Mysteriöses Startup Problem

  • Hallo Leute,
    nun bastel ich an dem PC meines Bruders, da er die Radeon 8500 an meinen Vater aufgrund des DVI-Ausgangs abgeben musste.
    So wollte ich ihm eine Geforce 4200ti einbauen.
    Nur das Problem ist, dass er damit nicht startet, also kein Biospiepton, Monitor schwarz. Das Gleiche Problem auch mit der GF 2mx und der Ati Rage 128 (hatte ich noch rumliegen).
    Also hab ich weiterprobiert. Mit der Radeon 9600pro und der Radeon 8500 geht es.


    Da mir nichts mehr einfiel, habe ich mal was probiert, was man eigentlich nicht tun sollte. Ich habe den Rechner kurz mit der Radeon 9600pro hochziehen lassen, sie rausgezogen, die Geforce 4200ti rein und auf Reset gedrückt. Tada es ging. Nur mache ich den PC wieder ganz aus und wieder an geht es nicht.


    Kurz um: Der PC läuft mit allen Karten (9600pro, 8500, Rage 128, GF 2mx, 4200ti) Aber das Starten des PCs funktioniert nur mit den beiden neueren ATI Karten.
    Was noch komisch ist: vor langer Zeit lief der PC auch mit den alten Karten und hat normal gebootet.


    System:
    Athlon 1100mhz,
    Elitegroup (ja ist ja nicht mein Rechner) mit Via Chipsatz (dürfte ein KT133 sein)
    Grafikkarten siehe oben, alle sind funktionstüchtig.
    Mit den Bios Einstellungen habe ich schon ein bisschen rumprobiert, ohne Ergebnis.


    Any ideas?
    Bin für jeden Hinweis dankbar,


    LGB

    Einmal editiert, zuletzt von LGB ()

  • Hi LGB!


    Athlons im Zusammenhang mit GeForce-Karten ziehen extrem viel Saft - evtl. kommt der Rechner beim booten nicht in die Socken.
    Auch wenn es früher mal lief - hast Du noch zusätzliche Komponenten danach eingebaut?


    Was für ein Netzteil (Wattzahl) hast Du im Rechner?


    Gruß


    Falo


    Edit: Haste den aktuellen 4in1 von VIA drauf?

    Nichts ist so vergänglich wie Hardware von gestern... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Falo ()

  • Zitat

    Original von Falo
    Was für ein Netzteil (Wattzahl) hast Du im Rechner?
    Edit: Haste den aktuellen 4in1 von VIA drauf?


    Das ist ein 300W Netzteil und sollte eigentlich reichen um zumindest mit der Ati Rage 128 zu booten. Zumal, da ich alle anderen PCI Karten ausgebaut und die Laufwerke abgezogen hab. Deshalb kommt auch nicht der VIA Treiber in Betracht, da das ja mit dem Betriebssystem nichts zu tun hat.


    Danke weiterhin
    LGB

    • Offizieller Beitrag

    Also ich habe mir Dein Posting schon gestern angesehen und mir überlegt was ich in so einer Situation tun würde. Neuen Pc bauen, mir ist nicht wirklich was sinnvolles eingefallen. :D Nein im ernst, ich würde im BIOS jetzt nicht lange rumprobieren und auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Optimieren kann man später immer noch.


    Außerdem ist für solche Dinge meist etwas verantwortlich, wo man sowieso nicht gleich dran denkt. Hast Du schon mal an den Arbeitsspeicher gedacht? Wurde der mal aufgestockt? Wieviele Bänke sind belegt, wieviele Riegel? Einfach mal einen rausnehmen und mit dem Minimum ausprobieren.


    Natürlich ohne jegliche Laufwerke oder andere PCI Karten probieren, aber das hattest Du ja sowieso schon gemacht. Hatte ich zumindest aus Deinen Zeilen rausgelesen.

  • Bei mir war mal das Gehäuse schuld. Produzierte ab und zu einen Kurzschluß am Mainboard und da hatte ich auch so ein komisches Verhalten. Mal ging das Ding mal nicht. Schuld war ein kleiner "Grat" oder Span der wegstand und den kurzen verursachte, das ganze passierte nach ca. 2 Monaten Betriebszeit.
    Versuch mal das Motherboard auszubauen und außerhalb des Gehäuses zu betreiben.

    mfg, Alpi!

  • @LGB


    Zitat

    Da mir nichts mehr einfiel, habe ich mal was probiert, was man eigentlich nicht tun sollte. Ich habe den Rechner kurz mit der Radeon 9600pro hochziehen lassen, sie rausgezogen, die Geforce 4200ti rein und auf Reset gedrückt. Tada es ging. Nur mache ich den PC wieder ganz aus und wieder an geht es nicht.


    Ähm, das hast Du aber nicht gemacht während dein PC noch lief, oder? Könnte man nämlich so (miss)verstehen ;)


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von REBK
    Ähm, das hast Du aber nicht gemacht während dein PC noch lief, oder? Könnte man nämlich so (miss)verstehen ;)


    REBK


    Ich hätts doch so verstanden! 8o

    mfg, Alpi!

  • Ok, dann klinke ich mich aus dieser Diskussion aus, denn wenn wirklich im laufenden Betrieb die Grafikkarte gewechselt wurde kann viel kaputt gehen. Deswegen ist es aus meiner Sicht Zeitverschwendung hier über Lösungen zu philosophieren wie der Rechner wieder stabil laufen kann.


    REBK

    REBK

  • Ich denke mal
    das er die Grafikkarten nur nicht richtig fest genug gesteckt hat.
    Grafikkarten lassen sich sehr schwer stecken man muß sie so fest in den Slot drücken bis man nichts oder nur sehr wenig von den Kontaktstellen auf der Platine sieht.
    Es geht schwer und man hat Angst das MoBo zu killen aber so leicht gibt das nicht nach.
    Wichtig ist auch gerade und gleichmässig zu drücken nicht zu verkannten.


    Ach ja fals der Steckplatz für die Graka so einen kleinen Hebel hinten hat den sollte man nach unten drücken bevor man die GraKa reinsteckt, das ist ne Sicherung wo die GraKa festhält wenn sie gesteckt wurde.


    UND bitte keine Karte unterm laufen des PC ziehen oder Stecken.


    Edit:
    Ach ja noch was hast Du vorher den alten ATI-Treiber deinstalliert? Am besten mit dem Deinstallationstool von ATI


    Auch wenn mans nicht glaubt aber wenn ein Treiber installiert ist der nicht zur Karte passt kann es sein das der Rechner nicht bootet da ja das Bios auf die Systemdateien zugreift.


    Du schreibst ja das die beiden Radeon Karten gehen aber die Rage und die Nvidia nicht klar da ja Du einen Radeon-Treiber auf dem PC hast.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Einmal editiert, zuletzt von jogi73 ()

  • >(Andi) auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Optimieren kann man später immer noch.


    Habe ich gemacht. Habe außerdem jegliche Biosversionen durchprobiert


    >Hast Du schon mal an den Arbeitsspeicher gedacht? Wurde der mal aufgestockt?


    Normal ist ein 512er SD-Ram Riegel drin. Habe probeweise einen 256er aus einem anderen PC reingesetzt, ohne Erfolg.


    >Natürlich ohne jegliche Laufwerke oder andere PCI Karten probieren, aber das hattest Du ja sowieso schon gemacht. Hatte ich zumindest aus Deinen Zeilen rausgelesen.
    Ja, ist alles raus und ab.


    >(Alpenpoint)Versuch mal das Motherboard auszubauen und außerhalb des Gehäuses zu betreiben.


    Werde ich als vorletzte Möglichkeit probieren, danke für den Tipp.


    >(REBK) Ok, dann klinke ich mich aus dieser Diskussion aus, denn wenn wirklich im laufenden Betrieb die Grafikkarte gewechselt wurde kann viel kaputt gehen. Deswegen ist es aus meiner Sicht Zeitverschwendung hier über Lösungen zu philosophieren wie der Rechner wieder stabil laufen kann.


    Wie gesagt, es gibt keine andere Möglichkeit mehr, etwas anderes zu machen. Bis auf die CPU habe ich alles gewechselt, das Bios geupdatet und auf den aktuellen Stand gebracht.
    Deshalb habe ich halt mal den alten und bewußt riskaten Trick angewendet.
    Was soll denn passieren? Wenn das System kaputt geht, soll es das. Einzig die Radeon 9600 war etwas riskant für mich persönlich, aber da es ja nur gerades rausziehen war.
    Im Übrigen hat es ja wie erwartet geklappt und der Rechner ist im gleichen Zustand wie vorher, also kann man auch noch Lösungen anbieten.


    LGB

  • Lies mal mein Posting vor Dir.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • >(jogi73)Ich denke mal das er die Grafikkarten nur nicht richtig fest genug gesteckt hat.


    Doch ist sie.


    >UND bitte keine Karte unterm laufen des PC ziehen oder Stecken.


    Glaub mir, ich weiß das und ich bin eigentlich der letzte der sowas macht, aber es gab nichts zu riskieren.


    >Ach ja noch was hast Du vorher den alten ATI-Treiber deinstalliert?


    Es ist keine Festplatte angeschloßen und muss auch nicht, um was anzuzeigen.


    LGB

  • Hatte auch schon mal ein ähnliches Problem. Der neue Rechner den ich damals zusammenbaute wollte auch nicht starten, der Monitor bekam wie bei dir auch kein Signal. Hab ebenfalls alle Komponenten ausgetauscht, alle Möglichen Konfigurationen ausprobiert, aber nicht einmal lief der Rechner. Die letzte Möglchkeit, wo ich noch den Fehler hätte vermuten können war das Mainboard. Und so war es dann auch: Das Mainboard war ab Werk mit dem falschen Einstellungen geliefert worden und "blockierte" somit den Start des Rechners. Ich glaub zwar auch nicht umbedingt daran, dass das dein Problem lösen sollte, weil der Rechner ja schon vorher lief, aber vielleicht lässt du das Mainboard einfach mal von einem Fachmann auf eventuelle Fehler prüfen.

  • Danke für den Hinweis.
    Nachdem ich nun den Rechner komplett ausgeschlachtet habe und auch bei dem Betrieb an einem anderen Netzteil von Mainboard+CPU+Ram + Graka das selbe auftrat, gebe ich es langsam auf.
    Meine Vermutung ist jetzt die, dass der AGP Slot defekt ist, da der Radeon Stecker eine andere Aufteilung/Layout der Kontakte hat. Denke das hat was mit AGP Pro X-Fach zu tun, kenne mich da aber nicht auf.


    Naja wie dem auch sei, selbst wenn es nicht die Kontakte im Slot sind (man kann so nichts defektes erkennen), müsste es ja das Mainboard sein. Aber erklär mir das mal einer, wie sowas plötzlich kommt.


    LGB

  • Das andere Layout der Steckkontakte an den Karten kann daher kommen das die Karten für unterschiedliche Betriebsspannungen gebaut sind.
    Ich glaub das waren 3 Volt für die alten und 1,5V für die neuen Generationen.


    Gehen jetzt immer noch nur die Radeon Atis? oder geht gar keine mehr?

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • mit der 8500 habe ich es nun nicht mehr probiert, da die wieder im anderen PC ihre Dienste tut. Mit der 9600pro geht es, mit allen anderen nicht. Jetzt hab ich erfahren, dass das Mainboard schon früher oft das Problem hatte, es dann aber nach aus- und anmachen ging, sich die Probleme aber in letzter Zeit gehäuft hätten. Nun geht es so gut wie garnicht mehr. Wie kann sowas denn kommen? Ich versteh das nicht.


    LGB

  • Wenn was kaputt geht (was übrigens völlig normal ist dass sowas mal passiert) dann dauert das ja nicht Wochen sondern geht meistens von einem Augenblick auf den anderen. Es kann ja ein Kondensator ab und zu nicht funktionieren und jetzt geht er halt gar nicht mehr, oder ein Haarriß in der Platine hat sich mit der Zeit gebildet oder die Kontakte sind einfach lahm geworden. Ja ich weiß mit der 9600pro gehts ja aber die kann vielleicht bei der Signalqualität nicht so empfindlich sein (ein Elko glättet z.B. die Spannung und manche Karten sind gegenüber Welligkeit empfindlicher) oder die Platinenstärke der 9600pro ist um 1 bis 2 Zehntel mm stärker und so wirkt sich hier der (vielleicht) schlechte "lahme" Kontak nicht aus. Das alles sind nur Annahmen sollen dir aber erklären wie sowas möglich ist. Ich kenn den Ausspruch nur allzugut "Gestern hat es noch funktioniert da kann nicht viel fehlen"!
    Egal ob beim Auto oder Fernseher einmal wird halt was kaputt und dann kanns eben auch mal unrentabel werden das Ding zu reparieren!

    mfg, Alpi!