Was kaufen>Iiyama AT3818UTc/Sony x52?

  • Guten Tag, liebes Team von Prad!


    Ich überlege schon seit langer Zeit einen Einkauf eines TFT-Bildschirmes. ...für privaten Bereich, also für Zuhause. Ich überlege mal zwischen Sony x52 und Iiyama AT3818UTc. also was könnt ihr mir empfehlen?Ich hab schon viel Information über beide TFT gelesen. Die Charaktiristiken hab ich durchstudiert. Offen gesagt, interessiere ich mich für EURE Meinung. Und das Wichtigste ist nicht nur die Objektive, sondern auch die subjektive Meinung!


    Welche Vorteile gibt mir Justage des Gamma-Wertes und 'Advanced Digital Smoothing'(bei Sony)?Ist es wichtig?Genauer zu sagen:ist es sehr nützlich?!


    Ich habe einen Ausschnit aus einem Artikel. Das ist die Meinung eines Mannes, der den SONY x52 gekauft hat. " Einzig bei der Seite Uboot.com/de wurde beim Zwischenaufbau einer Seite (begonnen mit schwarzen
    Hintergrund) bestimmte Bildpunkte kurzfristig farbig dargestellt. Allerdings fiel mir auf, dass bei manchen Schriftarten im Fettdruck der Buchstabe nicht komplett farbkräftig schwarz dargestellt wurden. Woran das liegt konnte ich noch nicht herausfinden, da er bei Grafiken und ähnlichen Buchstaben überhaupt keine Probleme hat. Auch bei der Seite talk-on.de die erst auf einem blauen Hintergrund aufbaut leuchte sporadisch mal ein oder 2 Punkte anders, verschwindet aber sofort, wenn ich weiter scrolle und wieder zurückscrolle. " Warum ist es so ...mit Pixeln? Ist es von Modell oder bestimmten Bildschirm abhängig? Und was wurde gemeint (nach EURER Meinung):"...nicht komplett farbkräftig schwarz..."?


    Und das Wichtigste: Bei welchem (aus diesen beiden TFTs) ist Bildqualität besser?Besonders Wichtig für mich Schriftqualität!Ich lese sehr viel und 5-6 Stunden pro Tag im Internet.


    Also ich werde ungeduldig EURE Antwort warten.
    Wer koennte mir ein paar gute Tips geben, danke im Voraus! :tongue: artjom_klein@yahoo.de

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Tom
    Ich überlege schon seit langer Zeit einen Einkauf eines TFT-Bildschirmes. ...für privaten Bereich, also für Zuhause. Ich überlege mal zwischen Sony x52 und Iiyama AT3818UTc. also was könnt ihr mir empfehlen?Ich hab schon viel Information über beide TFT gelesen. Die Charaktiristiken hab ich durchstudiert. Offen gesagt, interessiere ich mich für EURE Meinung. Und das Wichtigste ist nicht nur die Objektive, sondern auch die subjektive Meinung!


    Also ich habe noch vor keinem dieser beiden Geräte gesessen und kann deshalb nur eine Empfehlung anhand der technischen Daten geben.


    Beim Iiyama ist die Bildaufbauzeit bei 35 ms. Die ist nicht wirklich schlecht, aber momentan ist der Standard bei 25 ms und die ersten Geräte mit 16 ms sind schon angekündigt. Für Spiele ist das Gerät somit weniger geeignet. DVD sollte damit aber noch problemlos funktionieren. Der angebotene Blickwinkel ist mit 120/110 Grad ungenügend und aus diesem Grund würde ich das Gerät nicht kaufen.


    Sonys X-52 liegt mit einer Bildaufbauzeit von 30 ms etwas besser, hat aber auch einen Blickwinkel von 150/115 Grad. Die 150 sind OK, aber die 115 sind ebenfalls ungenügend. Momentan liegen die Spitzenwerte bei 170/170 Grad. Wer nicht Farb- bzw. Helligkeitsveränderungen bei jeder Kopfbewegung will, sollte sich anders orientieren. Sony ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis meist zu teuer.


    Zitat

    Welche Vorteile gibt mir Justage des Gamma-Wertes und 'Advanced Digital Smoothing'(bei Sony)?Ist es wichtig?Genauer zu sagen:ist es sehr nützlich?!


    Gammawerte können problemlos über die Grafikkarte eingestellt werden. Insofern ist das nicht unbedingt notwendig.


    Zitat

    Ich habe einen Ausschnit aus einem Artikel. Das ist die Meinung eines Mannes, der den SONY x52 gekauft hat. " Einzig bei der Seite Uboot.com/de wurde beim Zwischenaufbau einer Seite (begonnen mit schwarzen
    Hintergrund) bestimmte Bildpunkte kurzfristig farbig dargestellt. Allerdings fiel mir auf, dass bei manchen Schriftarten im Fettdruck der Buchstabe nicht komplett farbkräftig schwarz dargestellt wurden. Woran das liegt konnte ich noch nicht herausfinden, da er bei Grafiken und ähnlichen Buchstaben überhaupt keine Probleme hat. Auch bei der Seite talk-on.de die erst auf einem blauen Hintergrund aufbaut leuchte sporadisch mal ein oder 2 Punkte anders, verschwindet aber sofort, wenn ich weiter scrolle und wieder zurückscrolle. " Warum ist es so ...mit Pixeln? Ist es von Modell oder bestimmten Bildschirm abhängig? Und was wurde gemeint (nach EURER Meinung):"...nicht komplett farbkräftig schwarz..."?


    Was der Mann da nun gesehen hat, kann ich auch nicht mit Bestimmtheit sagen. Ich denke das eine sind Pixelfehler und das andere sind Farbveränderungen beim Scrollen. Das hat aber jeder TFT-Monitor (Farbveränderungen beim Scrollen - mal mehr, mal weniger)


    Zitat

    Und das Wichtigste: Bei welchem (aus diesen beiden TFTs) ist Bildqualität besser?Besonders Wichtig für mich Schriftqualität!Ich lese sehr viel und 5-6 Stunden pro Tag im Internet.


    Wenn Du viel im Internet unterwegs bist, ist doch das ewige Scrollen bei einem 15" TFT doch sehr nervig. Ich würde mal über ein 17" TFT nachdenken.


    Ein guter Ansatzpunkt um sich weiter zu informieren ist der Samsung 152T, der dem perfekten 15 Zoll TFT schon sehr nahe ist. Ein schönes Design, gute Qualität und ansprechende technische Daten, die allerdings auch ihren Preis haben.

  • Hallo Alle!
    Hallo Prad-Team!Danke Euch für Eure Tips.
    Heute hab ich Samsung 152T unter Lupe genommen und jetzt hab ich eine "Auswahl" und zwar:
    -Sony x52 f?r 520Euro in "Saturn"
    -Iiyama ax3818UTc - 530Euro in "ProMarkt"
    -Samsung 152T -510Euro in Online-"PCKauf2000"
    Offen gesagt, hab ich noch nie und nix online gekauft.
    Angebot ist cool, mir passt gut, aber online...einen TFT kaufen?...bin ich nicht sicher, dass es richtige Wahl,oder?


    Und noch: wie ist es mit Samsung 171s, der "überall" (ich meine in MediaMarkt und in Saturn) für 600 steht?!Löhnt sich?oder?
    es gibt denn kein DVI-Ausgang!(den drei obengenannte Models haben).
    ???????????????????????????????
    Und Hyundai L70A für 550Euro in "Arlt" ...löhnt sich, oder?
    ok!zu viele Fragen hab ich!Aber endlich kaufe ich einen TFT! und dann würde ich was zum Erzählen haben!!!
    könnte jemand was empfehlen?
    im Voraus Danke,Danke,Danke!
    mit bombastischem Gruß
    Tom :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Tom ()

  • Zitat

    Original von Tom
    -Samsung 152T -510Euro in Online-"PCKauf2000"
    Offen gesagt, hab ich noch nie und nix online gekauft.


    Alle Deine Fragen kann ich nicht beantworten, aber bei PCKAUF2000 habe ich auch schon mal was gekauft. War per Vorkasse und einen Tag nach Zahlungseingang war die Ware bei mir.
    Der Vorteil wenn Du online kaufst ist das Fernabsatzgesetz und oftmals ja auch ein wesentlich geringerer Preis als im Laden.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Tom
    Samsung 152T -510Euro in Online-"PCKauf2000"
    Offen gesagt, hab ich noch nie und nix online gekauft.


    Wenn es den ein 15" TFT sein soll, ist das eine sehr gute Wahl.


    Zitat

    Und noch: wie ist es mit Samsung 171s, der "überall" (ich meine in MediaMarkt und in Saturn) für 600 steht?


    Dies ist ein Samtron und der hat keinen digitalen Eingang und auch nur einen Blickwinkel von 150° hor./125° vert.! Da bietet der Hyndai mehr fürs Geld.


    Zitat

    Und Hyundai L70A für 550Euro in "Arlt" ...löhnt sich, oder?


    Du wirst Dir sicherlich denken, dass ein Preisunterschied von gerade mal 20,00 EUR zum 152T irgendwo herkommen muss. Zum einen die Qualität der verbauten Elektronik und die Ausstattung. Ich muss sagen, dass Hyundai eine Menge für diesen Preis bietet. Leider ist der Blickwinkel nicht nach meinem Geschmack: 150 / 125 Grad. Preislich sicherlich ein Highlight.

  • Zitat

    Original von Tom
    Und noch: wie ist es mit Samsung 171s, der "überall" (ich meine in MediaMarkt und in Saturn) für 600 steht?!Löhnt sich?oder?
    es gibt denn kein DVI-Ausgang!(den drei obengenannte Models haben).


    Da sind Mediamarkt und Saturn keineswegs die günstigsten Anbieter!


    Den 171S konnte ich schon testen. Der Blickwinkel ist nicht besonders groß. Richtig schlecht ist der Monitor nicht, aber im Vergleich zu teureren Geräten z.B. auch von Samsung "sieht" man eben den Preisunterschied.

    mfG
    GL63

  • Hallo alle!
    Hallo Prad!


    Ich hab das nicht verstanden ... wegen der Qualität der eingebauter Elektronik im Hyundai!?


    Ist die nicht gut? Ich hab bisher nichts davon gehört.


    Könntest du, bitte, ein bischen erklären: was steht da drinnen, oder wo im Net kann man diese Info finden!


    Bombastischer Gruß


    Tom :))

    • Offizieller Beitrag

    Welche Bauteile in den einzelnen Geräten verwendet werden, das kann ich und auch andere sicherlich nicht genau bestimmen. Wer schraubt schon seinen TFT Monitor auf und sieht nach.


    Es ist aber doch logisch, dass Gerätehersteller die TFTs besonders günstig anbieten - entweder bei der Ausstattung oder bei der Qualität der verbauten Teile sparen müssen.


    Das ist insofern nachvollziehbar, da es nur eine handvoll Panelhersteller gibt, die diese in großen Stückzahlen herstellen. Aus diesem Grund sollten in etwas die Panels für alle Hersteller im Einkauf etwa gleich teuer sein. Die Ersparnis liegt somit in den oben beschriebenen Möglichkeiten.


    Das sind Vermutungen, die aus meiner sich aber durchaus logisch klingen.