Sony HS94PS (Prad.de User)

  • Hi zaran,


    ich bin mit dem Blickwinkel absolut zufrieden, sowohl vertikal, als auch horizontal.


    Ich habe eben gerade die Bilder fertiggemacht und verkleinert. Da ist so ziemlich jede Ansicht incl. Spiegelung und Ingame-Shots dabei.


    Dauert also nicht mehr lange...


    Schöne Grüße


    Mario

  • Mario du willst mir jetzt aber nicht erzählen das du so vor deinen beiden Monitoren arbeitest und sitzt, oder?! Das ist ja so verdammt nah!!!! 8o 8o
    Oder bist du etwa blind? :D

    fellie

  • So,


    das war´s erst einmal.


    Kurz zur Erklärung: Ich habe den TFT aus verschiedenen Perspektiven mit identischem Hintergrundbild fotografiert um eine Einschätzung des Blickwinkels zu ermöglichen. Die helle Spiegelung stammt vom Blitz der Digitalkamera, da die Bilder sonst teilweise zu dunkel geworden wären.


    Ich hoffe, daß Euch die Fotos bei Eurer Entscheidungsfindung ein wenig helfen. Wie sagt man so schön: Bilder sagen mehr als 1000 Worte.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Danke für den ausführlichen Testbericht und die schönen Bilder! Hier kann ich sehen, wie farbkräftiger und brillianter das Bild neben einem sehr guten CRT ist. =)


    Arrgh, und ich habe vor fast einem Monat online bestellt... Die Reflektion des Blitzes im Bild Nr. 14 könnte glatt ein Grafikeffekt sein, passt ganz gut in die Weltraumkulisse...

  • Hallo Mario,


    schöne Bilder, die vor allem "Nichtbesitzern" auch Einiges beweisen:


    Im ausgeschalteten Zustand kann man gut erkennen, daß der CRT eine eher dunkelgraue Bildröhre hat, während der HS94P absolut schwarz ist. Daher natürlich auch anfälliger für Spiegelungen (je dunkler der Hintergrund hinter dem Glas....), dennoch kaum Spiegelungen zu sehen, wie bei mir. Trotz Tageslicht-Aufnahmen von Dir.


    Selbst im seitlichen Winkel (TN !) ein viel satteres Schwarz. Man beachte den "mittleren Desktopring" und das HUD bei FarCry.


    Ansatzweise geht aus Deinen Bildern schon hervor, wie genial das Bild des HS94P ist, aber in Wirklichkeit siehts noch viel besser aus. Und erst bei Dunkelheit...


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Beim suchen nach einem schönen Hintergrundbild bin ich auf folgendes Foto mit nettem Farbverlauf gestoßen (von grau auf Weiß). Der Sony hatte ja das Problem mit dem Bild aus dem anderen Thread, daß bei einem Farbverlauf (S/W) von links nach rechts vertikale Streifen / Abstufungen aufgetreten sind. Bei diesem Bild jedoch wird der Verlauf nahezu perfekt dargestellt. Die horizontalen Streifen sind nicht von Belang, die sehe ich auf meinem CRT auch. Aber vertikale Streifen sind hier nicht zu sehen!


    Komisch, oder? ?( =) :D

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Beim suchen nach einem schönen Hintergrundbild bin ich auf folgendes Foto mit nettem Farbverlauf gestoßen (von grau auf Weiß). Der Sony hatte ja das Problem mit dem Bild aus dem anderen Thread, daß bei einem Farbverlauf (S/W) von links nach rechts vertikale Streifen / Abstufungen aufgetreten sind. Bei diesem Bild jedoch wird der Verlauf nahezu perfekt dargestellt. Die horizontalen Streifen sind nicht von Belang, die sehe ich auf meinem CRT auch. Aber vertikale Streifen sind hier nicht zu sehen!


    Komisch, oder? ?( =) :D


    Eigentlich nicht. Wenn der Sony (ganz offensichtlich) Schwierigkeiten bei einem horizontalen Graustufenverlauf hat, bedeutet das nicht zwangsweise, daß er auch ein Problem bei vertikalem Graustufenverlauf (wie auf dem Ford-Mustang Bild) hat.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Bigtower: Ja, nur der Verlauf geht ja auch von links nach rechts. Und auch da sehe ich kein Problem. Das ist es ja, was ich interessant finde. Das Bild wird auf dem Sony korrekt dargestellt.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo Try2fixit,


    vielen Dank für Deinen schönen Bilder, da hast Du Dir wirklich sehr viel Mühe gegeben.


    Deine Bilder geben Auskunft über den guten Blickwinkel, der normal nicht TN-Typisch ist. Das Thema Spiegelungen finde ich gut dokumentiert, genauso ist es bei mir auch, vernachlässigbar bis nicht vorhanden.


    Zu den Farben. Wenn man auf Bild Nr. 13 schaut, sieht man noch leicht den CRT. Welch ein Unterschied, obwohl wie Du auch schreibst, sich das Plastische gar nicht abbilden lässt und es "life" besser aussieht.


    Wahnsinn wie Dein CRT so genau zum TFT passen kann! ;)


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Die verschiedenen Perspektiven schauen wirklich gut aus.Ich geh mal davon aus, dass auch die Perspektive von leicht unten nichts rsp. wenig an der Farbdarstellung ändert...


    Dieser Thread war das Tüpfelchen auf dem i, ich werde mir nun diesen Sony mal im MM anschauen (sah bisher keinen) und warscheinlich auch kaufen. Da meine Frau einen Office TFT braucht und der Acer TFT (den sie hat) wirklich rudimentär ist, ergiebt sich für mich eine günstige Gelegnheit :D


    Eeehm, der Sony ist dan für mich! lol



    Zaran

  • Try2fixit: Freut mich, dass du dich nach reiflicher Überlegung endlich zugeschlagen hast und auch zufrieden mit dem Sony HS94P bist.


    Nocheinmal zu den S/W-Verläufen: Die Streifen treten am stärksten im schwarz-grauen Übergang ein. Sobald ab der Hälfte des Bildes eher die weiße Farbe dominierender wird, verschwinden die Streifen wieder. Deshalb ist dein Bild ein schlechtes Beispiel. Damit will ich dir jetzt deinen Monitor nicht schlechtreden, aber ich wollte es einfach nur nocheinmal gesagt haben, damit kein falscher Eindruck entsteht. Übrigens sind die Streifen sehr wohl auch bei horizontalem Verlauf zu sehen. Inzwischen kann ich mir auch gut vorstellen, dass die X-Blackfolie dieses "Problem" verursacht. Schleißlich stellt sie den gravierensten Unterschied zu anderen Monitoren mit TN-Panel dar. Außerdem tritt der Effekt eben fast nur bei Verläufen ins Schwarze auf, das erwiesenermaßen durch den Einsatz dieser Folie wesentlich besser und kräftiger als auf anderen TFTs wirkt. Ist aber nur eine Vermutung ;)

  • Hmmphhh, da lese ich mal zwei Tage nicht, weil wir ein Gartenfest hatten, und dann kriegt Mario einen TFT. Und er will ihn anscheinend sogar behalten!
    Also, herzlichen Glückwunsch, geile Kiste, viel Spaß damit, alles gute Du alter Krieger...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hi all...


    mit Interesse habe ich mir diesen super Testbericht durchgelesen und die tollen Bilder beinahe sabbernd bewundert... ;)


    Aufmerksam auf diesen Monitor wurde ich im Neckermann-Katalog. Zu sehen auch hier (-> TechnikWelt -> Computer -> Monitor). (Direktlink ging leider nicht X( ).


    Erstaunt war ich über die Angaben, die Neckermann sowohl im Katalog als auch Online angibt:
    Sony "x-black LCD" TFT-Monitor. 19"/48,3 cm, Kontrast 700:1 mit Leuchtdichte 250 cd/cm2, Auflösung:1280x1024.


    Da es sich aber hier wohl eindeutig um den Sony SDM-HS94PB handelt, können die Angaben aber nicht ganz stimmen oder? Zumindest lese ich auf der Sony-HP ganz andere Werte; zumindest was Kontrast (-> 500:1) und Leuchtdichte (-> 400:1) angeht.


    Täusch ich mich da jetzt oder hat Neckermann da wirklich einen Fehler gemacht?! ?(


    Nicht das ihr jetzt denkt, daß ich mir den Monitor bei Neckermann kaufen werde...bei funcomputer.de is der TFT ja bereits für "günstige" 660€ zu haben.


    Der Sinn meines Posts: Klärt mich bitte auf bzw. bestätigt mich, daß Neckermann gepfuscht hat... :]


    Jedenfalls werde ich mir diesen genialen TFT demnächst zulegen...eure tollen Erfahrungsberichte bestätigen meinen guten Eindruck, den ich mir durch das Design und anhand der technischen Daten angeeignet habe.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Hmmphhh, da lese ich mal zwei Tage nicht, weil wir ein Gartenfest hatten, und dann kriegt Mario einen TFT. Und er will ihn anscheinend sogar behalten!
    Also, herzlichen Glückwunsch, geile Kiste, viel Spaß damit, alles gute Du alter Krieger...


    Da hast Du nun aber wirklich was verpasst. ;) :D :D
    Ja, ich werde den Sony definitiv behalten. Hätte ich auch nicht gedacht, daß das mit dem TFT und mir noch mal was wird. ;) :D Danke für Deine guten Wünsche. =) :]


    @Gran Poelli: Vielen Dank für Dein Lob. Darüber habe ich mich sehr gefreut.


    Zaran: Freut mich, daß ich Dir vielleicht ein wenig bei der Entscheidungsfindung habe helfen können. Da wird sich Deine Frau aber bestimmt auch über ihren neuen TFT freuen.


    woody: Die Daten stammen anscheinend vom HS94 (ohne P). Der Hat ein MVA oder PVA-Panel und ist längst nicht so spieletauglich, wie der HS94P. Frag doch einfach mal nach, was sie da wirklich zu schicken gedenken. :D


    Schöne Grüße auch allen anderen Lesern dieses Posts.


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Ja, ich werde den Sony definitiv behalten. Hätte ich auch nicht gedacht, daß das mit dem TFT und mir noch mal was wird. ;)
    Mario


    Ich auch nicht mehr.


    Aber schön, dass du deinen TFT endlich gefunden hast.
    Dann wünsche ich dir viel Spass damit.
    Auf das du weiterhin so zufrieden bist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi Randy,


    Danke schön. Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie zufrieden ich bin. =) :]


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    woody: Die Daten stammen anscheinend vom HS94 (ohne P). Der Hat ein MVA oder PVA-Panel und ist längst nicht so spieletauglich, wie der HS94P. Frag doch einfach mal nach, was sie da wirklich zu schicken gedenken. :D




    Aaah...*Licht-auf-geh*...also is das kein Fehler, sondern einfach nur ein "Vorgänger-Model".
    Gut zu wissen...es war einfach so, daß ich wie gesagt im Neckermann-Katalog auf diesen Monitor aufmerksam geworden bin und dort keine Bezeichnung mit bei gestanden hat und bei der Google-Suche bin ich dann direkt auf den HS94P gestoßen.


    Hab da noch ne Frage, evtl. kann die ja jemand von euch beantworten:
    Sind Pixelfehler Rückgabegrund wenn man Online bestellt?


    Weil bei meinen Händlern um die Ecke würde ich den TFT nicht so günstig bekommen wie z.B. bei Mindfactory.de oder Funcomputer.de.

  • Du hast 14 Tag FAG.
    Innerhalb der 14 Tage kannst du den Monitor ohne Grund zurücksenden.
    Allerdings:
    Du darfst das Gerät nur so testen, wie du es auch im Laden könntest.
    Das heißt, ca. 1-2 Stunden sind meist ok.
    Ein Händler kann aber von dir auch eine Pauschale für die Nutzung fordern.
    Das kann entweder Stundenweise sein (ab einer bestimmen Anzahl an Stunden) oder ein fester Wert, bei Nutzung über einen normalen Test hinaus.


    Normalerweise sind PF und SubPF, die in der PF-Klasse 2 liegen kein Rückgabegrund.
    Das FAG lässt dir halt dir Möglichkeit, wie bereits oben geschrieben, so zu testen wie in einem Geschäft.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von woody
    Aaah...*Licht-auf-geh*...also is das kein Fehler, sondern einfach nur ein "Vorgänger-Model".....


    Hab da noch ne Frage, evtl. kann die ja jemand von euch beantworten:
    Sind Pixelfehler Rückgabegrund wenn man Online bestellt?
    Weil bei meinen Händlern um die Ecke würde ich den TFT nicht so günstig bekommen wie z.B. bei Mindfactory.de oder Funcomputer.de.


    1. also wenn ich mich recht entsinne, ist der HS94 kein Vorgängermodell sondern einfach eins aus der gleichen Reihe nur eben mit anderem Display.


    2. Nein, Pixelfehler sind kein Rückgabegrund, allerdings haste online ja eh 14 Tage Rückgaberecht (Fernabsatzgesetz) und wenn dich die Pixelfehler(falls vorhanden) wirklich stören sollten (was eigentlich nicht wirklich der Fall ist imo), kannste ihn ohne Gründe retour schicken.
    Schau mal hier, da sind die Pixelfehlerklassen aufgelistet, ab wann man TFTs zurückgeben kann/darf, aufgrund von Pixelfehlern.


    Grüße
    Voodoo