LCD-TFT Ade!

  • Hi,
    Wie man z.B. hier lesen kann ist Philips schon fleißig dabei Displays auf Basis organischer Leuchtdioden zu basteln (OLED).
    In wenigen Worten heißt das: keine Flüssigkristalle, keine Polarisationsfilter und keine Hintergrundbeleuchtung und bedeutet dadurch guten Schwarzwert, hoher Kontrast, gute Blickwinkel, sehr niedrige Reaktionszeiten und kleine Strukturgrößen. Also alles wird besser. =)
    Wenn das mal nichts ist. Mal schauen wie lange es dauert bis sowas am Markt erscheint.
    In diesem Sinne, der König ist tot, es lebe der König.


    Buford

    • Offizieller Beitrag

    Das ist nicht wirklich neu und wenn Du mal die Suche bemühst, findest Du auch hier im Board einige Beiträge zu diesem Thema.


    Sowas ist schon am Markt erhältlich. Es ist bereits ein Camcorder mit solch einem organischen Display ausgestattet. Leider ist die Haltbarkeit der organischen Displays begrenzt und das müssen die Hersteller erst einmal in den Griff bekommen.

  • Ja stimmt, daß es damit Handydisplays gibt, hatte ich schon gehört und auch daß die Lebensdauer nicht so sehr lange und für verschiedene Farben unterschiedlich sein soll.
    Aber schön zu sehen, daß es schon Prototypen für große Displays gibt, die mal TFTs ersetzen könnten. Der Rest ist, denke ich, nur eine Frage der Zeit, auch wenn es noch einige Jahre dauern kann.

    • Offizieller Beitrag

    Wollte Sony die PDA Produktion nicht aufgeben? Habe ich irgendwo gelesen. Odre sind das Halluzinationen =)

  • Ich meine einen gleichlautenden Bericht gelesen zu haben.


    Das warten auf neue Technologien wird im Moment aber für niemand lohnen, da fehlt einfach konkreteres. Mein Mitleid und Mitgefühl gilt allen die immernoch in die Röhre gucken... ;)


    Das Sony grade wackelig in Sachen Unternehmensphilosophie und -strategie auf den Beinen steht, sieht man auch am aktuellen beispield der nun etwas aufgeweichten non-MP3-toleranz.
    Da steht das Prinzip wohl dem Kommerz entgegen und muss "überarbeitet" werden. ;)
    Mittlerweile muss man anscheinend auch bei offiziellen Pressemitteilungen davon ausgehen, das sie ein Haltbarkeisdatum ähnlich dem eines Gerüchtes haben können.