den sinn dieser aktion des ökonomisch handelnden unternehmens soll doch mal einer verstehen...
-
-
-
Zitat
Original von RunnY
Es gibt aber 2 Monitore die von den Daten an den VX910/912 rankommen!1. der Acer AL1912 - 19"
250 cd/m², 500:1, 16ms, h 140°, v 140°, TCO99, TN-Panel2. Fujitsu Siemens SCENICVIEW B19-1
250 cd/m², 500:1, 12ms, h 140°, v 140°, TCO’03, TN-Panelist bei diesen Modellen vielleicht das selbe Panel verbaut??
MfG
RunnYKann mir einer weiterhelfen der Ahnung hat und meine Frage beantworten
danke euch.
den Acer gibs schon für 389,00(brutto) und der FSC ist ein bisschen teurer -
Kapier ich auch nicht.
Der VX910 ist relativ neu auf den markt, geht weg wie warme Semmeln und schwuppdiwupp wird er eingestellt.Der VX912 braucht 2-3 Monate bis er verfügbar ist.
Hallo?Warum nicht die Lager voll gemacht,so das man 2-3 Monate überbrücken kann,wenn man eventuell durch die Produktionsumstellung (gibts da überhaupt viel umzustellen?) einie Zeit nicht produzieren kann.Markttechnisch gesehen war das jawohl ein Riesenflop. Will nicht wissen,wieviel tausend TFTs Viewsonic so an die Konkurrenz verloren haben.
-
Zitat
Der VX912 braucht 2-3 Monate bis er verfügbar ist.
Naja, wollen wir es mal nicht dramatisieren. Um herauszufinden was denn nun in Bezug auf die Lieferbarkeit des VX912 stimmt, habe ich diversen Händlern Nachfragen geschickt und nahezu einstimmig ist hier der 02.11.2004 als Datum angegeben worden.
Schauen wir mal, wer jetzt letztlich recht behält
Ich habe mir jetzt erstmal einen Kurs PaintShopPro 8.10 verordnet. Ja, ich werde -hofentlich bald- Bild(nach-)bearbeitung mit dem VX912 betreiben -
ob das gut geht mit einem TNer...
nunja, der E481S soll bereits am 29.10. lieferbar sein... klingt mir nach einer Absprache...
-
Zitat
Originally posted by Driver
den sinn dieser aktion des ökonomisch handelnden unternehmens soll doch mal einer verstehen...Was versteht ihr nicht? Ich finde das ganze nachvollziehbar. So etwas hat auch schon mal eine deutsche Nobelautomarke (sind die Sterne heute nicht schön?) gemacht, mit einem riesigen Erfolg für den Absatz...
-
Ob die Rechnung aufgeht? Mein Geld ging nun an NEC, und ich werde mir in den nächsten drei Jahren vermutlich kein weiteres TFT-Display kaufen -- das ist also ganz realistisch verlorener Umsatz. Denke mal, dass ich nicht der einzige bin, der seine Kröten woanders gelassen hat bzw. in den nächsten Wochen lassen wird.
-
Zitat
Original von .flopp (15.10.2004):
So hab mir das Schnuckelchen mal bestellt. 504€ mit Versand. Kommt vermutlich am 21./22. hier an, dann werde ich mal meine Meinung kundtun.wie gut dass manch einer keinen monat hinter das datum geschrieben hat .. wo man mir das mitte november anfangs nicht so richtig abkaufen wollte .. aber vielleicht will viewsonic ja auch alle überraschen und kündigt nur später an um früher ausliefern zu können
---
zitat tft-shop.net: "Dieser Artikel wird voraussichtlich ab dem Montag, 22. November 2004 wieder vorrätig sein. Vorbestellungen sind willkommen."
---
und damit hat sich das thema vx912 für mich dann auch erledigt und es wird ein p19-1a werden, denn so lange mag ich nicht warten ohne zu wissen was mich wirklich erwartet
allen anderen viel spass mit dem teil .. hoffentlich noch vor weihnachten
good night
THe_SLeePeR -
Ich denke ViewSonic erhoft sich zum Weinachtsgeschäft nen irren Boom mit dem VX912 da der VX910 so gut war/ist.
Problem ist das die meisten sich, bevor die Preise zu Weinachten in die Höhe Schnellen, jetzt einen TFT gönnen und wenn dann der ViewSonic nicht zu haben ist kaufen sie halt nen anderen.
Wobei man immer sagen muss, dass hier ist Deutschland, der Hauptabsatzmarkt ist die USA und wenn die Rechnung dort aufgeht hat sich der mehr als gelohnt.
-
Zitat
Original von Totamec
Was versteht ihr nicht? Ich finde das ganze nachvollziehbar. So etwas hat auch schon mal eine deutsche Nobelautomarke (sind die Sterne heute nicht schön?) gemacht, mit einem riesigen Erfolg für den Absatz...
wie meinen? welches modell? wann denn?
-
-
Das war mit einen der ersten SLK Modellen damals. Eine unwahrscheinlich kurze Lebenszeit und dann kam schon der Nachfolger.
Was war das Ergebnis: der "alte" SLK wurde in großen Mengen geordert, die Kapazitäten zu weit 100% ausgelastet, also überlastet, und das Nachfolgermodell baute zu 90% auf dem alten Modell auf => geringe Kosten für die Entwicklung => neues Modell war teurer als das alte => höhere Margen => mehr Gewinn und dann noch mal Firstmover- Renten abschöpfen. So etwas kann man nicht oft machen, aber wenn dann macht man es gezielt bei einem sehr guten Produkt, guter Ruf, guter Absatz.Alles sehr einfach.
Außerdem: die Kiddies wollen zu Weihnachten die neusten Geräte überhaupt haben, der 910 wäre in deren Augen veraltet gewesen.
Ihr seht: alles ne lustige BWL-Entscheidung, die auf ein wenig Denken basiert.
-
Imo machst du es dir da zu einfach...
der Onkel meiner Freundin hat 1 Jahr auf den SLK gewartet. Hat ihn sich mit Vollausstattung kommen lassen. Der war aber ganz schön verärgert, wo sein Bekannter mit dem neuen kurze Zeit später vorgefahren kam.
Deine Annahmen mögen zwar richtig sein, wenn Du nur auf MB guckst, aber die Konkurrenten haben zu der Zeit neue Modelle rausgebracht und MB MUSSTE nachziehen. Man könnte das auch so sehen... würden sie genug von den begehrten SLKs bauen, würden wenigen zu BMW und Co. greifen
Was jetzt schlauer ist, lass ich dahingestellt sein. Fakt ist... Wenn viele Kunden ein Produkt haben wollen und es nicht bekommen, gehen sie zur Konkurrenz. Das kannst du auch sehr gut hier beobachten!Aber nun back to theme
-
Zitat
Original von Technix
Naja, wollen wir es mal nicht dramatisieren. Um herauszufinden was denn nun in Bezug auf die Lieferbarkeit des VX912 stimmt, habe ich diversen Händlern Nachfragen geschickt und nahezu einstimmig ist hier der 02.11.2004 als Datum angegeben worden.Hab ebenfalls den 2. November als Liefertermin erhalten als Antwort auf meine Anfragen bei 2 verschiedenen Händlern.
Ich hoff mal, dass in dem Fall der TFT-Shop ausnahmsweise falsch liegt mit seiner "Prognose"
Die Überlegungen von Viewsonic den VX910 durch den VX912 zu ersetzen sind liegen auf der Hand. Nicht jeder Käufer informiert sich so vor einem Kauf so umfangreich wie die meisten Forumsteilnehmer hier. Für den "Normalkunden" spielen nun mal Zahlen wie "12 ms" Response Time eine große Rolle.
Nur sollte sich Viewsonic schön langsam beeilen, die mehr oder weniger gute Verfügbarkeit gleichwertiger TFTs (Benq, Sony) sowie die durchwegs guten Testberichte (Benq) hier lassen die Geduld bei vielen potentiellen Kunden sicher bald schwinden ...
-
Wenn ich so doof bin und nur auf die Response Time schaue, dann kaufe ich mir sicherlich nicht so einen ewig "lahmen" TFT mit 12 ms Response time, sondern gleich einen mit 8 ms
Denn der ist immerhin um ein Drittel schneller^^ -
genau!
und wer kauft sich denn dann noch den lahmen 25ms ips?! -
Zitat
Originally posted by Trollfan
Wenn ich so doof bin und nur auf die Response Time schaue, dann kaufe ich mir sicherlich nicht so einen ewig "lahmen" TFT mit 12 ms Response time, sondern gleich einen mit 8 ms
Denn der ist immerhin um ein Drittel schneller^^nur (nochmal) damit es keiner falsch versteht: der vx910 hatte 16ms, der vx912 hat 12ms. die 8ms gehören in das thema nicht wirklich
-
Zitat
Original von oxe23
nur (nochmal) damit es keiner falsch versteht: der vx910 hatte 16ms, der vx912 hat 12ms. die 8ms gehören in das thema nicht wirklichNa und? Wie wird der Praxisunterschied wohl ausfallen?
Der wird gegen Null tendieren. Somit ein reiner Marketing Aspekt.Und somit ist der BenQ eben für die Leute, die nur auf die Responsetime schauen, deutlich besser,weil um ein Drittel flotter laut Datenblatt.
-
Nicht unterschätzen, wieviel Einfluss prad.de inzwischen hat. Fast jeder, der sich einen TFT kaufen will, hat Internet. Wer auf die Responsetime schaut, ist meistens ein Zocker, die haben sowieso Internet. Jetzt geht man zur Preissuchmaschine, wird ob der Vielfalt der Modelle erschlagen, und fängt ein bißchen an zu suchen. Und früher oder später landet man bei prad.de. Wir haben über 5.000 registrierte User und bestimmt zehnmal soviele Besucher.
-
Zitat
Originally posted by Trollfan
Na und? Wie wird der Praxisunterschied wohl ausfallen?
Der wird gegen Null tendieren. Somit ein reiner Marketing Aspekt.Und somit ist der BenQ eben für die Leute, die nur auf die Responsetime schauen, deutlich besser,weil um ein Drittel flotter laut Datenblatt.
es geht doch nur darum hier nicht wieder die leute zu verwirren, wie zum beispiel am anfang mit der vp912/vx912 sache