VX910 oder BenQ FP937s

  • Hallo,


    ich lese das Forum nun schon seit über einem Monat aufmerksam
    und bin echt froh das es sowas gibt.


    Hab mich schon seit längerem dafür entschieden, mir einen TFT
    zuzulegen.
    Ich brauche ihn für die Uni Arbeiten (Programmieren, Office etc.)
    und wenn ich mal die Zeit finde würde ich natürlich auch gerne damit
    das eine oder andere Spiel zocken.


    Da ich gerne beide Schnittstellen hätte und ich finde, dass
    bei digitalen 17"er das Preis Verhältnis zu 19"er nicht mehr stimmt,
    wollte ich mir nun einen 19"er zu legen.


    Ich habe mich erstmal festgelegt auf


    Viewsonix VX910


    und


    BENQ FP937s 12ms


    Beide TFTs sagen mir eigentlich vom Design zu.


    Den VX910 konnte ich nun live in der Firma bestaunen.
    Vom FP937s hab ich leider noch nicht soviele große Bilder gesehen.


    Vielmehr interessiert mich, ob jmd im Vergleich der beiden sagen kann,
    welcher "besser" ist.


    Letztendlich kosten beide in etwa das selbe
    (BENQ 390 Netto Viewsonic ca 410 Netto)


    Was würdet ihr mir raten?
    Kann man auch pauschal sagen, welche TFTs
    besser im Punkte Pixelfehler ab Werk abschneiden
    (Hab vom Benq nur gutes gelesen)


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe


    Nils

  • Ich kann nur vom VX910 Sprechen, wobei Herr Barat von sagte, dass zwischen den beides TFTs kein Unterschied besteht (außer im Design), auch in der Reaktionszeit merkt man von 16ms zu 12ms keinen unterschied (meine Meinung).


    Der VX910 ist in meinen Augen, gerade vom Design, Service, Ausleichtung und Farbdarstellung der Perfekte TFT.


    Für Spiele, Office, Programmieren und Filme uneingeschränkt zu Empfehlen, für Grafikbearbeitung würde man sich allerdings mit sicherheit auch kein TN Panel kaufen, nichtwar ;)


    Der Blickwinkel ist meiner Meinung nach sehr gut, ich kenne nur den E481S (IPS) und den VX910 zum vergleich, aber ich finde das es wirklich kein großer Unterschied ist, dass will schon was heißen.


    Ich kann den VX910 nur Empfehlen, gerade das Elde Design was man ja auch jeden Tag sehen muss, macht einiges her, und das Bild ist auf der Nativen Auflösung gestochen scharf und Optimal zum Spielen und Arbeiten (glaub mir ich sitz jeden tag 6 Std min. davor ;) ).

    I think i have it ;)

  • Danke für Deine MEinung.


    Zum Thema Panel noch folgendes:


    Ich habe nun noch den FP991 von BENQ mit IPS Panel
    für 399 Netto (Preis gleich zum FP937s)


    Ist dieser besser als die beiden mit TN Panel?


    Danke Nils

  • NAch einem sehr netten Gespräch mit
    Herrn Barat vom TFT Shop
    werde ich mich wohl für den VX910 entscheiden und den
    dort bestellen


    Für Meinungen bin ich natürlich weiterhin offen

  • Jo, der kann gut überzeugen oder ? ; )


    Aber du wirst es nicht bereuen, wenn du mal fragen zu Helligkeits Einstellung oder sowas hast, dnan schick mir ne PN dann kriegen wir das schon hin.


    Mfg
    badronny

    I think i have it ;)

  • Hallo,


    ich lese auch schon eine ganze Weile das Forum, sehr gut übrigens.


    Momentan kann ich mich aber auch nicht so richtig entscheiden:


    BenQ 937s oder Viewsonic VX910


    Ich hatte mich eigentlich schon für den BenQ entschieden, aber man ließt auch nur gutes über den VX910. Außer das bei dem BenQ weniger Pixelfehler auftreten.


    @natestarr


    Kannst Du vielleicht näher ausführen was die Argumente von Herrn Barat für den VX910 waren? Bzw. was Dich zu Deiner Entscheidung gegen den BenQ bewogen hat?
    Es ist ja so das man über den BenQ nur positives ließt.
    Außerdem ist bei einigen Shops das DVI Kabel schon inclusive, dabei kostet er momentan nur zwischen 451 und 465 Euro.


    Gruß Arthus

    2 Mal editiert, zuletzt von Arthus ()

  • Also meine Meinung und die "Überzeugungen vom Herrn Barat" für beide Modelle:


    BENQ FP937s und der VX910:


    Panel ansich:


    Bei beiden identisch -> Gleichstand


    Reaktionszeit:


    BENQ 12ms Viewsonix 16 ms -> Rein Faktisch Vorteil für den
    Benq jedoch sind die 4ms (Wenn die Real überhaupt da sind) wohl
    kaum sichtbar. -> Für den Vergleich wohl nicht relevant da beide
    verdammt schnell sind


    Design: ?!?!?! Lässt sich wohl drüber streiten


    Blickwinkel:


    Beim VX910 laut Herrn Barat deutlich besser und grösser
    -> guter Pluspunkt für den VX910


    Farben:


    VX910 arbeitet mit echten 16 Millionen Farben
    der FP mischt! -> weiterer Pluspunkt für den VX910


    Ich denke weitere Fakten wie Helligkeit etc sind bei beiden ziemlich gleich,
    da gleiches Panel.
    Zum Thema "Schwarz" : Ich hab ja den VX910 vor Augen, mich stört das nicht. Wie Herr Barat meinte im die Tests werden zu überbewertet.
    Der TFT ist für den täglichen Gebrauch bestimmt und nicht um auf ihm Nachts in einem abgedunkelten Raum Schwarze Bilder anzuschauen.
    Das sind halt Extremtests.


    Zubehör: Klarer Vorteil für den Benq da DVI Kabel dabei.


    Preis: Vorteil Benq ca 30 Euro günstiger


    Pixelfehler: Ist wohl Glückssache obwohl da wohl eher Richtung Benq


    Also für mich Ausschlaggebend ist:


    Der VX910 sieht genauso gut aus (Vielleicht ist der Benq ein wenig eleganter aber wie gesagt Geschmackssache)


    DEr VX910 bietet einen echten Farbraum
    ist nicht sichtbar langsamer
    Hat ebensolange Garantie (Ist ausserdem von einer Firma die schon sehr
    lange am Markt präsent ist )


    und der VX910 hat den grösseren Betrachtungswinkel.


    Ob die 30 Euro mehr ohne DVI Kabel gerechtfertigt sind, sei mal
    dahin gestellt.
    Nachteil ist auch das er akut nicht auf Lager ist.


    Aber ich werde wohl ihn nehmen, wenn ich heute Nacht nicht böse träume.


    Gruß Nils

  • Hallo Nils,


    danke für Deine ausführliche Antwort.


    Der bessere Blickwinkel und die echten 16 Millionen Farben sind schon zwei gewichtige Argumente. Was mich nun noch abschreckt ist die Pixelfehlerhäufigkeit bei dem Viewsonic trotz längerer Marktpräsenz des Herstellers und der, meiner Meinung nach, nicht gerechtfertigte Mehrpreis (fehlendes DVI Kabel).


    Was das Design betrifft ist das sicher Geschmackssache.
    Persönlich finde ich den BenQ ebenfalls eleganter.


    Ich werd wohl noch ein wenig hier lesen und die ein oder andere Nacht drüber schlafen bevor ich meine Entscheidung fälle.



    Gruß Arthus

  • Hm, genau zwischen der Frage stehe ich gerade auch den BenQ FP 937 oder den Viewsonic VX910 ?(


    Also, das einzige was mir am Viewsonic nicht gefällt ist das er schwarz ist - und da habe ich schon öfters schlechtere Dinge gehört...


    Da habe ich mich deswegen, da ich bisher (auch gerade bei Pixelfehlern) bei dem BenQ nur gutes gelesen habe UND durch den geringeren Preis mich eigentlich schon für den Benq entschieden, DOCH:


    da hier gesagt wurde das der Viewsonic einen besseren Blickwinkel und "echte" 16 Millionen farben hat bin ich mir nun doch wieder nicht ganz sicher...
    Also, der Blickwinkel ist denke ich mal wenn man direkt vor dem Bildschrim sitzt gerade scheißegal und sonst auch in der Praxis (da ich auch keine DVDs und so drauf gug da der PC am TV angeschlossen ist) recht egal oder?


    und wie sieht das mit den Farben aus sind die überhaupt merklich beim Viewsonic besser?


    Da ich den Bildschrim gröstenteils zum Shooter Spielen brauche und man nicht immer High End Hardware hat, die wichtigste frage:


    Welcher der beiden Monitore Interpoliert am besten (in Spielen) bei 1024*768 und bei 800*600?

    2 Mal editiert, zuletzt von fryfan ()

  • @Arthus:


    Also den Benq hab ich nunmal versucht live zu sehen, leider vergeblich.
    Konnte nur einen Schwarzen Benq entdecken in der selben Form in etwa.


    Da ich den VX 910 nun jeden Tag beim jobben sehe muss ich sagen


    Der Rahmen gefällt mich auf von der Form besser beim Benq
    der Fuss wiederurm beim VX910
    (Man müsste wie beim Dell Spot beide zersägen und einen idealen sich zusammen kleben)


    Ich glaube das der Benq jedoch zeitloser ist , wie ein silberner Mercedes.
    Irgendwann wird mir der Viewsonic bestimmt nicht mehr gefallen.


    Seit meinem letzten Posting habe ich gegrübelt und gegrübelt.


    Also Fakt ist:


    Das der Benq billiger ist (Das sind fast 100 MARK!!) und mehr Zubehör hat und sicherer auf Pixelfehler seite und VORALLEM Lieferbar spricht nun doch wieder mehr für ihn.


    Aber ich wollte ja drüber schlafen.


    fryfan


    Die Farben wird man beim Shooten etc nicht erkennen.
    Man erkennt sowas allenfalls bei Graphischen Arbeiten.
    Ich jobbe in einer Repro, da ist es schon wichtig das der Monitor
    bezüglich Farben gut kalibriert ist.


    Wir haben daher eher CRTs (STEP, MIRO und andere)


    Der VX910 wurde nur angeschafft weil ein CRT ausfiel.


    Aus der täglichen Arbeit heraus kann ich sagen, das es klar besser ist
    "original" Farben zu haben. Der Benq fällt schonmal weg.
    ABER!!: Ein TFT ist meiner Ansich nach immer noch nicht geeignet in der
    Druckvorstufe so eingesetzt zu werden wie ein CRT.
    Es geht hier um genaue Farbechtheit und der VX910 liefert ein Farbenmeer
    was im Druck niemals wiederzufinden ist.


    Herr Barat meinte auch was von einem Sony der überalles gelobt wird und ein Top TFT ist, jedoch auch nur Farben mischt.
    Also ist dieses zwar positiv aber eigentlich, wird man das wohl auch nicht
    ernsthaft nutzen.


    Da sieht das mit dem Blickwinkel schon anders aus.
    Ein 19" ist schon gross und steht nicht wie ein Notebook genau vor dir.
    Und Du willst ja vielleicht auch mal kurz was im Stehen eintippen, während
    Du was anderes machst.


    Naja ich muss mal drüber schlafen.


    Morgen werde ich meine neue Meinung schreiben.


    Ich hab den FP937s eben nochmal in einer Zeitungswerbung gesehen, da
    fand ich ihn wirklich elegant (Sah aber einem Samsung total ähnlich)


    Bis Morgen


    Nils

  • und wegen dem Schwarz braucht man keine Angst haben das es für die Augen schädlich ist etc. da ich das schon öfters gehört habe ?(




    und eines wundert mich hier auch noch: Der BenQ ist ja eigentlich nicht gerade schlechter wie der Viewsonic, eher fast sogar besser (wie man in den Berichten über ihn lesen konnte, also das auch viele kein einzigen Pixelfehler haben). Wieso wird dan hier in der Kaufberatung er so wenig vorgeschlagen sondern eher der Viewsonic?

    Einmal editiert, zuletzt von fryfan ()

  • Das weiss ich auch nicht.


    Hab nun die Benq und Viewsonic Bereiche dieses Boards durchgeforstet



    Klar Alle loben den Benq aber
    Es gibt soviele Stimmen gegen ihn z.B.
    hier


    bezüglich des Blickwinkels und Herr Barat hatte ja auch gewarnt.


    Wahrscheinlich ist das doch besser dne VX zu nehmen.


    Konnte mich nun wohl durchringen jedenfalls.


    Die Frage ist nur noch lohnt es sich auf den VX912 zu warten?


    Kostet 20 Euro mehr hat 12 ms statt 16.
    Was er sonst noch hat werde ich nun bei Viewsonic erfragen.


    Vielleicht könnt ihr ja noch schreiben, welchen ihr nun bestellt.


    Gruß Nils

  • Hallo,


    also nach einer Nacht drüber schlafen und noch etwas Forumslesen habe ich den BenQ FP937s bestellt. Über bei VV-Computer zum Schnäppchenpreis von 451.45 Euro.


    Ich möchte auf keinen Fall einen Pixelfehler, hab schon TFT's mit Pixelfehler in der Mitte gesehen und das ist eine Katastrophe.
    Außerdem wenn man, wie ich, direkt vor dem Monitor sitzt wird der Blickwinkel nicht so ins Gewicht fallen denk ich mal.


    Sollte doch was sein kann ich ja ihn ja immernoch zurückschicken und den VX910 nehmen.


    Ich meld mich nochmal wenn der Monitor angekommen ist (2-3 Tage schätz ich).



    Gruß Arthus

  • hab irgendwas von Ende November/ Anfang Dezember gelesen!
    MfG Sophos

  • Der VX912 hat in meinen Augen keinen Mehrwert, da er "nur" 4ms besser ist, und ab 12ms müssen die TFTs die Farben mischen, haben dann nicht 16,7 mio sondern nur 16,2.


    Ob man den Unterschied von 16ms zu 12ms sieht, sei mal dahin gestellt, ich sehe ich jedenfalls nicht und ich bezeichne mich als äußert Empfindlich was Schlieren angeht da ich selbst jeden Tag im Clan zocke und auch ständig Clanwars hab, und jetzt schon seit nen paar Wochen mit dem VX910 in der Beziehung total zufrieden bin.


    Zu den Pixelfehlern, ich habe keinen, und ich habe mal schnell in alle 6 Testberichte zu den VX910 geguckt, davon hat keine nen Pixelfehler aufm Schrim, nur einer ärgert sich über einen Subpixelfehler, der aber nur unter bestimmten umständen zum vorschein kommt und ihn nicht Stört, also frag ich mich warum hier alle sagen das der VX910 mehr Pixelfehler hat als der BenQ, wenn in jedem der 6 VX910 Testberichte steht, dass keine Pixelfehler gefunden wurden ?


    ViewSonic hat eine hervorragende Verarbeitung und einen Ausgezeichneten Service so wie Herr Barat von TFTShop.net mir damals gesagt hat, da können sich andere Hersteller noch ne Scheibe von Abschneiden.

    I think i have it ;)

    Einmal editiert, zuletzt von badronny ()

  • Ich hab auch den VX910, und bin völlig glücklich damit und habe bloß einen Pixelfehler, der allerdings am Rand ist und irgendwie ein bisschen Durchsichtig wirkt.
    @natestarr: woher weißt du das der 20€ mehr kosten wird?

  • Also an die die es interessiert.


    Ich habe heute bei dem Distributor Ingram
    im Bestellsystem bei einem Kollegen Einschau gehalten.


    Der VX912 kostet im EK 20 Euro mehr als der VX910


    Liefertermin nach Ingram: 20. Oktober 2004


    Werde aber den VX910 nehmen auch wegen den Farben


    Gruß Nils

  • Tu das, und wie immer gilt, wenn du Einstellungs Probs bei irgenteinem 3D Shooter Game hast, schick ne PN rüber dann gucken wa mal zusammen :)


    Ich muss ja die ViewSonic VX910 Gemeinde Supporten, auf das bald alle diesen hervorragenden TFT bestizen ;)

    I think i have it ;)