Hallo,
ich habe einen 2080UX+ von NEC, leider mit kanpp 80 Subpixelfehlern. Unter anderem habe ich zum Testen das Programm "TFT-Test" von dieser Seite und "ctscreen" von Heise runtergeladen.
Bei den Fehlern handelt es sich um dauerhaft leuchtende rote, grüne und blaue Pixel. Fast alle sind in einer Ecke des Schirms, wie eine Art Kometenspur.
Was mich stuzig macht, ist die Tatsache, dass alle Fehler bis auf einen, nur bei einem dunklen Bild zu sehen sind. Wenn ich z.B. das komplett blaue Testbild auf dem Schirm habe, müssten mir doch die ständig leuchtenden roten und grünen Subpixel auffallen? Zumal ich ja genau weiß wo sie sind.
Ich habe den Verdacht, dass diese Fehler eine andere Ursache als ständig leuchtende Pixel sind. Es sieht für mich so aus, als ob die betroffenen Subpixel nicht in der Lage sind, sich bei einem schwarzen oder dunklen Bild komplett wegzuschalten und dadurch, dass die "Nachbarpixel" dies können, eben besonders auffallen. Wenn ich jetzt ein helles Bild auf dem Schirm habe, werden diese Pixel von den umgebenden einfach überstrahlt, so dass man sie nicht sehen kann.
Hat hier schon mal jemand etwas ähnliches gesehen und kann etwas dazu sagen?