Sony HS94PS (Prad.de User)

  • Über Verpackung und Beilage wißt ihr ja schon alles aus den anderen Berichten. Mich hat die Recyclingkarton-Verpackung überhaupt nicht gestört. Es muss nicht immer scheiss Styropor sein. Und in der Pappe sitzt das Gerät stabil und wackelfrei.


    Ich habe mich entschlossen dieses Gerät zu kaufen, nachdem ich hier eine Menge gelesen hatte. Dies ist mein erster TFT, vorher hatte ich eine 19" Röhre von FSC.


    Die Optik des Gerätes an sich finde ich sehr ansprechend. Der Fuß ist meiner Meinung nach etwas zu groß zum Benutzer hin. (Mein Schreibtisch ist nicht so tief und daher kann ich die Tastatur nicht so weit weg schieben.) Die Glasscheibe auf der Displayfläche finde ich sehr gut. Klar spiegelt sie, aber sobald man das Gerät an hat fällt es eigentlich nciht mehr auf. Durch die Scheibe kann man aber noch besser die Oberfläche reinigen, ohne dass man dabei auf die Flüssigkristalle drückt.


    Hab das Gerät zunächst über meinen KVM-Switch und das Sub-Kabel angeschlossen, und musste dabei feststellen, dass das Bild flackert. Nach einiger Kabeltauscherei stand dann fest, dass es am KVM-Switch und nicht am Display lag. (Komisch, mit der Röhre ging das Teil bis gestern doch auch problemlos!? Naja, anderes Problem.) Die Anschlüsse hinten und die Abdeckung sind gut und machen keine Probleme.


    Nach einiger Suche fand ich dann einen Pixelfehler unten in der Mitte (rot). Während ich dies schreibe sehe ich den aber schon gar nicht mehr. :D Also für mich uninteressant! Was mir aber auffiel, ist, dass die Ausleuchtung von unten nach oben nachlässt. Wenn man das obere Viertel mit dem untersten vergleicht, sieht man den Unterschied deutlich. Muss ich noch mal ergründen ob man da was einstellen kann oder ob ich mich damit abfinden muss. Bei Neigung des Displays erscheint es zwar anders, aber es ist definitiv dunkler. Schärfe und Helligkeit sind gut und lassen sich gut einstellen. Das OSD-Menü ist übersichtlich.


    Hab dann mal das Hauptkriterium getestet warum ich mir dieses Gerät gekauft habe: Spiele.
    Da ich hauptsächlich Battlefield Vietnam spiele, und dort auch die schnellsten Bewegungen auftreten, habe ich nur dies getestet. Zum Vergleich habe ich meine alte Röhre, zudem habe ich BFV schon an folgenden TFTs getestet: Samsung 910T, NEC1860 SX und NEC1980SX, FSC P19-1A. Die Farben sind prächtig, und die Vegetation erscheint sehr scharf. Fast so scharf wie auf der Röhre und um einiges schärfer als auf all den getesteten TFTs. Die Bewegungen sind schlierenfrei. Extremtest: in den Hubschrauber steigen und in einiger Höhe sich um die eigenen Achse drehen. So habe ich bisher immer getestet und die stärksten Mängel entdeckt. Der Sony bleibt ziemlich scharf, die Objekte bleiben erkennbar. Schlieren entstehen nicht. Dass man nicht so viel sieht bei einer schnellen Drehung ist bei einer Röhre genauso. Aber der Sony kommt in dieser Kategorie von der Qualität her einer Röhre am nächsten. Hatte mir vor ein paar Monaten überlegt mir den FSC zu holen, und habe ihn mir deshalb vorher bei einem Freund angeguckt. Dort war ich aber so enttäuscht von dem Ergebnis (s. mein Extremtest), das ich mich entschied mit dem Kauf noch ein paar Monate zu warten. Der Samsung war da allerdings noch schlimmer und die NECs gehen so. Während der Samsung beim Extremtest nur noch grün-braunen Brei darstellt (so als ob man Tränen im Auge hat), sind die NECs da nicht so schlimm, allerdings fehlt es ihnen an Schärfe in den Bewegungen. Also was das Spielen angeht ist der Sony 1A.


    Des weiteren ist mir aufgefallen, dass ich beim Test des FSC und des Samsungs nach einiger Zeit (trotz Helligkeitsreduzierung) Kopfschmerzen bekam. Beim jetzigen Gerät ist das nicht so. Die NECs habe ich nicht so lang getestet. Kann aber auch Einbildung sein ;)


    Ich bin soweit zufrieden. Die Spiegelung stört mich überhaupt nicht, dass die Ränder gelblich werden wenn ich aus einem hohen Blickwinkel schaue stört mich auch nicht (ich sitze nämlich davor, und stehen tu ich auch nicht ;) !!), den Pixelfehler seh ich schon gar nicht mehr. Das Einzige was mich stört ist die unregelmäßige Ausleuchtung. Aber vielleicht kann mir da ja jemand helfen.

  • Hallo, danke für den Testbericht!


    Das mit der Ausleuchtung kann möglicherweise auch am vertikalen Blickwinkel liegen. Am besten sitzt Du vor dem TFT, wenn Du leicht von oben herabschaust, Dein Mund also ungefähr die Mitte des Displays berühren würde. Bei TN's ist es meist auch günstig, wenn man nicht ganz so nah dransitzt.


    Sollte es nicht besser und die Ausleuchtung tatsächlich nicht perfekt sein, dann kannst DU da glaube ich wneig dran ändern. Vielleicht mal mit Helligkeit und Hintergrundbeleuchtung spielen; die lassen sich beim Sony ja separat einstellen.



    Gruß und viel Spaß mit dem neuen Schmuckstück


    Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi Chefkoch,


    vielen Dank für diesen Vergleichstest. Ich habe mir auch den Sony HS94P geholt und bin von der Spieletauglichkeit auch absolut begeistert. Und ich bin anscheinend auch jemand, den Schlieren eher stören, als Andere. Aber der Sony ist in meinen Augen absolut, 100% und ohne Einschrenkungen spieletauglich - für jede Art von Games.


    Kleine Story am Rande: Ich habe den Sony gesten meinem Kumpel gezeigt, der von TFTs bisher nichts gehalten hat, da sie ihm viel zu spieleuntauglich und zu sehr am Schlieren waren. Und als er den Sony in Games gesehen hat, hat er keine Kritik geäußert. Und das heißt bei diesem Menschen schon was in Bezug auf die TFT-Technik... ;) :D


    Schöne Grüße und viel Spaß noch mit dem Sony


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Hallo, danke für den Testbericht!


    Das mit der Ausleuchtung kann möglicherweise auch am vertikalen Blickwinkel liegen. Am besten sitzt Du vor dem TFT, wenn Du leicht von oben herabschaust, Dein Mund also ungefähr die Mitte des Displays berühren würde.
    ...


    Nett formuliert, aber so ist es.


    Besonders beim HS94P ist ein Blickwinkel von leicht oben herab angebracht, wie ich auch schon in meinem Testbericht anmerkte.


    Wenn die Blickachse unter Bildschirmmitte sinkt, wirds duster (im Gegensatz z.B. zu meinem FSC P19-1A).


    Insofern ist die fehlende Höhenverstellung zu verschmerzen (und von Sony vielleicht sogar gewollt.



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo PoD,


    danke für Deinen Testbericht.


    Ich glaube wegen der Ausleuchtung kann man wenig machen. Mein Bild ist oben und unten gleich hell/dunkel. Mein Augen schliessen ziemlich genau mit dem oberen Bildschirmrand ab, eher ein bischen darunter.


    Bei den Spielen empfinde ich wie Du die Geschwindigkeit sehr gut, geht fast an CRT-Qualität, das Schnellste das ich bisher gesehen habe.


    Der Blickwinkel ist bei mir genauso wie bei Dir, von der Seite wird das Weiss gelb, Farben bleiben hingegen fast unverändert.


    Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinen neuen TFT. :)


    Gruss GranPoelli :)

  • Also ich habs nochmal getestet. Normalerweise bin ich mit meinen Augen etwa 1/4 unter dem oberen Bildschirmrand. Von da aus sehe ich den Unterschied noch. Wenn ich den Bildschirm noch weiter nach vorne neige, so dass er senkrecht steht und meine Augen auf Höhe des oberen Bildschirmrands sind, wird es zwar besser, aber ein bisschen sehe ich es immer noch.


    Wenn ich allerdings auf meinen Schreibtisch zu gehe um mich an den Rechner zu setzen und etwa 1m entfernt bin, dann fällt die Ungleichheit eigentlich überhaupt nicht mehr auf. Na ich werd den erstmal ein bisschen auf Kipp stehen lassen. Mal gucken ob ich es nächste Woche immer noch sehe.


    Die Leistung beim Spielen macht das auf jeden Fall wieder wett! Ich werde das Gerät auf jeden Fall behalten.

  • Moin,


    Schlechte Ausleuchtung???


    Pixelfehler???


    Flackern???


    Was ist denn jetzt los? Ich bekomme den Monitor morgen, und ich erwarte ein Top-Gerät, verstanden MF? Ich will die gleichen Gefühlsausbrüche wie GranPoelli und Try2fixit, o.k.?
    Dafür habe ich schließlich viel Geld hingeblättert ...


    *kaum noch erwarten könn*


    *alles wie Weihnachten sei*


    Sailor 8o

  • Freedom, jetzt sag doch auch mal was ...


    Wir müssen zusammenhalten ;)



    Sailor

  • P.S.:
    Tut mir natürlich leid für Dich, Chefkoch!
    Ich würde das Ding tauschen ...


    *noch die Krise krieg*


    Sailor


  • Na, nun mach Dich mal nicht verrückt, sailor!


    Pixelfehler können bei jedem Gerät auftauchen. Das mit dem Flackern habe ich bei Doom3 nur, wenn V-Sync abgeschaltet ist. Das tritt auch nur dann auf, wenn man unter einer Tür steht, über der eine Lampe flackert. Aber ein Häkchen bei Vsync auf "on" und das "Problem" ist gegessen.


    Texturflackern bei FarCry auf entfernten Felswänden mit Bewaldung ist normal. Das habe ich auch am CRT mit der 9800Pro und ein Kumpel hat´s auch dort mit der TI-4600 von Nvidia. Ich habe mal bei 3dcenter gelesen, daß es an der nicht voll trilinearen Filterung liegt. Wird wohl durch brilineare Filterung hervorgerufen und hängt mit "Optimierungen" der Chipchersteller zugunsten von mehr Frames zusammen. FarCry sieht auf dem TFT jedenfalls erstklassig aus!


    Die Ausleuchtungsprobleme kann man immer und bei jedem TFT haben. Das ist einfach nur Glück oder Pech. Aber ich drücke Dir mal die Daumen.


    Schöne Grüße


    Mario

  • :DPixelfehler hab ch nicht, dank dem Test.


    Ich hoffe, dass MF - wenn es beim PFTest eine miserable Ausleuchtung ausgemacht hätten - mir ein anderes Gerät gegeben hätte.


    Also kann ich nur hoffen, bin aber auch zuversichtlich und freu mich schon wie ein Schneekönig.
    Aber eine Frage an dich, Sailor:


    Funzt bei dir Track&Trace? Bei mir gibts keine infos zu meinem Paket!

  • Also das Flackern kam, wie geschrieben, von dem KVM-Switch. Wie ich mittlerweile weiß, habe ich wohl einen mechanischen Switch ohne elektronische Video-Signalverstärkung. Werde den auch zurückgehen lassen und mir dafür nen teureren elektronischen kaufen.


    Wenn ich das Gerät direkt anschließe gibt es natürlich gar keine Probleme.


    Der Pixelfehler ist zum einen nur ein Subpixelfehlerist und wie ihr sicher alle wißt liegt das absolut innerhalb der Herstellertoleranz. Schließlich heißt es ja auch Pixelfehlerklasse II und nicht I !! Und wenn man danach nicht sucht findet man das Ding eh nicht. Also mich stört es null!!



    Bzgl. der Ausleuchtung: nach weiterem Rumprobieren habe ich festgestellt dass das Hauptproblem bei meinem Desktopbild liegt *g*
    Was mir vorher nie aufgefallen ist, ist, dass es om oberen Bereich einfach dunkler ist. Bei unifarbenen Hintergrundbildern und weißer Darstellung (Word), ist so gut wie kein Unterschied mehr feststellbar. Jaja, ich weiß, erst denken dann motzen!


    Umso mehr ich teste desto begeisterter bin ich vom dargestellten Schwarz und von der Geschwindigkeit des Pixelauf- und abbaus. Irgendwo hatte jemand berichtet bei ihm würde alles Dunkle nur noch schwarzer Brei sein. dem muss ich vehement entgegen stehen. Bei richtiger Kontrast- und Helligkeitseinstellung sieht das Bild einfach super aus!!


    Hab nochmal ne allgemeine Frage zum Thema Hintergrundbeleuchtung: gibt es tatsächlich Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen eine Baureihe? Womit ist denn das zu begründen?


  • Track&Trace???


    Was ist das Freedom? Die Paketverfolgung?
    Wenn ja, hab ich die nicht benutzt. Ich bin davon ausgangen, dass zum 01.10.04 erst wieder Geräte im Anmarsch sind. Als ich dann überraschenderweise eine Mail bekam ("Paket ist zu Ihnen unterwegs"), hatte sich das mit der Paketverfolgung bereits erledigt.
    Ich rechne, nein ich hoffe also auf die morgige Lieferung.


    *schon Magenschmerzen hab*


    *gar nicht weiß, was zuerst spielen soll*


    Sailor


  • Pixelfehlerüberprüfung habe ich übrigens auch bestellt, aber man weiß ja nie, wie genau die sowas nehmen, oder?
    Auf jeden Fall geht das Ding dann ohne Probleme zum Tausch zurück, falls doch Fehler vorhanden sein sollten.


    *ein wenig beruhigt sei*


    Sailor

  • Geh mal auf und melde dich an.


    Dann auf "mein Konto", danach auf "Bestellstatus".


    Dann siehst du, dass dein Paket versendet worden ist.


    Dann klick auf das Track&Trace Symbol.


    Funzt das bei dir?


    Bei mir nicht...


  • Hi Freedom,


    da steht bei mir nix.
    Das Pop-Up geht auf und oben steht meine Kundennummer, aber alle Felder sind leer. Ich kann auch nix mehr anklicken.
    So sieht das aus:


    Die Daten werden jede Stunde aktualisiert.




    Neue Vorgänge:
    Datum Belegnummer Weitere Informationen



    Zahlungseingang:
    Datum Belegnummer Weitere Informationen



    Pakete werden kommissioniert:
    Datum Belegnummer Weitere Informationen



    Pakete warten auf Abholung durch DHL Express:
    Datum Belegnummer Paketnummer



    Pakete sind unterwegs:
    Datum Belegnummer Paketnummer Track&Trace


    Alle Angaben ohne Gewähr. Fehler und Irrtum vorbehalten.



    Wie gesagt: Nix zum klicken - Nix ausgefüllt.


    Mein Monitor wird doch unterwegs sein, oder ... *grübel* ... die werden sich doch nicht vertan haben ... *doch Sorgen mach* ...



    Sailor

  • " Pakete sind unterwegs:
    Datum Belegnummer Paketnummer Track&Trace "


    da kannst ich auf das "Track&Trace" klicken und es öffnet sich ein Fenster.