Hallo,
Mein Problem:
Ich bin im Besitz eines CRT-Bildschirmes (NEC MultiSync 90F, 1280x1024, 85Hz, 50% Helligkeit, 50% Kontrast) und beklage mich nach 30 Minuten vor dem Monitor (speziell beim Lesen) über Benommenheit, Schwindel, leichte Kopfschmerzen, Konzentrationsverlust und Übelkeit, was mich absolut fertig macht und dazu führt, dass nicht mehr fahrtüchtig bin, da ich komplette Autos eventuell überhaupt nicht mehr sehe.
"Deswegen bitte ich die Moderatoren und Administratoren um Verständnis sollte ich das Board auf einen ähnlichen Beitrag nicht 100%ig durchsucht haben und mit meinem neuen Thema Arbeit machen. Jede Minute ist eine absolute Quälerei, deswegen entschuldige ich mich für meine Fehler sollte ich gegen Boardregeln verstoßen."
Meine Fragen:
1. Ich bin der Meinung, dass mich das Flimmern des Monitors überanstrengt und möchte wissen, ob jemand das gleiche Problem hat und ein TFT evtl. Abhilfe schaffen würde, weil er keinen ständigen Bildwiederaufbau hat. Auf die Idee kam ich, weil die gleichen Symphtome auftreten können, wenn man dem Blitzlicht eines Stroboskops zu lange ausgesetzt ist.
Löst die Anschaffung eines TFTs dieses Problem?
Liegt es überhaupt an der Technik?
2. Ich habe mir auch sagen lassen, dass es für Leute, die längere Zeit an Computern verbringen spezielle Brillen gibt, die die Augen schonen. Es liegt definitiv nicht an meiner Sehschärfe, da mein letzter Sehtest (beim Augen-Optiker) erst ein halbes Jahr her ist und ich laut dem Test eine 100%ige Sehschärfe habe. Ich werde auf jeden Fall so schnell es geht einen Augenarzt aufsuchen.
Ist so eine Brille auch bei einem TFT nötig?
Würde mich alles überhaupt nicht interessieren, wenn ich nicht 4 Stunden am Tag an meinem Rechner verbingen würde bzw. meine berufliche Laufbahn in diesen Bereich ginge.
Hoffe ich hatte noch soviel geistige Präsenz, dass ich mein Problem verständlich schildern konnte und bin dankbar über jegliche Hilfe.