Tisch-Lampe schreiben :D


    REBK

    REBK

  • lol,lol,lol,lol,was ist das denn,verdammt,könnte schwören,daß ich Tischlampe geschrieben habe. :D :D


    Mark

  • Crazy,schon wieder,hey Leute,das ist keine Verarschung,werde verrückt.Hab keine Erklärung dafür. 8o


    Mark

    • Offizieller Beitrag

    Du musst Tisch und Lampe trennen, also Tisch-Lampe. Wenn Du es zusammen schreibst denkt die Boardsoftware Du hättest S c h l a m p e geschrieben :D

  • Ok,mit der Lampe und reduzierter Helligkeit ist nun alles wunderbar.


    Andi,noch mal Danke für den Tipp.


    Habe noch eine Frage.Beim Verschieben der geöffneten Fenster nach horizental, sind die Kanten der Fenster sehr eckig und und sehr unscharf.
    Kann man dies mit mit einer Einstellung im Treibermenü beheben, oder gegebenfalls mit einer anderen Grafikkarte umgehen?
    Habe eine Hercules Radeon 9600 Pro 128MB mit aktuellstem Ati-Treiber.


    Habe vor ein paar Tagen im Saturn mit einem Mac 23'TFT rumgespielt.Der hatte dieses Problem überhaupt nicht.


    Grüße Mark