Zweitmonitor

  • Ich gebe ja zu, es handelt sich ein bißchen um ein Luxusproblem. Der bereits bestellte Samsung 191T ist noch nicht da und ich denke schon über einen Zweitmonitor nach.


    Aber es ist so, ich habe schon 2 CRT-Monitore. Der eine (das ist der qualitativ wesentlich bessere) funktioniert nicht mehr richtig (deswegen der 191T), der zweite ist eine ganz grausame Möhre, d.h. der ist grottenschlecht. Für diesen zweiten Monitor würde ich am liebsten auch Ersatz haben. Aber nach dem 191T kann sich das nur in tieferen (um nicht zu sagen allertiefsten) Preisregionen abspielen.


    Jetzt kam dieser Tage ein Aldi-Prospekt ins Haus, worin auch ein 17"-CRT-Monitor für 149,- € angeboten wird. Der nächste Gedanke war, es gibt doch schon 15"-TFTs so um 300,- € ...


    Gibt's da (also 15"-TFT für ca. 300,- €) schon 'was einigermaßen Erträgliches?


    Wie gesagt, Zweitgerät und ich erwarte da nicht die Superbildqualität des 191T!


    D.h., ich wäre wohl enttäuscht, wenn es der 191T nicht besser könnte! :D

    mfG
    GL63

  • Die Frage ist, was denn auf dem zweiten Monitor überhaupt laufen soll. Wenn das Panel qualitativ wesentlich schlechter ist als z.B. der 191T, taugt es wohl kaum für Multi-Monitor-Anwendungen wie ein gesplitteter Desktop o.ä.


    Spielen wird dann wahrscheinlich auch nicht soviel Spaß machen weil vielleicht die Farb- oder Grautonwiedergabe zu schlecht ist.
    Bliebe noch der Einsatz als Servermonitor o.ä, aber warum dann nicht gleich beide Rechner am Samsung anschließen und umschalten.
    Ich denke zwei Monitore machen erst richtig Spaß, wenn sie in Design und Qualität zueinander passen weil man sie dann auch vernünftig gemeinsam nutzen kann.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Die Frage ist, was denn auf dem zweiten Monitor überhaupt laufen soll. Wenn das Panel qualitativ wesentlich schlechter ist als z.B. der 191T, taugt es wohl kaum für Multi-Monitor-Anwendungen wie ein gesplitteter Desktop o.ä.


    Da bin ich eigentlich anderer Meinung: Klar schaut es super aus, wenn da zwei identische Monitore nebeneinander stehen. Besonders wenn es zwei TFTs mit schmalem Rahmen sind.
    Nur bietet auch ein kleinerer Monitor einen Mehrwert beim Dual-Monitor Betrieb. Besonders beim Programmieren ist es praktisch, wenn man die Doku am zweiten Schirm geöffnet lassen kann und nicht ewig zwischen den Fenstern hin-und-her wechseln muss. Oder für die gelegentlich gebrauchte Kommandozeile. Oder um Winamp auf den zweiten Bildschirm zu legen... Persönlich finde ich einen zweiten Bildschirm praktisch - auch wenn er kleiner ist.


    Anfangs hatte ich meinen alten Röhrenmonitor (iiyama VisionMaster Pro 450 - hat sicher keine schlechtes Bild) noch neben meinem Samsung TFT stehen. Der wurde aber nach kurzer Zeit vom Schreibtisch verbannt, weil der Blick auf einen TFT soooo viel angenehmer ist. Ich will keinen CRT mehr auf dem Tisch stehen haben, der mich anflimmert. 8)


    Ist nur meine Meinung als frischer 191T Besitzer...

  • Da wird es schwierig. In diesem Preisbereich muß man sich im klaren sein, daß man beim Blickwinkel, Kontrast und der Reaktionszeit Abstriche machen muß.


    In der Regel ist auch kein DVI-Anschluß vorhanden.
    der Belinea 101570 macht hier noch eine rühmliche Ausnahme und hat einen DVI-Port. Auch er hat ein in diesem Preisbereich überdurchschittlich schnelles Panel mit 25ms, einen guten Kontrast mit 450:1 und einer ebenso guten Helligkeitsdichte von 300 cd/m².


    Für knapp unter 400,-€ bekommt man hier noch einen guten Gegenwert, denke ich.

  • Zitat

    Original von cedric
    Ich will keinen CRT mehr auf dem Tisch stehen haben, der mich anflimmert. 8)


    Na, dieser Meinung schließe ich mich doch gerne an.

  • Vielen Dank für die bisherigen Antworten.


    Den zweiten Monitor bräuchte ich nicht für Dual-Monitor-Betrieb, nicht für Spiele, und eben auch nicht für allzu hohe Ansprüche. Das mit dem Umschalten scheidet aus, weil ich das andere Bild gelegentlich gleichzeitig haben möchte und nicht abwechselnd.


    Die Idee mit dem zweiten 191T aus Designgründen wäre sicherlich die angenehmste, aber irgendwo gibt's auch bei mir finanzielle Grenzen. :(


    Kennt jemand den Sampo PD70-FA16, den TFTShop.net gerade für 299,- € anbietet?

    mfG
    GL63

  • Zitat

    Original von GL63
    Sampo PD70-FA16, den TFTShop.net gerade für 299,- € anbietet?


    Nein, leider nicht. Dieses TFT-Modell ist zwar schon mal angefragt worden, aber Anwendererfahrungen sind bis jetzt noch nicht berichtet worden. :(