17 Zoller gesucht, ViewSonic VP171b veraltet?

  • Hallo!
    Ich such nach einem zu mir passenden 17Zoll Monitor. Er sollte so in der Preisklasse bis 500 Euro liegen. Ich habe mir schon einiges durchgelesen und ich muss gestehen, dass ich immer unsicherer werde, je mehr Wissen ich anhäufe :] Der TFT muss auf jeden Fall einen digitalen Eingang enthalten. Ich habe mir einige Modelle angeschaut und wollte jetzt eure Meinung zu folgenden Modellen wissen.
    -Viewsonic VP171b (gibt es neuere bessere Modelle?? z.B. die kein TN +Film Panels benutzen?)
    - Acer AL 1721HM
    - Eizo Flexscan L557
    - LG Flatron L1710B
    - Oder die von Benq
    (In die noch engere Auswahl kommt der Viewsonic VP171B und LG FLatron L1710B (mit S-IPS Panel). Welcher davon ist besser, bsonders für meine Bedürfnisse? )


    Ich habe viel vom Viewsonic gelesen. Er hat mich auch eigentlich überzeugt, besonders, weil er die Pivot-Funktion hat. Jedoch machen mir das TN+Film Panel zu schaffen. Ist diese Technik veraltet? Ja, ich will ab und an mal mit dem TFT spielen, aber überwiegend schreibe/programmiere ich an meinem PC. Aber die TN.. sollen veraltet sein, trotz der Schaltzeiten und dem geringen Stromverbrauch (den ich sehr schätze :) ). Ist das richtig? Ich habe den folgenden Test gelesen Viewsonic VP171b test. Der ist von 2003. Hat sich im letzten Jahr was bahnbrechendes im TFT Bereich getan? Vielleicht habt ihr noch einen weiteren Preis- bzw. TFT-Tipp für mich. Ich freue mich über jede eurer Meinungen....


    Danke im voraus!!!!

    5 Mal editiert, zuletzt von kakalake ()

  • Kurze Frage, wieso möchtest du unbedingt ein TN Panel wenn du gar nicht spieltst? Der Blickwinkel eines VA Panels wäre für deine Bedürfnisse wohl die bessere Wahl. Was den Viewsonic angeht kann ich dich beruhigen, das Gerät ist noch Uptodate :D
    Übrigens der Eizo 557 hat kein S-IPS Panel sonder ein PVA Panel :D Einzig der LG hat ein S-IPS Panel von deiner Auswahl.

    fellie

  • S-IPS, PVA, TN ist ja alles schön und gut. Ich spiele nur ab und an, aber wenn ich spiele, möchte ich nicht, dass mein TFT mir den Spass verdirbt. :O Es muss nicht alle Spiele tatellos unterstützen, aber den größten Teil. Was ist mit dem Acer und was bedeutet das jetzt, dass der LG ein s-IPS Panel und der Eizo ein PVA Panel hat? Hat jemand gute Erfahrungen mit einem von den mir aufgelisteten TFTs gemacht?


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von kakalake ()

  • Dann nimm dir einen schönen S-IPS.
    Der unterschied zwischen TN und S-IPS ist der, dass beim S-IPS der Blickwinkel sehr viel besser ist und die Farben auch schöner sind als bei einem TN Panel.


    Zu Empfehlen sind dort sicherlich der Samsung 173P



    Mit dem wirst du sehr viel mehr zufrieden sein, als mit einem TN Panel.
    Wie gut er genau in Spielen etc. ist, kannste am besten in den User Tests nachlesen, ansonsten guck nochmal in die Kaufberatung, aber von den Daten her gefällt mir der Samsung sehr gut.

    I think i have it ;)

  • Ein paar Bemerkungen:


    1) Der Samsung 173P hat ein (sehr, sehr !!) langsames PVA-Panel und wird gerade durch ein neues 1000:1-Panel von Samsung geupdatet.


    2) Dass ein TN-Panel grundsätzlich "schlechtere" Farben als ein IPS oder PVA/MVA haben soll, ist absoluter Quatsch!


    Greez Texx.

  • @kakalake, schau dir hier mal die Erklärung für die verschiedenen Paneltechniken an. Vielleicht kannst du danach dich besser einschätzen und selber sagen für welches Panel du dich entscheiden würdest. Ob TN, PVA/MVA oder S-IPS, alle Techniken haben ihre Vor und Nachteile. Von daher würde ich bei TN Paneln nicht gerade von einer veralteten Technik sprechen. Immerhin werden gerade wieder lauter 19 Zoll Modelle mit schnellen TN Paneln auf den Markt geworfen :D

    fellie