Auf der Suche nach "Allrounder"-TFT

  • Hallo,


    zunächst mal ein großes Lob an diese Seite und ihre Mitglieder! Ist echt Wahnsinn was hier geschaffen wurde!


    Und nun zu meiner Frage:
    Ich möchte mir demnächst einen Ersatz für meinen jahrelangen treuen Begleiter (Samsung SyncMaster 15" CRT) anschaffen und bin (wie so viele hier) auf der Suche nach dem richtigen TFT.


    Dabei soll der TFT sowohl an meinem Desktop-PC als auch an die Docking-Station meines Samsung P35 angeschlossen werden und mittels KVM-Switch umgeschaltet werden können. Hier auch gleich die erste Frage vorweg: Das Display des Laptops hat eine Auflösung von 1400x1050, der externe TFT hat ja typischerweise eher 1280x1024. Stellt das ein Problem dar? Sollte doch eigentlich keins sein, da man die Auflösung des Notebooks ja verstellen kann, oder? Wird die unterschiedliche Auflösung in der Docking Station in einem eigenen Profil gespeichert oder muss man die jedesmal umstellen?


    Nun aber zu den eigentlichen Anforderungen an den TFT:


    • Office, Internet, Programmierung, etwas Grafik-Arbeiten => gutes Bild mit "echten" Farben
    • gelegentlich Filme (DivX, DVD) schauen => sollen schlieren und schattenfrei sein!
    • eher selten Spielen (Strategiespiele, Doom 3) => muss nicht 100% schlierenfrei sein, aber sollte zum Spielen ok sein
    • schickes Design ;)
    • Analog und DVI
    • höhenverstellbar => kein LG1710B
    • Preis: < 550 Euro



    Mit diesen Anforderungen habe ich folgende Monitore in die engere Wahl bekommen. Was meint ihr dazu bzw. habt ihr noch andere Vorschläge. Die Kaufberatung habe ich mir schon angesehen, aber dort sind einige Monitore leider noch nicht getestet.



    Samsung 173P


    + PVA-Panel => gutes Bild
    + sehr hoher Kontrast (1000:1 laut Samsung-HP, 800:1 laut Prad.de)
    + sehr hoher Betrachtungswinkel
    - 25ms Reaktionszeit => reicht das für Filmgenuss (und Spiele)
    - relativ teuer (ca. 510,- EUR), wäre aber noch ok



    Samsung 172T


    o ähnliche Ausstattung wie 173P (PVA, 700:1, 170°/170°, 25ms)
    + aber günstiger: z.Z. 439,- EUR bei Atelco



    Samsung 172X


    - TN+-Film Panel => Bild wahrscheinlich nicht so gut?
    + 12ms Reaktionszeit
    + günstig: z.Z. bei MediaMarkt für 389,- EUR



    LG 1710P


    + S-IPS Panel => gutes & schnelles Bild
    + 16ms Reaktionszeit
    - Betrachtungswinkel von 160°/160° nach subjektiven Bericht schlecht
    - schlechte Displayausleutung => unechte Farben, schlecht für Film?
    o mittlerer Preis: 469,- EUR



    Iiyama Pro Lite E481
    + 19" (muss nicht sein, hat aber was ;-))
    + S-IPS Panel
    - schwacher Kontrast: 400:1
    - 25ms Reaktionszeit => reicht das für Filmgenuss (und Spiele)
    + positive Berichte von Usern
    + günstig für 19": 530,- EUR



    Bin an jeglichen Meinungen, Tipps und Vorschlägen sehr interessiert.


    Gruß,
    Ole

  • Hi Olel


    Ganz klar: -> Iiyama E481S :D
    Grund: DVD-tauglich, spieletauglich (auch für andere Spiele, als von dir angegeben), DVI, S-IPS Panel, positive Berichte von Usern, günstig. Allerdings ist er nicht höhenverstellbar, aber er hat 19 zoll ;)
    Oder als Alternative zum Iiyama den 19'' Fujitsu P19-1A mit den gleichen Werten, aber etwas beserer Ausstattung.


    gruß

  • Zitat

    Original von Olel
    - 25ms Reaktionszeit => reicht das für Filmgenuss


    Meiner Ansicht nach ja. Habe auch noch nie gehört, daß ein TFT mit 25ms oder weniger als nicht Film tauglich bewertet worden wäre.


    Bei Spielen kann das schon anders sein, kann ich aber nicht so beurteilen, da ich nicht so viel Zeit zum spielen habe...

  • Zitat

    Original von Olel
    Samsung 172X


    - TN+-Film Panel => Bild wahrscheinlich nicht so gut?
    + 12ms Reaktionszeit
    + günstig: z.Z. bei MediaMarkt für 389,- EUR


    Hallo,
    in welchem MM gibt es denn den Samsung 172X für 389,- Euronen?
    Online konnte ich ihn zumindest nicht finden....

  • j.kraemer:
    Aber ist 400:1 nicht doch ein bisschen überholt? Das muss sich doch im Bild im Vergleich zu 700:1 oder sogar 1000:1 echt bemerkbar machen oder? Und wie gesagt, ein gutes Bild bei Office und Bildbearbeitung ist mir wichtiger als absolute Spieletauglichkeit.


    donino:
    Im MM in Hamburg-Hummelsbüttel. Im Zuge der deutschlandweiten MM-"Schlussverkaufs".

  • Hi


    Überholt würde ich den Wert von 400:1 nicht nennen. Die verschiedenen Panelarten haben halt ihre Vor- und Nachteile. Ich bin auch nicht der Hardcore-Gamer, aber wenn einmal ein Spielchen ansteht, sollte es auch anständig aussehen und auch anständig spielbar sein. Deshalb hab ich mich für ein S-IPS Panel entschieden. Und ich kann beim besten Willen nicht behaupten, bei normalen Anwendungen, wie z.B. Office oder Internet, kein anständiges Bild zu haben. Ganz im Gegenteil sogar. Mir fehlt auch der direkte Vergleich zu Geräten mit 700:1 oder gar 1000:1.


    gruß

  • Ich seh schon. Ich muss mich wohl einfach mal auf den Weg in einen größeren MM oder Saturn machen und ein bisschen ausprobieren.


    Eines ist mir aber noch eingefallen. Kann mal eine allgemeine Aussage zur Qualität der Samtron TFTs machen. Sind die im Prinzip mit den "Original"-Samsung vergleichbar und einfach billiger, weil der Markenname nicht draufsteht oder sind die auch irgendwie generell schlechter?


    Hat jemand Erfahrungen mit Samtron-TFTs?


    Gruß,
    Oe