17" TFT (Office 60%, TV 30 %, Games 10%) gesucht

  • Hallo,


    ich brauche eure Mithilfe:


    Ich will mir zu Weihnachten einen TFT-Monitor kaufen, von der Größe her ein 17“.
    Preislich sollte sich der Monitor bei maximal 400 € (+/-) bewegen. Bei der Ausstattung sollte ein DVI-D Ausgang vorhanden sein, weiterhin sollte der TFT möglichst eine Pivot-Funktion besitzen, sich gut verstellen lassen (höhenverstellbar, kippbar, drehbar …) und wenn machbar gute Blickwinkel besitzen (besonders für TV-Karte sinnvoll ?!)


    Doch bei der aktuellen Marktauswahl weiß ich einfach nicht, welcher Monitor für mich der richtige ist, auch die verschiedenen Displayarten (TN+Film usw.) verwirren mich eher als dass ich daraus einen geeigneten TFT ableiten könnte.



    Benutzen werde ich den Monitor folgendermaßen:


    Office und Internet (60 %), TV- und Video (30 %), Spielen (10%)


    Von daher werden sicherlich nicht mehr so viele Monitore in Frage kommen.



    Ich persönlich finde den Viewsonic VP171b ganz interessant, vor allem wegen der Verstellbarkeit (drehen, kippen, höhenverstellbar), im Moment liegt der bei
    ca. 400 € (guenstiger.de).


    Auch der Samsung Syncmaster 172T gefällt mir ganz gut, allerdings vermisse ich hier die Pivot-Funktion. Auch weiß ich bei diesem Monitor nicht, ob es ein Auslaufmodell ist.




    Doch nun wieder zu euch:


    Helft mit bitte bei der Auswahl eines geeigneten Monitors nach den oben genannten Kriterien (soweit möglich).


    Ich dürft auch gerne Werbung für euren eigenen Monitor machen, falls er meinen Kriterien entspricht.



    Dankeschön im Vorraus,
    Tcdc

  • Am Besten ein kleine Blick in die Kaufberatung , und dort die Untere Kategorie. Der FSC S17-1 ist ein sehr schönes Display, welches man Empfehlen kann. Der BenQ und der dort aufgeführte Acer sind aber auch Displays die sehr gut sind (deswegen stehen sie wohl auch in der Kaufberatung ;) ).


    Ich würde dir den FSC S17-1 Empfehlen.

    I think i have it ;)

  • Vielleicht hätte ich mich anders ausdrücken sollen:



    Der TFT wird hauptsächlich für Office-Anwendungen genutzt, deswegen scheint mir eine Pivot-Funktion unverzichtbar.


    Ein DVI-Anschluss sollte vorhanden sein, da ich mir, wenn ich mir (vielleicht in 1-2 Jahren) einen neuen PC kaufe, nicht gleich einen neuen Monitor mitkaufen will ;) .


    Die Reaktionszeit ist nicht so wichtig, da ich wie oben schon erwähnt kaum Spiele (so um die 25ms werden wohl ausreichen ?!)


    Die Blickwinkel halte ich für den TV-und Video-Empfang wichtig, da ich auch noch aus 2 Metern Entfernung ein gutes Bild haben möchte.



    Vielleicht könnt Ihr mir bei der Auswahl eines geeigneten Monitors helfen, da die TFT's aus der Kaufberatung nicht meinen Anforderungen entsprechen.



    Danke,
    Tcdc

    Einmal editiert, zuletzt von Tcdc ()

  • Also die TN Panel Geräte sollten für deine Anforderungen nicht gerade ideal zu sein. Beim TV schauen ist ein großer Blickwinkel eindeutig von Vorteil. Daher solltest du dich nach Geräten mit PVA oder MVA Panel umsehen. Mein Tipp, Belinea 101750 oder 101751 ;) Die haben alles was du dir wünscht und sind zudem noch günstig :D
    Achtung, Belinea hat das Design und die technischen Daten geändert, hier findest du die neuen Modelle!

    fellie

  • aber wie es denn bei den 101751 und 50 mit der reaktionszeit?
    beim dem großen bruder 101920 soll man ja selbst bei filmen schlieren sehen.
    ist das beim 101751/50 auch so?


    eine frage nebenbei: bei 101751/50 ist doch nur die gehäusefarbe anders, die technik ist doch die selbe?

  • zu fellie:



    Danke für deine Antwort.
    Bin bei der weiteren Suche im Board auch auf den Belinea gestoßen, der meinen Anforderungen ja zu mehr als 100 % entspricht.


    Meine Wahl ist also auf diesen Monitor gefallen !!! =) =)



    zu hornetsx:
    Hier im Board hat noch jemand einen Testbericht zum Belinea verfasst, er hat dort nicht von Schlieren beim Spielen und/oder Videos gesprochen.
    Die Unterschiede zwischen den beiden Produkten 10 17 50 und 10 17 51
    liegen nur in der Farbe ( weiß beim 50er, schwarz/silber beim 51er)
    Das kannst du aber auch bei Maxdata nachlesen.


    Danke nochmal für eure Antworten ;) ;)

  • Äh, wer sagt das das man beim 101920 Schlieren sieht beim DVD schauen? Ich selber habe den baugleichen Hansol und ich zocke sogar alles darauf. Filme sind wirklich kein Problem, beim Thema Spielen ist es eben die unterschiedliche Wahrnehmung was Schlieren angeht. Für DVD schauen sollten die beiden Modelle von Belinea locker ausreichen! Und ja es ist die Gehäusefarbe die den Unterschied zwischen dem 101751 und 50 ausmachen.


    PS: Halte dich doch bitte an die Groß- und Kleinschreibung, Danke :D

    fellie

  • Bevor ich ein neuen Thread aufmache, versuche ich meine Kaufentscheidung hier anzuschließen. Ich suche ebenfalls einen 17" TFT und habe ähnliche Auswählkriterien wie Tcdc.


    Allerdings spiele ich gar nicht. Dafür mache ich ein wenig Bildbearbeitung. Mein Anwendungsbereich wäre ungefähr: 70% Office, 20% Bildbearbeitung, 10% Film, etc.


    Natürlich bin cih auch bei dem Belinea 101751 gelandet. Besonders zu dem Preis von ungefähr 350 €. Optisch (und preislich) würde mir der Xerox XL775D noch viel besser gefallen. Ich brauche eigentlich keine Lautsprecher am Display!


    Die Unterschiede bezüglich des Panels sind mir bekannt. Aber machen die sich wirklich so bemerkbar? Ich habe die letzten vier Jahre ausschließlich vor einem 14"-Notebookmonitor gearbeitet und will hauptsächlich einen größeren Monitor mit besserer Qualität.


    Welchen würdet ihr mir (TFT-Neuling), möglichst ohne Lautsprecher, empfehlen. Wodrauf sollte ich achten. Lohnt es sich wirklich mehr Geld auszugeben? Gibt es noch ein weiteres Modell das in Frage kommt? Reicht für mich nicht der Xerox? (Hat der wirklich Lautsprecher?).


    Über einige Antworten würde ich mich freuen. Vielleicht lassen sich hier ja noch welche anfügen:

  • Der Belinea 101751 ist für deine Anwendungs Gebiete mit Sicherheit eine sehr gute Wahl.


    Für dich kommen im Prinzip nur TFTs mit IPS / S-IPS oder MVA / PVA Panel in Frage.
    Wenn du bis dato nur mit einem 14" Notebook gearbeitet hast, dann wird dir der Belinea 101751 schon recht groß vorkommen denke ich mal.

    I think i have it ;)

  • Ja, zu dem Ergebnis bin ich auch gekommen. Ich dachte nur, dass es vielleicht noch eine weitere Alternative finde. Ich habe zwar hier im Guide ausgiebig gesucht, aber nicht wirklich eine preisgünstige Alternative gefunden.