P19-1A und Interpolationsverfahren

  • Hallo,


    mein nagelneuer p19-1a ist endlich da. aber leider ist mir aufgefallen, dass ich das interpolationsverfahren nicht einstellen kann. Im OSD ist bei erw. einst. kein menüpunkt "Expansionsverfahren" wie im Testbericht beschrieben.


    Oder funktioniert das nur, wenn der TFT über DVI angeschlossen ist?



    SamFisher

  • Dazu gibt einen Thread ihr im Board.


    In kurz:
    FSC hat die Funktion bei den neuen Geräten entfernt.
    Warum auch immer.

    Viele Grüße
    Randy

  • Dazu gibts im Board einen anderen Thread, scheinbar ist der "Expansionsmodus" inzwischen wegrationalisiert worden beim P19-1A. Hat meiner auch nicht.


    Der P19-1A hängt an meinem Zweitrechner, an dem hauptsächlich meine Frau und Tochter sitzen.


    Etwas verwundert war ich neulich, als ich zufällig sah, wie ein Spiel mit fester Auflösung von 800x600 (irgendso ein Barbie Teil von meiner Tochter) plötzlich nicht mehr im interpolierten Vollbild dargestellt wurde, wie immer zuvor, sondern in Originalgröße, rundum waren schwarze Balken, das 800x600 Bild war mittig zentriert. Wie das meine Tochter hinbekommen hat, vermag ich nicht zu sagen.


    Also interpoliert der P19-1A nicht immer zwangsweise auf Vollbild. Aber wie oder wo kann man das einstellen ? Meine Tochter hat mit Sicherheit nix verstellt in Windows oder den Treibern, aber wie sie es hinbekommen hat, kann ich nicht sagen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • In den ATI-Treibern kann man irgendwas einstellen "auf Bedienfeldgröße".


    Das ist aktiviert. Trotzdem lief das Spiel in seitengerechter Anzeige.


    Das war ja gerade das Merkwürdige.


    Oder gibts noch andere Einstellmöglichkeiten ?


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • würde mich auch brennend interessieren, wie das deine tochter geschafft hat! forsche bitte mal nach - oder weiß jemand die antwort?
    bei meinem "alten" fsc 19a ist der menüeintrag noch erhalten, wobei ich nicht einstellen kann, dass überall ränder drum herum sind bei kleinerer auflösung.

  • Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich des öfteren schon seitengerechte Darstellung an unserem P19-1A gesehen. Insbesondere bei den (meist älteren) Kinderspielen meiner Tochter. Da war dann das Bild immer mittig zentriert und von schwarzen Balken umgeben.


    Sehr lustig war mal, als ein Spiel größer als der sichtbare Bildschirm dargestellt wurde, obwohl die Auflösung des Spiels definitiv kleiner war als 1280x1024. Da scrollte das Bild immer ein Stück weiter, wenn man den Mauszeiger an den Bildschirmrand bewegte, bis zum Bildende.


    An der GrakaTreibern wurde aber nichts verstellt, und jenes Spiel lief zuvor im normalen Vollbildmodus ohne scrollen.


    Kann es sein, daß der P19-1A nur Standardauflösungen wie 640x480 usw. automatisch als Vollbild skaliert ? Und "krumme" Auflösungen seitengerecht darstellt ?


    Kann eigentlich auch nicht sein, weil sich wie gesagt manche Spiele mal als Vollbild, und beim nächsten Programmstart dann wieder seitengerecht dargestellt werden. Keine Ahnung, was dahintersteckt.


    Ich suche auch bis heute noch nach dem Grund, warum Doom 3 manchmal mit Pixelfeuerwerk läuft, und ein anderes mal wieder nicht, obwohl NICHTS geändert wurde.


    Ich werde heute Abend mal auf Spurensuche gehen, vielleicht finde ich ja was raus.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Bigtower
    Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich des öfteren schon seitengerechte Darstellung an unserem P19-1A gesehen. Insbesondere bei den (meist älteren) Kinderspielen meiner Tochter. Da war dann das Bild immer mittig zentriert und von schwarzen Balken umgeben.


    Hallo,
    ich glaube du bringst da jetzt zwei Sachen durcheinander, also wenn schwarze Balken rund ums Bild sind ist es die 1:1 Darstellung die man auch im ATI Treiber einstellen kann (Scalieren des Bildes kein Haken) es wird hier nicht interpoliert.
    Seitengerechte Darstellung heißt es wird interpoliert aber mit dem Seitenverhältnis 4:3, daß Bild hat nur oben und unten schwarze Ränder (kann nicht im ATI Treiber eingestellt werden).
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • OK, dann hab ich das tatsächlich falsch beschrieben, sorry.


    Was ich meine:


    Manchmal starten Spiele im Vollbildmodus, und manchmal die selben Spiele im "Fenstermodus" oder wie man das auch immer nennt, also mittig zentriert mit schwarzen Balken drumherum (sieht dann auch gleich viel schärfer aus).


    Manchmal auch ist das Bild "größer" als der sichtbare Bildschirm, obwohl das Spiel eigentlich in einer niedrigeren Auflösung als 1280x1024 läuft. Dann scrollt das Bild, sobald der Mauszeiger am Bildschirmrand ankommt.


    Aber das, OHNE daß im Treiber jemals etwas umgestellt wurde. Dort ist stets die Option "auf Bedienfeldgröße skalieren" angehakt.


    Keine Ahnung, warum das mal so und mal so ist.


    MfG


    Bigtower



    P.S.: Ich habe zwar noch den Menüpunkt "Expansoinsmodus" an meinem P19-1A, aber er ist grau hinterlegt und nicht anwählbar.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigtower ()

  • Zitat

    Original von Bigtower
    P.S.: Ich habe zwar noch den Menüpunkt "Expansoinsmodus" an meinem P19-1A, aber er ist grau hinterlegt und nicht anwählbar.


    Hallo,
    wenn du unter Windows 1024x768 einstellst ist der Expansionsmodus immer noch grau hinterlegt?
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

  • arrgh - das hätte ich vorher mal wissen müssen, dass die Einstellung erst dann "aktiv" wird, wenn man die Auflösung geändert hat.
    Ich dachte das dies eine globale Festlegung im Menü ist und habe mich nur gewundert warum sie nur grau hinterlegt war.


    Inzwischen hat mein Monitor auch keinen Menüeintrag mehr. (Austauschgerät war eine Rev. 05b)


    Aber so rein aus Interesse....wüßte ich es schon gern.


    Bei einer Bekannten hab ich mal vor ner Weile das SP2 von XP installiert.
    Für gewöhnlich wird das Startbild auch Vollbild dargestellt. Ihr TFT kann definitiv kein Expansionsmodus.... und da wurde das Bild dann nur ganz klein also in der richtigen Auflösung (und nicht interpoliert) dargestellt.


    Beim nächsten Booten wars aber wieder Vollbild.
    Ich weiß nicht woran es lag ?(

  • Zitat

    Original von Maggi


    Hallo,
    wenn du unter Windows 1024x768 einstellst ist der Expansionsmodus immer noch grau hinterlegt?
    MfG
    Maggi


    Nein, dann kann man in der Tat zwischen Seitenverhältnis und Vollbild umschalten. Der Desktop hat dann oben und unten einen schmalen schwarzen Balken, wohl weil das Seitenverhältnis bei 1024 anders ist als bei 1280.


    Erkläre mir doch bitte mal, wofür das jetzt genau gut (erwünscht) ist, und warum man das nicht bei 1280x1024 auswählen kann ?


    Bleibt die Änderung, auch wenn ich danach die Auflösung wieder auf 1280 setze ?


    Wenn ich Seitenverhältnis wähle, hat das dann irgendwelche Auswirkungen bei Spielen ? Welche ?


    Ist mein P19-1A nun einer von den "alten" ? Und ist das besser oder schlechter ?


    Sorry für die vielen Fragen ich wills genau wissen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo,
    also das ist ja alles in Ordnung.
    Zu deinen Fragen:
    Warum sollte man unter der nativen Auflösung (1280x1024) eine seitengerechte Darstellung einstellen können macht keinen Sinn.
    Die Änderungen merkt sich der Monitor, jedesmal wenn du 1024x768 im Spiel auswählst wird das Bild seitengerecht dargestellt.
    Welche Auswirkungen diese Darstellung hat ist ganz einfach, das Bild wird nicht mehr verzerrt dargestellt z.B. ein Kreis ist rund und nicht ein Oval wie bei der Vollinterpolation.
    Ich kann an meinem TFT auch diese Funktionen einstellen und wenn ich ein Spiel mit einer kleinen Auflösung laufen lasse wird immer die seitengerechte Darstellung benutzt. Die 1:1 Darstellung ist mir zu klein.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.