l568 , 173p oder xxx ???

  • HALLO!!!!
    ich möchte mir gerne einen guten 17" tft zulegen, dabei leg ich besonders wert auf eine gute bildqualität und einen guten blickwinkel, die spieletauglicheit ist mit total schnuppe, hauptsache er kann dvds gut anzeigen.
    ich schwanke zwischen dem:


    eizo L568 ~ 519 Euro
    samsung 173p ~ 538 euro
    oder habt ihr eine andere alternative?


    ich habe maximal 550 mücken zur verfügung, und das ist eigentlich schon viel zu viel für einen studenten.
    dr_sbaitso hat gesagt das der l568b massive probleme mit der hellligkeitsverteilung hat - kann das jemand bestätigen oder verneinen.
    ich hatte mal den l557 da und der hat immer gesummt wenn man die helligkeit runtergeregelt hat - war das umtauschurteil für ihn.
    hat der l568 das auch?


    ps: für eine alternative empfehlung: pva oder mva panel und 170° blickwinkel.
    höhenverstellbarkeit und pivot sind nicht pflicht



    ich danke euch schon mal im voraus für eure mühe!!!

    • Offizieller Beitrag

    Bitte lass uns doch auch etwas Zeit um zu antworten. Wir machen das in unserer Freizeit und da werden viele Beiträge erst abends beantortet. Wir bemühen uns, wenn kein User bereits genatwortet hat, alle Fragen zu beantworten - dafür musst Du uns aber auch die Zeit geben!


    Nun zu Deiner Frage. Ich würde mir in jedem Fall den EIZO kaufen und dass es ein generelles Problem bei der Helligkeitsverteilung gibt, bezweifle ich sehr stark. Vielleicht waren es einzelne Modelle.


    Der Samsung ist mit der Software MagicTune leider aus dem Rennen. Das Design, Hut ab, die Praxistauglichkeit dieser Software ist eine einzige Katastrophe. Ich würde keine Sekunde zögern und den Eizo kaufen.

  • aber bei dem eizo l557 den ich schon mal hatte, hörte man immer ein summen wenn man die helligkeit herunter geregelt hat. -und das hat mich schon extrem gestört. zumal es ja nicht gerade leise ist.
    bei anruf bei der service hotline von eizo sagte man mir, dass alle "professionellen" modelle dieses problem haben.
    das war ungefähr im märz!
    könnte mir einer das beantworten?
    wenn er nicht summt, ist er so gut wie gekauft.

    • Offizieller Beitrag

    Eizo ist gerade was das Summen angeht sehr kulant, wenn es Dich stören sollte (mein L768 ist absolut geräuschlos) rufe den Support an und die reparieren es.

  • man hat mir gesagt, dass das summen kein fehler ist!
    und somit kann man das auch nicht reparieren!
    und ein freund von mir hat auch einen l557 und der summt sich auch was zusammen. (also natürlcih der monitor *lol*)

    • Offizieller Beitrag

    Gerade in den vergangenen Wochen hat Eizo da anscheinend nachgebessert. ich habe es auch nur gelesen. Probiere es mal über die Suche ob Du die Beiträge findest. Falls das Gerät tatsächlich nicht geräuschlos ist, kannst Du es ja auch innerhalb von 14 Tagen an den Onlineshop zurück senden.

  • aber wenn die in der vergangen woche das problem gelöst haben, sind doch immer noch modelle auf dem markt die summen.
    allein die lieferung von fernost nach deutschland dauert doch schon mindestens eine woche, dann noch ne woche in irgendwelchen lagerhallen.
    und dann müssen ja erst noch die "alten" summenden modelle verkauft werden.
    also wenn das wirklich stimmt, dass das problem in der letzten woche gelöst wurde - wird man wohl erst in frühestens drei vier wochen die "frischen" modelle kaufen können.
    aber das einfachste wird sicher sein, es einfach auszuprobieren.
    oder kennt jemand einen laden wo man sich den l568 anschauen kann.
    ich würde maximal 100 km um dortmund hin fahren und eben den rest vom ruhrgebiet.
    wenn natürlich ein shop noch ein paar kilometer weiter liegt würd ich da wahrscheinlich auch hingurken.
    ich habs ja! *lol* -als student!
    oder gibt es vielleicht auch einen privatmann bei dem ich mir das gute stück angucken dürfte!

    • Offizieller Beitrag

    Ich meine dass sie aufgrund der Reklamationen das fiepen reparieren. Wann hast Du denn dort reklamiert? Wenn Du keinen Eizo willst, dann sucht dir was anderes aus. Ich will dich nicht überreden. Aber wenn Du ein Manko eines Gerätes auf ein anderes Gerät überträgst, dann kann ich das nicht nachvollziehen. Dann könntest Du ja genauso sagen der L768 fiept nicht, Eizo hat es im Griff. Das ist mir zu weit hergeholt.

  • abgesehen von dem summen ist für mich eizo der beste hersteller für tfts.
    keiner hat so einen guten support. (vgl. z.B. samsung)
    im april hat mir ein techniker von eizo gesagt, dass dieses summen bei allein besseren monitoren von eizo vorkommen.
    und das hat sich so angehört, als lässt sich das auch nicht reparieren!
    aber um die ganze diskussion abzukürzen, werde ich mir das L568 bestellen und gucken. wenn es summt schick ich das scheißteil zurück ansonsten werde ich es in mein herz schließen!
    ich poste euch dann auch einen testbericht!
    danke an alle die sich die mühe gmacht haben das hier alles durch zulesen und/oder zu posten.


    Eizo: macht weiter so, ihr macht die besten monitore
    (ich hoffe nur das meiner nicht summt)


    edit: eigentlich hat ja nur andi gepostet

    Einmal editiert, zuletzt von hornetsx ()