Irgendwo habe ich gelesen, wenn ich die Frequenz ändere hat das Einfluss auf die Reaktionszeit. Wenn ich vom meinem Benq ausgehe so hat er lt. HP Benq 12ms (ob das stimmt ist sekundär). Sind diese 12ms nur auf 75hz bezogen oder macht er die auch bei 60hz?
-
-
-
Da keiner geantwortet hat und ich wirklich schlüssige Antworten in älteren Threads nicht finden konnte , habe ich folgendes an Benq geschrieben:
Hat die Wiederholfrequenz 60HZ oder 75Hz einen Einfluss auf die Reaktionszeit (12ms). Oder anders gefragt, werden bei 60Hz keine 12ms
erreicht sondern nur bei 75Hz?Antwort von Benq:
Ja, das hat miteinander zu tun. Eins geteilt durch die Reaktionszeit ergibt
die möglich darstellbare Bildrate. Bei 12 ms sind das rechnerisch 83.33
Hertz. Die Grafikkartentreiber bieten meistens die Werte 60, 70, 75 an,
manchmal auch 80 Hz. In diesem Fall empfiehlt es sich 75 oder 80 Hertz
einzustellen -
Gut zu wissen. Aber würde das nicht auch heißen, dass bei einer Frequenz von 75Hz ungefähr 13ms Reaktionszeit erreicht werden? Wie sieht das dann z.B. bei einem S-IPS Panel aus, dass theorethisch maximal 16ms erreicht? Ich denke nicht, dass das plötzlich mit 13ms läuft. Oder gilt diese Rechnung nur für TN Panels (weiß grad aber nicht, ob der oben beschriebene Benq ein TN
Panel hat. Das hab ich nur aufgrund der Reaktionszeit geschlossen).cu
-
Zitat
weiß grad aber nicht, ob der oben beschriebene Benq ein TN
Panel hat. Das hab ich nur aufgrund der Reaktionszeit geschlossenYep...hat er!
-
Ihr solltet die 60Hz nicht überbewerten oder unterschätzen:
Idealerweise sollten bei Euren TFTs die Spiele mit 1280x1024 Auflösung eingestellt sein. (Native Auflösung = bestmögliches Bild).
Für diese Auflösung braucht ihr aber schon ziemlich leistungsfähige Hardware in aktuellen Spielen, um überhaupt dauerhaft 60 FPS zu erreichen.
Bei Doom 3 z. B. geht unterhalb einer Radeon X800XT oder GeForce 6800GT in 1280x1024 garantiert nix mit 60 Hz.
Flüssig ist eine Darstellung mit 60 FPS allemal.
-
Wie sieht das eigentlich mit der Bildwiederholrate des TFTs und der FPS der Spiele aus? Sind die aneinander "gekoppelt"?
cu
-
Zitat
Original von Sockenmeister
Wie sieht das eigentlich mit der Bildwiederholrate des TFTs und der FPS der Spiele aus? Sind die aneinander "gekoppelt"?cu
Exakt das bewirkt VSync.
Im Spiel schwankt die FPS Rate, der TFT bräuchte idealerweise konstant 60 FPS.
Ist die FPS Rate des Spiels höher als 60, dann "zerreisst" das Bild an einem TFT mit 60Hz (Tearing). VSync on verhindert das.
MfG
Bigtower
-
Jap. Wenn du deinen Monitor mit 60 Mhz betreibst und im Treiber Vertikale Synchonisation (VSync) aktiviert hast, dann sendet die Grafikkarte, abgestimmt auf den Monitor, maximal 60 Bilder pro Sekunden an den Monitor. Lies dier dazu diesen Artikel aus dem PRAD-FAQ durch