2 Monitore! Was ist möglich was nicht?

  • spiele mit dem gedanken 2 monitore gleichzeitig anzuschliessen und wollte mal fragen was alles so machtbar ist. ich habe eine msi geforce 4 ti4600 128mb
    würde mir aber gegebenenfalls auch ne neue graka kaufen
    also nun zu meinen fragen.
    1) Kann ich praktisch 2 Desktops aufmachen oder muss ich den desktop auf 2 Monitore verteilen (verzerrung ??)
    2) Kann ich z.b. auf einem monitor spielen, währen auf dem anderem ganz normal mein desktop angezeigt wird?
    3) kommt es zu leistungseinbussen?


    das war es erstmal soweit, weiss vielleicht zufälligerweise jemand ne HP mit ner FAQ zu dem themA ?

  • 1. Da gibt es mehrere Möglichkeiten, Du kannst einen breiten Desktop machen, oder die Monitore wie zwei individuelle Monitore ansprechen. Zusätzlich kann man klonen.


    2. Ja


    3. Eigentlich nicht, denn die Grafikkarten haben zwei Grafikprozis (?) oder so ähnlich.


    Die Geforce sollte locker ausreichen, die hat doch wahrscheinlich zwei Aufgänge, oder (1x VGA und 1x DVI)?

  • jow hat sie
    habe einen 21" crt der leider ein paar macken hat
    und will mir einen 19" tft dazu kaufen.


    hat jemand praxiserfahrungen ?

  • Bei ATI Grafikkarten mit Catalyst-Treiber lässt sich der Desktop Horizontal/Vertikal erweitern, man kann z.B. mit TV-Karte dann auf dem einen Display TV schauen und auf dem anderen surfen, es geht aber auch auf dem Display Nr. 1 zu zocken und auf dem anderen hat mal den Browser offen und schaut was z.B. ein download macht usw.


    Bei nVidia Karte mit Forceware-Treiber geht das alles auch, zusätzlich kann man ein Desktop klonen und Spiel lasse z.B. auch über beide Displays spielen (dazu sollte das Siele Widescreen oder zumindest die manuelle Einstellung der Auflösung unterstützen!).



    Unter 2D merkt man da keinen Leistungsunterschied und wenn auf einem Screen 2D und auf dem anderen 3D angezeigt wird, ist das vielleicht messbar, schlägt sich aber praktisch auch kaum in der Performance nieder, nur wenn die Grafik eines Spiels auf beide Displays verteilt wird und damit die Auflösung steigt, geht das natürlich schon auf die Performance.


    Da ich nicht zwei gleich große Displays nutze, ist bei mir der 21,3" mit 1600 x 1200 Auflösung das Hauptdisplay und der 18,1" mit 1280 x 1024 Auflösung das Ablagedisplay, so das ich die Fenster immer so verteile, das ein sehr angenehmes arbeiten möglich ist.

  • Zitat

    Original von Jikyo
    jow hat sie
    habe einen 21" crt der leider ein paar macken hat
    und will mir einen 19" tft dazu kaufen.


    hat jemand praxiserfahrungen ?


    Ja, Praxiserfahrungen habe ich auch...


    1 19" TFT und ein 17" CRT, 19" Hauptdisplay mit 1280x1024 und 17" mit 1024x768. Man kann jede Anwendung dahin verschieben, wo man gerade will... Ist sehr praktisch, will ich nicht mehr missen...