Codieren von DVD´s auf avi mit 19 " TFT Monitoren ( LG )

  • FRAGE !
    ich codier OFT DVD´s mit Programmen wie z.B.
    dvd to avi converter
    oder
    flaskmpeg
    auf *.avi files ( für meinen divx player xoro hsd 400 + )


    mit dem crt habe ich keine probleme beim codieren
    verwende 384 x 288 (auflösungen)
    und das bild auf dem xoro war recht top !! und ioch war zufrieden .


    wenn ich nun mit dem 19 zoll TFT 1920-B filme codiere ( als avi ) !!
    habe ich dann bei meinem divx player ein wesentlich schlechteres bild ( verwaschen . ungenau , verpixelt ) ;
    da ich ja nun mit einem TFT codiere und die DVD files der monitor interpolieren muss ---> von 1280 x 1024 auf das filmmaterial 384 x 288
    !
    WER HAT AUSSAGEKRÄFTIGE Resultate vorzulegen ?


    DANKE
    horn

  • ich meine auch den schwarzwert udg.


    wenn mein computer die dvd codiert bzw. in avi umwandelt und z.B. der schwarzwert bei dem tft schlecht ist , wird somit auch der film viel heller und dann sehe ich voraussichtlich auch beim divx player das schwarz viel heller und event. pixelungenauigkeit wenn schnelle bewegungen sind udg. ??


    habe überhaupt noch nicht an dies gedacht wie sich ein tft beim codieren verhält ( lauft ja über das monitorbild ... schwarzwert , pixelgenauigkeit, schlierenfreiheit )


    wer hat bereits filme in dieser auflösung kodiert ( 384 x 288 ) und merkt man unterschiede ob man auf einem CRT oder TFT Monitor codiert hat .



    thanks ...
    horn

  • Quatsch!


    Der TFT gibt das Bild nur eventuell mit nem schlechten Schwarzwert wieder.
    Das hat aber nichts damit zu tun dass das Videomaterial nen schlechten Schwarzwert hat.
    Das liegt einzig und allein am TFT.

    • Offizieller Beitrag

    Ich möchte Dich bitten Doppelpostings zu unterlassen und Dir die Boardregeln dringend durchzulesen! Dies ist der 1. Warnschuss, dann wird kommentarlos gelöscht.

  • @ Horn


    ???
    was bitte meinst Du?


    Bist Du in dem Glauben das der Monitor irgend etwas mit dem rippen deiner Filme zu tun hat?
    Also das es auswirkungen zeigt wenn Du einen Monitor verwendest der keinen so guten schwarzwert und was ich weiß hat?


    Oder meinst Du das die Darstellung beim ansehen der Filme anders ist?


    Also mit dem rippen hat der Monitor nix zu tun nur mit dem Anschauen der Filme.


    Der Monitor ist nur ein Anzeigegerät!!!!!!!!! ?( ?( ?( ?( ?(

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • jogi73 hat recht:
    Der TFT hat nichts, aber auch gar nichts mit dem Rippen und der Bildqualität zu tun. Er zeigt Dir bloss, wie schlecht eine 384 x 288 eigentlich ist.
    Das Rippen geschieht im PC, d. h. der Prozessor berechnet es. Dem Prozessor ist es aber herzlich egal, was für ein Bildschirm da dranhängt. Das wäre genau so, als wenn das Ergebnis von der Tastatur abhängen würde.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • ja..... aber man kann es nicht oft genug sagen:


    WENN man den Monitor ausschaltet... läuft der Computer trotzdem weiter! :)


    Grüße