19" für Grafikbearbeitung

  • Hallo,


    schonmal vor weg meine Kenntnisse im Bereich TFTs lassen sehr zu wünschen übrig :D
    daher dürft ihr auch auf verwirrende Fragen gespannt sein ^^


    So nun zu meinem Thema


    Ich möchte mir einen 19" TFT Monitor anschaffen und bevor jetzt jemand sagt schon oft diskutiert, ich hab sogut wie alles gelesen, nur hat mir das alles leider nicht viel weitergeholfen :(


    Arbeitsbereich


    60% Grafik
    15% I-net
    10% DVD
    5% Spiele


    wobei Spiele eigentlich relativ uninteressant sind - zurückzuführen aufs Panel da er ja hauptsächlich für Grafik + Bildbearbeitung genutzt werden soll


    Vorauswahl


    Belinea 101920 (kann mir jemand sagen wo der unterschied zwischen dem Hansol und dem Belinea ist da optisch und technisch identisch ?()
    Hansol 950
    BenQ FP992


    Jetzt bleibt nur noch die Frage welcher solls werden oder doch lieber ein anderes Modell, oder doch einen 17" wobei da die 1280 kleiner dargestellt werden ?(


    Preis bis 510€ aber günstiger wäre mir lieber =)


    Danke schonmal
    fraeNk

  • Hallo fraeNk! Willkommen im Club :D
    Also dein Anwendungsbereich schreit wirklich nach einem VA Panel! Und deine Auswahl ist schon gar nicht mal schlecht von den Geräten her. Der Unterschied zwischen dem Hansol und dem Belinea ist eigentlich wirklich der Name ;) Wie du schon geschrieben hast sind sie wirklich Baugleich und lediglich im Preis gibt es Unterschiede. Ein lange Zeit war der Hansol das günstigere Gerät und mittlerweile hat sich das Blatt gewendet und du bekommst den Belinea nun schon unter 500 Euro =)
    Wenn es um professionelle Bildbearbeitung geht würde ich dir nach wievor die Kaufberatung uns Herz legen, dort findest du die wirklich besten Geräte für diesen Bereich aufgezählt. Vorallem Geräte von Eizo und Nec sind da zu empfehlen. Da du aber nicht mehr als 510 Euro ausgeben möchstest liegest du mit den Modellen ganz gut. Ob es nun der Belinea, Hansol oder Benq wird kannst du eigentlich frei entscheiden. Alle diese Modelle sind in seiner Preisklasse sehr gute Geräte. Du könntest bei deiner Auswahl noch den Benq FP991 mit rein nehmen, dieser dürfte noch einen Tick günstiger sein (483,25 Euro gesehen beim tftshop.net). Fazit: Der Belinea dürfte aufgrund seines günstigeren Preises dem Hansol vorzuziehen sein, also bleibt deine Entscheidung zwischen dem Benq und dem Belinea übrig! =) Hier mal eine Gegenüberstellung zur Erleichterung
    Wie du siehst gibt es Unterschiede in der Ausstattung, dem Benq fehlen die Lautsprecher und er verfügt über ein externes Netzteil. Lass also dein Deisgn-Geschmack, Ausstattung und Preis entscheiden ;)

    fellie

  • Fellie ist für den Belinea und gegen seinen geliebten Hansol? :D


    Alle Geräte bieten sehr viel für diese Preisklasse und scheinen vom Panel her für Deinen Anwendungsbereich am besten geeignet zu sein. Daher gibt es dem Beitrag von fellie kaum etwas hinzuzufügen. Der in den Startlöchern stehende Nachfolger des Hansol 950 verfügt lustigerweise dann nicht mehr über einen DVI-Anschluss, so dass es überhaupt keinen Sinn macht, darauf zu warten.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • hiho


    ich bin neu hier, hab ebenfalls kaum ahnung von tft's, hab mich aber schon nen bissl umgeguckt und bin auch bei benq hängen geblieben. bei mir ist die aufteilung ziemlich die gleiche wie bei dem threadersteller, nur das ich etwas mehr zocke. vorrangig aber photoshop und co.
    ich dachte an den benq fp 936s, der kostet knapp 500€, nur jetzt hab ich mir sagen lassen, dass der nen sehr schlechten blickwinkle hat, sprich ich darf nichmal wirklich meinen kopf bewegen :D


    stimmt das?


    das wäre nömlich wirklich nicht gut :(


    danköö schonmal :)


    mfg
    mantodea

  • erstmal Danke für die Antworten :)


    fellie
    ich glaube ich habe mit dem


    BenQ FP991


    meinen TFT gefunden *g
    laut Usertest soll er ein sehr schönes Bild haben und die Qualität ist auch OK


    daher hab ich nun nur noch eine Frage wo liegt der "grawierende" unterschied bei TCO99 und TCO03
    oder kann man hier auch ohne berücksichtigung zuschlagen ?(

  • @fraeNk, Prima! Und wieder ein fast zufriedener User =) Die TCO kannst du eigentlich ausser acht lassen. Die Unterschiede sind hauptsächlich in der Energie/Ergonomie zu finden und diese sind für uns Normal-Sterbliche nicht gerade zu spüren. Benutze mal die Suchfunktion zur TCO, dann findest du genauere Antworten. Aber im Grunde kannst du beim 991 beruhigt zuschlagen ;)


    mantodea, dachte ich mir doch fast :D Also den Benq 937 kannst du ganz schnell wieder vergessen! Ein TN Panel ist echt nichts für Bildbearbeitung im größen Stil. Es sei denn du legst dein Augenmerk eher aufs Spielen von schnellen Egoshootern etc. Dann wäre der Benq mit seinem schnellen Panel sicherlich eine gute Wahl. Der Blickwinkel ist eben typisch TN Panel und eher gering. In wie weit es störend wirkt muss jeder selbst für sich entscheiden, einige kommen prima damit klar und andere stört es enorm wenn sie den Kopf hin und her bewegen und ganz schnell die tollsten Farbverläufe sehen. Falls du also eher einen Allrounder möchtest der für Spiele sowohl auch für Bildbearbeitung sicher ist dann solltest du ein S-IPS Panel auswählen. Die Modelle stehen in der Kaufberatung. Sind Spiele eher zweitrangig und Bildbearbeitung und gute Farben sind dir wichtiger dann ein VA Panel wie oben schon genannt wurde ;)

    fellie

  • ...3sekunden hab ich mit so nem gedanken gespielt....ab zu guenstiger.de und angefangen zu weinen...


    hmm also was soll ich jetz nehmen?


    ich weiß, ihr habt hier sehr viele berichte, aber wenn ich hier schon die cheffe's um mich rum hab, lass ich mich doch lieber von denen an ort und stelle beraten :)


    ...is ja nen grooßer haufen geld um den es sich da handelt...und wenn ich mich alleine durch die foren arbeite, entscheidet eh wieder mein krankes hirn...und das kann bös enden für mein armes konto :(

  • Wenn du die Kaufberatung gesehen hast dann weißt du ja wie du die unterschiedlichen Panels einsetzen kannst. Ansonsten schaue dir das nochmal näher an ;)

    fellie

  • Hallo!


    ich habe bei nem Kollegen jetzt mal den Hansol angeguckt und habe mal ein Testwallpaper angefertigt...


    HIER RUNTERLADEN


    dabei ist mir aufgefallen das der Übergang an der rechten Seite von rot auf rot sehr verschwommen dargestellt wird ?(


    kann das bild mal bitte jemand testen und mir sagen ob es bei euch auch so dargestellt wird?


    denn mit den Schlieren kann man sich ja noch abfinden aber wenn dieser Fehler häufiger auftritt sollte ich dann doch mal etwas mehr investieren *grml*

  • Kleines Beispiel zur TCO...


    Mein TFT in schwarz hat die TCO99.
    Der gleiche TFT in weiß hat die TCO03.


    Begründung liegt darin dass der weiße Rahmen augenschonender und damit "gesünder" ist.


  • Also verschwommen ist bei mir bei dem Testbild nichts (mein Hansol ist per DVI angeschlossen, Auflösung 1280x1024 und ATI Catalyst 4.9 Treiber) ;)

    fellie