Welchen 20 Zöller?

  • Hi @all


    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Ich hatte auf dem Iiyama E511S (gleiches Panel wie der NEC 2080UX+) ein Spiel unter 1280*1024 laufen, weil dieses keine 1600*1200 unterstützte, und fand dieses, genau wie thop, einfach nur schrecklich: Grobpixelig, verwaschen und unscharf.
    Sorry, aber ich glaube es nicht, und kann es mir auch nicht vorstellen, das das Bild unter dieser Auflösung besonders gut (oder besser?) aussehen soll.
    Nebenbei verstehe ich sowieso nicht, warum man einen 20'' (wenn nicht unbedingt notwendig) mit der Auflösung 1280*1024 betreibt.


    gruß

  • REBK
    Erstmal eine ganz großes Sorry!
    Ich glaube, daß ist bei meinen vorigen Postings nicht ganz durchgedrungen..., ich habe den Monitor noch garnicht unter 1600x1200 getestet *schäääm*. Also kann ich noch garnichts zur "regulären" Bildqualität des 2080UX+ unter 1600x1200 sagen.
    Und allgemein gesehen glaube ich, daß ich noch garnicht mitreden kann, was das Thema TFT´s angeht :(
    Es ist schließlich mein erster TFT, und ich habe ihn auch erst seit ein paar Stunden.


    Ich wollte also, was den TFT angeht, keinen falschen Eindruck erwecken.
    Ich glaube schon, daß Ihr wisst, wie die Darstellung der verschiedenen Anbieter ist, und das es nicht einer Belehrung von mir bedarf..., nochmals sorry.


    Ich habe einfach nur den Eindruck, daß die Darstellungsqualität unter 1280x1024 (also nicht die physikalische Auflösung des TFT´s) besser ist, als ich es mir je vorgestellt hätte. Wahrscheinlich bin ich deshalb auch so begeistert.
    Vielleicht bin ich auch wirklich nur etwas anspruchsloser!


    Was das REBK-Problem angeht, bin ich aber tatsächlich der Meinung, daß es (anscheinend) nicht mehr so schlimm ist.


    thop
    Bei mir sieht die Schrift unter 1280x1024 aus, wie sie aussehen soll. Sie ist weder verschwommen, noch unförmig oder unscharf.


    Ich habe leider keine Digitalkamera hier, sonst könnte ich mal einen kleinen Schnappschuss machen....


    MfG
    Tori


    P.S.: REBK - Das, was Du mit "weich dargestellt" sagst, könnte gut zutreffen. Ich bin zwar sehr zufrieden, so wie es jetzt ist, aber ich kann mir gut vorstellen, daß es NOCH besser geht. Und DANN würde ich vielleicht auch die ganzen kleinen Fehler bemerken. Was das perfekte Einstellen eines Monitors angeht (egal, ob CRT oder TFT), bin ich nicht gerade erfahren. Ich habe beim 2080UX+ nur die Helligkeit etwas runtergeregelt, etwas mehr Kontrast hinzugefügt und die Schärfe etwas erhöht. Das wars....Wahrscheinlich reicht das nicht aus, um ein wirklich ausgewogenes Bild zu erhalten.
    Hast Du da vielleicht ein paar Tipps für mich, wie ich da am besten vorgehen könnte? Danke :)

    Einmal editiert, zuletzt von Torian.cc ()

  • Hey Torian.cc, ist doch kein Problem ;)


    Du siehst aber, dass wir alle doch recht kritisch sind, was TFTs angeht und für viele ist es auch nicht der erste TFT, deswegen kann man einfach besser vergleichen. Es ist häufig zu beobachten, dass wenn jemand von einem CRT kommt und seinen ersten TFT hat, er total von den Socken ist und keinen Kritikpunkt zum neuen Monitor hat. Zu recht, denn ein CRT ist eben in vielen (nicht allen) Dingen einfach schlechter.


    Was ich z.B. immer gut finde ist, wie akribisch thop an die Sache ran geht. Das was er schreibt ist absolut nachvollziehbar, aber wird von vielen gar nicht beachtet/beobachtet.


    Was das Einstellen des TFTs angeht würde ich sagen: Wie es dir am besten gefällt. Allerdings solltest Du ausfassen, dass Du die Helligkeit nicht zu hoch eingestellt läßt. Merkst Du sicherlich schnell, wenn deine Augen anfangen zu brennen. Ich habe meinen 2080UX+ AFAIR auf ca. 50% Helligkeit gestellt. Ansonsten beschnupper dich erst mal mit deinen 2080UX+ und viel Spass damit :)


    REBK

    REBK

  • Hi


    Zitat

    original von Torian.cc
    ich habe den Monitor noch garnicht unter 1600x1200 getestet *schäääm*. Also kann ich noch garnichts zur "regulären" Bildqualität des 2080UX+ unter 1600x1200 sagen.


    Na, dann wirst du bei deinem ersten Test unter 1600*1200 wohl nicht mehr zu halten sein :D


    Zitat

    original von Torian.cc
    Was das REBK-Problem angeht, bin ich aber tatsächlich der Meinung, daß es (anscheinend) nicht mehr so schlimm ist.


    ,Nicht mehr so schlimm' ist aber schon was anderes, als ,gar nicht mehr'. ;)


    Naja, trotz allem Viel Glück und Viel Spass mit deinem neuen TFT.


    gruß

  • @Torian.cc:


    Wenn Du 1280x1024 auf einem TFT mit einer nativen Auflösung von 1600x1200 als scharf empfindest, dann war Dein CRT aber so ziemlich das Hinterletzte. ;)Sorry, daß ich das so hart sage, aber wenn ich das mit meinem F-520 CRT von Sony vergleiche, dann ist der TFT in dieser Auflösung unannehmbar unscharf unter Windows. Bei Spielen fällt das nicht so auf, aber auf dem Desktop sofort. Ein Bekannter hat noch einen ca. 10 Jahre alten Siemens CRT mit bescheiden großer Lochmaske (ich glaube 0,28mm statt 0,22mm bei meinem Sony). Damit könnte ich nie arbeiten, aber er ist daran gewohnt und ihn stört es nicht sonderlich. Der Eindruck, den ich von der Interpolation hatte kommt dieser alten Lochmaske sehr nahe.


    Es ist halt immer die Frage, von was man umsteigt und welche Vergleichsmöglichkeiten man hat. Darum mache ich Dir auch keinen Vorwurf. Aber Du wirst den Unterschied sicher sofort erkennen, wenn Du den TFT auf die native Auflösung (1600x1200) umstellst. Dann wirst Du Dich fragen, wie Du daran mehrere Tage hast arbeiten können.


    Schöne Grüße


    Mario

  • *grmbl* jetzt probier ich es aber wirklich mal.... ;)


    Ok, Ihr hattet Recht! Ist tatsächlich ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Sieht ja wirklich allerschnuckeligst aus. Und so klein, wie ich dachte, ist es ja nun auch nicht.


    Leider habe ich eben doch die ersten beiden toten Pixel entdeckt :(
    Man sieht sie nur auf schwarzem, unbeweglichem Untergrund. Sobald sich die Hintergrundfarbe ändert, sind sie nicht mehr erkennbar.


    MfG
    Tori


    P.S.: Achja, was ich noch fragen wollte : Sollte ich den 2080UX+ trotzdem die meiste Zeit unter 1280x1024 laufen lassen (Windows-Desktop), ist das auf Dauer irgendwie schädlich für den Monitor?


    P.S.S.: Ich habe die Serial-Number gefunden! Sie lautet 45006438YB

    3 Mal editiert, zuletzt von Torian.cc ()

  • Nein, Tori, da brauchst Du keine Angst zu haben. Schaden tut das dem TFT nicht. Eher schon Deinen Augen ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • Soooo, nach den paar Tagen Eingewöhnung kann ich jetzt abschließend sagen : Ich finde den 2080UX+ SUPERGUT!!!


    Ich lass ihn jetzt tatsächlich nur noch unter 1600x1200 laufen, denn soo fitzelig ist die Schrift nun doch nicht.


    Das einzige, was mich jetzt noch etwas beschäftigt, ist eine mögliche Verbesserung der Signalqualität durch ein anderes Datenkabel!
    Ich habe mir gestern ein 'Oehlbach DVI150' Monitorkabel bestellt. Das ist ein Dual-Link-Kabel, welches 3fach abgeschirmt ist und mir möglicherweise unter 1600x1200 eine bessere Darstellung bietet!


    Aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob der Monitor einen Dual-Link Eingang hat, oder ob die Grafikkarte ´nen Dual-Link Ausgang besitzt....
    Naja, wenn garnichts von beiden vorhanden ist...., egal, schlechter wird die Bildqualität sicher nicht ;) (hoffe ich!!)


    FAZIT : Zockern, denen der hohe Preis nichts ausmacht, kann ich den NEC 2080UX+ uneingeschränkt empfehlen!


    MfG
    Tori

  • 1. D.h. Das Streifenthema stört Dich net??


    2.

    Zitat

    Original von Torian.cc
    Das einzige, was mich jetzt noch etwas beschäftigt, ist eine mögliche Verbesserung der Signalqualität durch ein anderes Datenkabel!
    Ich habe mir gestern ein 'Oehlbach DVI150' Monitorkabel bestellt. Das ist ein Dual-Link-Kabel, welches 3fach abgeschirmt ist und mir möglicherweise unter 1600x1200 eine bessere Darstellung bietet!


    Was kostet det und wie kommst Du drauf, dat es wat bringt??

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

  • 1.
    Wie ich vorher schonmal erwähnte, sehe ich wirklich nirgends irgendwelche Streifen!
    Entweder hab ich´s mit den Augen, oder bei den neueren Modellen wurde technisch so einiges verbessert.
    Mein Gerät ist von : 20ste Woche 2004
    Also irgendwann zwischen Mai und Juni gebaut worden.


    Mittlerweile haben sich 3 weitere Personen den TFT ausgiebig angesehen, und auch bei "extremst-glotzing" ist ihnen nichts negatives aufgefallen.
    Und außerdem waren auch alle der Meinung, daß die Auflösung 1280x1024 für einen TFT, der eigentlich für 1600x1200 bestimmt ist, verdammt gut aussieht! Habs mir also NICHT eingebildet *ääätsch* :P


    2.
    Das Oehlbach DVI150 kostet beim Hersteller und auf eigentlich allen (den meisten) Websites etwas über 60 Euro. Ich habe aber glücklicherweise eines für 45 Euro gefunden.
    Ok, das ist immer noch´ne menge Kohle für ein Monitor-Kabel, aber wenn man schon soviel Geld für einen neuen Monitor ausgibt, sollte man (meiner Meinung!) beim Kabel nicht geizen :)


    Auf einigen Websites konnte ich lesen, daß sich Dual-Link ab 1600x1200 (manche sagen sogar, schon ab 1280x1024) lohnt!


    MfG
    Tori

    2 Mal editiert, zuletzt von Torian.cc ()

  • @Torian.cc


    Zitat

    2.
    Das Oehlbach DVI150 kostet beim Hersteller und auf eigentlich allen (den meisten) Websites etwas über 60 Euro. Ich habe aber glücklicherweise eines für 45 Euro gefunden.
    Ok, das ist immer noch´ne menge Kohle für ein Monitor-Kabel, aber wenn man schon soviel Geld für einen neuen Monitor ausgibt, sollte man (meiner Meinung!) beim Kabel nicht geizen


    Generell eine löbliche Einstellung, jedoch verstehe ich nicht ganz was Du Dir von einen neuen DVI-Kabel erwartest, wenn Du, wie du behauptest, ein sauberes Bild hast?


    IMHO reichen die von NEC mitgelieferten Kabel mehr als aus.


    REBK

    REBK

  • Das etwas noch besser funktionieren kann, sieht man erst dann, wenn es soweit ist ;)


    Ich habe keine Ahnung, ob es tatsächlich durch das neue Monitorkabel eine Verbesserung der Bildqualität geben wird!
    Ich hoffe es aber gaaanz dolle! Und knapp 50 Euro sind ja nun auch nicht die Welt....


    Bei bestimmten Arten von Schrift-Darstellung habe ich manchmal das Gefühl, daß es etwas..., naja, seltsam aussieht.
    Dieses Manko tritt z.B auf, je dünner und feiner die Schrift ist! Sicher kann man dieses Problem über die OSD Einstellungen irgendwie beheben, oder aber ein besseres Monitorkabel bringt den gewünschten Effekt (ich hoffe natürlich 2tes ;)).


    Ich habe schon ein bissl an den Monitor-Einstellungen "herumgespielt", aber leider noch nicht DIE Ausgewogenheit gefunden.


    MfG
    Tori


    P.S.: Nochmal zu den REBK-Streifen! Ich habe sie immer noch nicht gefunden!! Einzig der kristalline Effekt des Displays fällt mir beim Surfen, etc. auf (nicht beim zocken, Filme gucken!). Aber das stört mich nicht im geringsten, denn Spiele sehen einfach nur MEGA-GOIL aus :)
    Ich habe Gestern mal DOOM 3 installiert, aber da das nicht gerade mein Spiele-Favorit ist, habe ich nur max. 1 Std. gezockt. Aber die Grafik..... *lechz* Und der 2080UX+ stellt alles seeehr schön knackig dar!


    P.S.S.: Wie sieht es eigentlich mit einer möglicherweise nötigen Reparatur eines TFT-Displays aus?? Ist eine solche billiger als bei ´nem CRT (durch fehlende Bildröhre)? Und sind TFT´s langlebiger und weniger anfällig?
    Es würde mich nämlich nicht im geringsten stören, wenn der 2080UX+ nach 6 Jahren immer noch rennt und rennt und rennt und...... ;)


    Mir ist schon klar, daß man das nicht verallgemeinern kann, aber mich würde schon interessieren, ob TFT´s eine längere Haltbarkeit haben (wenn man diese Frage überhaupt beantworten kann)!

    4 Mal editiert, zuletzt von Torian.cc ()

  • Zitat

    Das etwas noch besser funktionieren kann, sieht man erst dann, wenn es soweit ist


    Dafür haben wir ja das Forum, damit man nicht selber die Erfahrung machen muss. In vielen Fällen hilft die Suchfunktion oder man stellt vorher eine entsprechende Frage.


    Zitat

    Bei bestimmten Arten von Schrift-Darstellung habe ich manchmal das Gefühl, daß es etwas..., naja, seltsam aussieht.


    Das kann eventuell an einer so starken Schärfeeinstellung liegen, oder doch an den REBK-Streifen, denn...


    Zitat

    Einzig der kristalline Effekt des Displays fällt mir beim Surfen, etc. auf (nicht beim zocken, Filme gucken!).


    ... das ist mir auch ganz am anfang, als es noch keinen Namen für die REBK´schen Streifen gab negativ aufgefallen. Die Streifen haben den kristallinen Effekt bei feinen Schriften verstärkt.


    Zitat

    Es würde mich nämlich nicht im geringsten stören, wenn der 2080UX+ nach 6 Jahren immer noch rennt und rennt und rennt und...... Augenzwinkern


    Also in 6 Jahren erwarte ich schon etwas (viel mehr) von einem Display. 3-5 MPxel und günstigere Preise sind da nur ein paar Dinge, die dann hoffentlich aktuell sind.


    REBK

    REBK

  • Nachtigall ick hör Dir trapsen...


    Ein High-End-DVI-Kabel um das Bild "noch" besser zu machen? Soviel Geld ausgeben würde ich nur, wenn mich an der Bildqualität irgend etwas extrem stört und ich die Hoffnung hätte, es damit wegzubekommen.


    Und genau das ist auch meine Vermutung: Du hast nach "richtigen" Streifen gesucht und den REBK-Effekt, der die Bildqualität bei homogenen Flächen und kleiner Schrift besonders stört, noch nicht so richtig verstanden / wahrgenommen.


    Sorry, wenn ich mich täusche, aber die Vermutung liegt bei Deiner Argumentation seeehr nahe.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Naja, was ich darauf wohl nur erwiedern kann :


    Ich weiss es nicht! Möglicherweise ist die Bildqualität NICHT besser geworden, und ich bin nur sehr anspruchslos.
    Auf jeden Fall kann ich sagen, daß es mich persönlich nicht wirklich stört.
    Ich habe eben auch noch nicht viele Alternativen gesehen (was vielleicht auch besser ist!), und alle anderen, die sich den Monitor bisher angeschaut haben, waren ebenfalls von den Socken :)


    Ich kann wiegesagt nur für mich sprechen, und mir gefällt das Ingesamtbild des 2080UX+.


    MfG
    Tori

  • Ich glaube, diese Frage habe ich schonmal gestellt, eine Antwort steht meines Wissens aber noch aus!


    Bei den meisten TFT´s gehört ein DualLink-Eingang anscheinend zur Extra-Ausstattung. Ist das beim NEC Multisync LCD 2080UX+ ebenfalls so, oder hat der einen solchen?


    Ich habe nämlich herausgefunden, daß meine Grafikkarte (eine ASUS V9950 Ultra - Geforce FX 5900 Ultra) einen DualLink-Ausgang besitzt!
    Und da das bestellte Oehlbach DVI150 Monitorkabel ein DualLink-Kable ist, würde es wenigstens technisch schonmal funzen (auch wenn es anscheinend optisch keinen Unterschied macht).


    Danke + mfG
    Tori

    Einmal editiert, zuletzt von Torian.cc ()

  • Hi, ich bin neu hier. Ich wollte fragen ob du noch deinen Kaufbeleg vom Belinea 108080 hast? Mein Monitor ist beim Umzug die Treppe runtergerollt und ich brauche jetzt einen Beleg. Bitte um Antwort, danke

  • donsabani19


    Zitat

    Hi, ich bin neu hier. Ich wollte fragen ob du noch deinen Kaufbeleg vom Belinea 108080 hast? Mein Monitor ist beim Umzug die Treppe runtergerollt und ich brauche jetzt einen Beleg. Bitte um Antwort, danke


    Nur zur Info: Das ist kein Forum für Betrügereien. Bitte solche Anfragen in Zukunft nicht mehr hier rein stellen.


    Sollte ich aber am Sachverhalt etwas falsch verstanden haben, so kläre mich doch bitte auf.

    REBK

  • ... und vielleicht sollte man nebenbei einmal auf das Datum der letzten Beiträge achten und das viele User in diesem Thread schon gar nicht mehr registriert sind...


    gruß