Hallo,
da ich ja "nebenan" im Helpcenter mit meinen dynamischen Pixelfehlern so meine Probleme habe, stellt sich mir eine technische Frage:
Wie groß wirkt so ein Pixelfehler eigentlich?
Bei meinem TFT 181T steht ja "Dot Trip Pitch 0.281 mm", das heißt doch, daß ein kompletter Pixel weniger als 0.3 mm(!) breit ist!?
In einen Millimeter, was ja eh schon klein genug ist, passen gut 3 Pixel!?
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß die Fehlerpixel irgendwie größer sind, ich muß mir daß morgen noch mal genauer angucken. Nur wie messe ich das am besten? Gibt es irgendwelche Vergleichsgrößen? Haaresbreite? Rasierklingendicke? Bleistifstrich? Ein normales Maßband ist ja ein klein bißchen zu grob.
Und wirkt so ein fehlgesteuerter Pixel irgendwie größer durch seine Streustrahlung?