Viewsonic VX912 Info

  • ich kann mich den letzten 3 postern nur anschliessen.


    doch der teuro ist auch an vielem schuld. von unserer regierung ganz zu schweigen.
    ich will nichts heraufbeschwören, aber wenn keine gravierenden reformen angegangen werden, geht es deutschland schlecht... sehr schlecht. ich hab irgendwie das gefühl, dass sich nur noch negative nachrichten bezüglich der wirtschaft, ausbildungsfrage etc. häufen.
    das macht vielen angst. sie kaufen weniger... und geiz wird geil und qualität als untergeordnete priorität gesehen.

  • Ich habe mich nach meinem Post tatsächlich derartig nochmal über das eigentlich schon durchgekaute Thema (wurde bei uns in der Firma schon mehrmals "diskutiert) aufgeregt, das ich mich erstmal mit einem Glas neuen Wein von der ganzen Sache losreißen musste. Noch mehr solcher Themen und ich bin auf dem besten Weg zum Alkoholiker. Prost, die Herren. :D


    Leider ist der Preisverfall und das ständige ansteigen gewisser Kosten, nichts was man selbst mal eben nebenher gerade biegen könnte und so bleibt mir nur meinem Ärger beim nächsten Stammtisch mit den Kollegen mal wieder Luft zu machen und auf Besserung zu hoffen. Möge Gott einem unserer hochwohlgeborenen Politiker endlich die Gabe gewähren bei 90% aller Fälle die Richtige und nicht die Falsche Entscheidung zu fällen, Amen.


    Um nicht gänzlich vom Thema abzudriften:


    Mich würde interessieren, ob der Termin "Mitte November" so vorerst stehen bleibt. Es gibt tatsächlich Händler die meinen die ersten Geräte schon im Oktober bekommen zu können. Nur der übliche "Optimismus" oder gar glückliche Tatsache?

  • Cironir:
    Natürlich hast du Recht. Aber Händler sind eben auch keine Millionäre. Die müssen Ihre Brötchen genauso verdienen wie jeder andere auch. Auch bei einem Händler sitzt das Geld knapp. Oder glaubst du wir bekommen beim Einkauf allein auf den Spruch "ich bin Händler" Rabatt? :D


    @technix:
    Der von mir genannte Termin ist der bisher von Viewsonic bekannt gegebene. Ich telefoniere ja nicht täglich mit denen um wieder und wieder die gleiche Frage zu stellen ;)
    In der Regel halten mich meine freundlichen Ansprechpartner bei Viewsonic auf dem Laufenden. Aber ich rufe die Mädels/Burschen am Montag nochmal an, um Neues zu erfahren. Durchaus denkbar, und nach der "Pleite" mit dem VX910 sehr wünschenswert, dass die mit dem VX912 Gas geben. Am Montag wissen wir es genau ;)

  • Ja, leider, ich weiss, dass es den Händlern auch nicht besser geht. Letztens war ich in meiner Heimatstadt Ludwigshafen und musste beim Bummel durch die Fußgängerzone feststellen, dass unheimlich viele Einzelhändler ihre Läden geschlossen hatten. Was bleibt sind die Ketten, und da fehlt's dann häufig nicht nur an Persönlichkeit, sondern auch an Beratung und Kompetenz. Ich hätte meinen VX912 übrigens bei Dir vorbestellt, aber Du bietest leider keine Nachnahme an. :(


    Aber zurück zum Thema! Ich hoffe, dass das VX912 mit dem VX910 bis auf die response time identisch ist, sonst hab' ich hier wirklich das Nachsehen und werde mir in den Hintern beissen, dass ich mit der Bestellung so (zu) lange gewartet habe. Kommende Woche wäre prima, aber ich hab' das Geld auf die Seite gelegt, von daher kann ich auch noch bis November warten. (Hoffen wir nur, dass ich bis dahin kein anderes Display entdecke, dass mich wieder in die Tiefen der Grübelei wirft.)

  • Hallo,


    ich erkenne aber auch die andere Seite der Medaille.


    Und um eines vorweg zu nehmen: Dies soll KEIN Angriff auf einen bestimmten Händler sein!


    Wenn ich aber z.B. sehe, daß TFTshop den HS94P für kurze Zeit auch für 666,-Euro verkaufen konnte (und das war bestimmt nicht unter dem EK, da er ja sicher keinen Verlust machen kann und will ;) :D), dann liegen bei diesem TFT mal eben knapp 100,-Euro Gewinn + X auf dem Tisch des Hauses, wenn er dann wieder zum "Normalpreis" von 749,- Euro verkauft wird. Dabei von einer geringen Gewinnmarge zu sprechen, das finde ich schon recht amüsant. Es sind zwar "nur" mindestens 13,3 % (da ich ja den EK nicht kenne), aber da es sich ja immerhin um ca. 100,- Euro Reingewinn pro Gerät handelt, braucht man als Händler dann ja auch nicht sooo viele Geräte pro Tag zu verkaufen, um an seinen Schnitt am Monatsende zu kommen.


    Rechenbeispiel: Nur 30 TFTs / Monat (= 1 TFT / Tag) * 100 Euro Reingewinn, bei dem die Steuern schon runter sind = 3000,-Euro / Monat. Bei drei TFTs / Tag komme ich dann schon auf 9000,-Euro / Monat. Und das ist möglich über reinen Versandhandel ohne höhere Kosten ( mal abgesehen von Miete, Strom, Telefon, privater Krankenversicherung...die ja auch noch anfallen, aber bei einer solchen Summe nicht ins Gewicht fallen).


    Und dann fangen die Leute auch noch das Weinen an? Tut mir leid, aber ich glaube, daß die Gewinnmargen im TFT-Bereich weit über denen der restlichen Computerperipherie und auch weit über denen von vielen anderen Einzelhandelsgewerben liegen. Das zeigen mir immer wieder die plötzlichen "spontanen" teils extremen Preissenkungen, die anscheinend im TFT-Bereich möglich sind.


    Und dann möchte ich mal einen Handwerker sehen, der mal eben ausschließlich per Vorkasse abrechnet, aber eine Lieferung erst in 4-5 Wochen verspricht, da die Ware dann erst lieferbar ist. Den würde ich persönlich gleich vor die Tür setzen. Es geht hier immerhin um Summen von 500,-Euro pro Gerät und mehr. Bei genug Bestellungen ist das auch ein schönes Kapital (als Kundenkredit / Warenkredit ), mit dem man arbeiten kann.


    Auf der anderen Seite bin ich mir durchaus bewußt, daß viele kleine Händler vor Ort am Hungertuch nagen, da heute oft bequem und günstiger per Online-Versand bestellt wird. Ein Teil davon braucht sich jedoch wegen seiner "gesunden" Margen nicht darüber zu wundern, daß die Kunden wegbleiben. Und der Service "vor Ort" lässt auch häufig zu wünschen übrig.


    Ich bin im übrigen für Leben - und Leben lassen. Aber alles im Rahmen!


    Natürlich muß keiner für sein Geschäft und seine Preisgestaltung Rechenschaft ablegen, das verlangt auch niemand. Aber hört doch bitte mit dem Weinen in diesem Zukunftsmarkt - TFT auf. Die Absatzzahlen schießen anscheinend so hoch, daß die Hersteller noch nicht einmal mit den Lieferungen hinterherkommen.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Cironir


    Als Einwohner des gleichen Städtchens (die Welt ist wirklich klein), kann ich deine Beobachtungen nur bestätigen. Hier haben die Händler geschlafen, während in unserer "Nachbar-Metropole" konsequent optimiert wurde. Ich habe gestern mal versucht beim neuen Saturnmarkt bei uns anzurufen. Habe es 4x versucht und jeweils 1 Minute und 30 Sekunden gewartet, also insgesamt 5 Minuten 20 Sekunden. Hört ihr euch mal solange deren Warteschleifen-Musik an :rolleyes:
    Als dann auch beim vierten mal nach gewisser Zeit die Verbindung automatisch getrennt wurde, weil keiner ran ging, habe ich nurnoch den Kopf schütteln können. Selbst bei Hochbetrieb, darf sowas einfach nicht passieren, das ist tödlich für den Ruf eines Geschäftes. Von einem Schuhhändler der mir Damenschuhe (Turnschuhe die von außen nicht danach aussahen, aber innen den Schriftzug "ladystyle" hatten) andrehen wollte, mal ganz zu schweigen. "Service Wüste Ludwigshafen", würde ich da mal sagen.


    Seid froh das ihr in den tiefen des Web auf eine kompetente Person, wie Herrn Barat gestoßen seid. Solche Menschen sollte man sich "GelbeSeiten-like" (spiele auf die Werbung an) gleich krallen und nicht mehr loslassen ;)


    Zitat

    (Hoffen wir nur, dass ich bis dahin kein anderes Display entdecke, dass mich wieder in die Tiefen der Grübelei wirft.)


    Wie wahr, wie wahr...


    Worum ging es in diesem Thread gleich nochmal ? :D

    Einmal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Hi erstmal


    Weiss einer von euch, ob der viewsonic vx912 das gleiche Panel
    wie der Benq fp937 hat ???
    Ist das Panel von AUO oder LG oder von wem?
    Btw: Welches Panel hat eigentlich der Benq fp937?


    Ich muss mich nähmlich zwischen diesen beiden Modellen entscheiden.....


    Danke

    Betreten der Signatur verboten !

  • Zitat

    Originally posted by Technix
    Habe es 4x versucht und jeweils 1 Minute und 30 Sekunden gewartet, also insgesamt 5 Minuten 20 Sekunden.


    nette rechnung, nicht schlecht ;) taschenrechner genommen und 4 x 1,3 eingetippt ? ^^

  • Zitat

    Original von oxe23
    nette rechnung, nicht schlecht ;) taschenrechner genommen und 4 x 1,3 eingetippt ? ^^


    Nein, das hab ich ganz allein und im Kopf, höchst selbst falsch ausgerechnet ;)


    Das sind so Situationen, in denen man über sich selbst lachen kann. Sind natürlich somit 6 Minuten gewesen. Unglaublich welch Hunds-Geduld ich da bewiesen habe :D

  • Zitat

    Original von Technix


    Nein, das hab ich ganz allein und im Kopf, höchst selbst falsch ausgerechnet ;)


    Das sind so Situationen, in denen man über sich selbst lachen kann. Sind natürlich somit 6 Minuten gewesen. Unglaublich welch Hunds-Geduld ich da bewiesen habe :D


    :D *findet die situation einfach zum lachen* =)


  • Nein sind auf jeden Fall andere Panels. Die Blickwinkel des Viewsonic sind ja jeweils 10° höher. Und da bei Benq die 130° schon mehr als großzügig bemessen sind glaube ich nicht, dass es Viewsonic wagt die mit 140° anzugeben ...

  • Zitat

    Original von .flopp


    Nein sind auf jeden Fall andere Panels. Die Blickwinkel des Viewsonic sind ja jeweils 10° höher. Und da bei Benq die 130° schon mehr als großzügig bemessen sind glaube ich nicht, dass es Viewsonic wagt die mit 140° anzugeben ...


    Dasselbe Panel wie der Benq 937s oder nicht? Gibts dazu schon offizielle Informationen von Händler/Herstellerseite zum Viewsonic VX912?


    Die beiden TFT sind auch bei mir in der näheren Auswahl, würd mich daher über eine Antwort freuen.

  • Es gibt aber 2 Monitore die von den Daten an den VX910/912 rankommen!


    1. der Acer AL1912 - 19"
    250 cd/m², 500:1, 16ms, h 140°, v 140°, TCO99, TN-Panel


    2. Fujitsu Siemens SCENICVIEW B19-1
    250 cd/m², 500:1, 12ms, h 140°, v 140°, TCO’03, TN-Panel


    ist bei diesen Modellen vielleicht das selbe Panel verbaut??


    MfG
    RunnY

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Aber ich rufe die Mädels/Burschen am Montag nochmal an, um Neues zu erfahren. Durchaus denkbar, und nach der "Pleite" mit dem VX910 sehr wünschenswert, dass die mit dem VX912 Gas geben. Am Montag wissen wir es genau ;)


    Und was hat das Telefonat nun an Infos gebracht ? Montag ist lange rum :]

  • Daher hab ich mir nun auch den iiyama E481S-Bk bestellt. Wenn die Viewsonic'ler nicht liefern wollen haben Sie halt pech gehabt ;)


    Aber THX für die Info !


    Wenn mir der E481S-Bk nicht gefällt (was ich nicht hoffe) bestell ich im November (oder wann auch immer) bei Dir den VX912. :D

  • Morgen ist 'Stichtag'. Wenn sich rausstellt, dass die angebliche Lieferung ein Fake war hab ich glaub ich keine Lust mehr zu warten. Dann bestell ich mit den FSC 19-1A, auch wenn er hässlich ist :D

  • Macht es nur noch unverständlicher für mich, dass sie den VX910 aus dem Programm genommen haben. Wäre dieser verfügbar gewesen, hätte ich nun einen. Stattdessen geht das Geld an NEC. Schade.