Welches TFT ist das Richtige für mich?

  • Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem guten TFT für Office, Programmierung, Webdesign, DTP, und Grafikbearbeitung (so gut wie keine Spiele, wenn nur Strategiespiele).


    Zur Situation:


    Ich bekomme zu Hause zu meinem Privat-PC für die Arbeit einen extra PC. Das TFT möchte ich dann an beide PCs anschließen. Das TFT soll an einen Schwenkarm kommen.


    Zu meinen TFT-Favoriten zählen momentan der NEC 1980SX und der neue Eizo L768. Eigentlich tendiere ich zum L768, aber dieses LCD hat den Nachteil, dass es keine integrierten Lautsprecher gibt. Das Problem ist, dass ich auf meinem kleinen Schreibtisch eigentlich keine 2 Paar Lautsprecher (für Privat- und Arbeits-PC) aufstellen möchte. Der 1980SX gibt es dagegen gegen Aufpreis mit einer Soundbar.


    Ist der 1980SX merkbar schlechter wie der L768?
    Merkt mann den Kontrastunterschied von 400:1 (1980SX: 600:1; L678: 1000:1)?
    Was empfehlt ihr mir?
    Wie würdet ihr euch entscheiden?
    Oder gibt es vielleicht noch ein besseres Gerät?


    Ich bin für jeden Tipp und jede Meinung dankbar.



    MfG,
    lcdbazi

    2 Mal editiert, zuletzt von lcdbazi ()

  • Also Eizo hat schon mal 5 J Garantie als Vorteil. Meines Wissens kann man die Lautsprecher an den TFTs als Geldverschwendung betrachten.

    Grüssle kermit
    Das Leben ist eins der schwersten. :D

  • Ich tendiere ja auch zum Eizo, aber ich möchte eigentlich keine 4 Lautsprecher auf meinem Schreibtisch stehen haben. Passt zwar nicht ganz hier rein, aber trotzdem: Kennt jemand extrem kleine PC-Lautsprecher? Oder gibt es eigentlich eine Umschaltbox für Lautsprecher, Tastatur, Maus und digitalen Monitoranschluss?


    Noch kurz etwas anderes: Worin besteht (außer Helligkeit und Kontrast) der Unterschied zwischen dem LCD Fujitsu P19 und dem LCD FSJ P19-A? Das Fujitsu P19-A ist von den Werten schlechter, kostet aber fast gleich viel.



    MfG,
    lcdbazi

    Einmal editiert, zuletzt von lcdbazi ()

  • Wie ist denn der Fujitsu P19-1 im Vergleich zum Eizo L768? Kann die Bildqualität des P19-1 mit der des L768 mithalten?


    Kann der L768 eigentlich an einen Schwenkarm angebracht werden? Im Datenblatt steht nämlich nichts von der dafür zuständigen VESA-Norm.



    MfG,
    lcdbazi

    3 Mal editiert, zuletzt von lcdbazi ()

  • Bin noch immer für jeden Tipp dankbar. Insbesondere interessiert mich, ob die Bildqualität des Fujitsu P19-1 mit der des Eizo L768 mithalten kann?



    MfG,
    lcdbazi