Freut mich zu hören, dass es sich jetzt doch noch alles zum Guten gewendet hat (für dich) - aber der "Dieb" freut sich, dass er ohne Probleme davon kommt. Da du ja jetzt nen neuen bekommst usw.
Grüße
Voodoo
-->
Freut mich zu hören, dass es sich jetzt doch noch alles zum Guten gewendet hat (für dich) - aber der "Dieb" freut sich, dass er ohne Probleme davon kommt. Da du ja jetzt nen neuen bekommst usw.
Grüße
Voodoo
ZitatOriginal von Voodoopupp
Freut mich zu hören, dass es sich jetzt doch noch alles zum Guten gewendet hat (für dich) - aber der "Dieb" freut sich, dass er ohne Probleme davon kommt. Da du ja jetzt nen neuen bekommst usw.
Grüße
Voodoo
Allerdings, ich finde das Ende jetzt auch ein wenig flach Ich hätte mir gewünscht, dass der Täter gefasst worden wäre und du ihn zu Gesicht bekommen hättest
Zitat...und du ihn zu Gesicht bekommen hättest
ich vermute das mach ich jeden Tag
aber ohne Beweise
Also ich hab mal nachgefragt, es ist so, dass du meines Erachtens ganz schönes Glück gehabt hast damit, dass der Zusteller nun den "verlorenen" TFT bezahlt! Denn laut Gesetz hat der Versender/Verkäufer nichts falsch gemacht, er hat den Vertrag mit dir ordnungsgemäß abgeschlossen, und hat faktisch mit der Ware nichts mehr zu tun sobald diese aus seinem Hause ist. Wenn jetzt der Fall eintritt, wie bei dir, und die Ware abhanden kommt, dann muss normalerweise der Käufer haften (§429 ABGB oder so ) Glücklicherweise hat der Fall ja eine gute Wendung genommen, und ich bin auch erleichtert, denn das kann ja jedem passsieren!
Zitatoriginal von MadMax2500
Denn laut Gesetz hat der Versender/Verkäufer nichts falsch gemacht, er hat den Vertrag mit dir ordnungsgemäß abgeschlossen, und hat faktisch mit der Ware nichts mehr zu tun sobald diese aus seinem Hause ist.
Wenn das so ist, werde ich aber ab heute niiiiiiiiiemehr etwas bestellen. Egal ob telefonisch oder per Internet
Zitatoriginal von MadMax2500
...Denn laut Gesetz hat der Versender/Verkäufer nichts falsch gemacht,...
Stimmt. Der Versender/Verkäufer hat in diesem Fall ja auch nichts falsch gemacht, und braucht deshalb für den Schaden ja auch nicht aufzukommen. Mir wurde auch einmal angeblich ein Paket zugestellt, welches ich nie erhalten habe. Und diese Paket blieb auch verschollen. Der Händler musste einen Nachforschungsantrag bei DHL stellen, und hat mir dann binnen kurzer Zeit ein neues Gerät zukommen lassen. Allerdings handelte es sich dabei um eine Nachnahme. Aber auch bei Vorkasse kanns nicht sein, das ich ab ,Verlassen des Pakets beim Händler' auch für dieses verantwortlich bin.
gruß
ZitatDing ist aus der Bude raus = nicht mehr mein Problem.
Es ist DANN aber auch noch nicht MEIN Problem.
Das der Händler dann mit der ganzen Sache nichts mehr am Hut hat, ist mir klar. Aber dann kommt ja erst noch der Zusteller. Sonst könnte ja jeder DHL-Mitarbeiter sich zu Hause den Keller mit Waren vollstopfen, die der Kunde bestellt hat (da dieser ja nach Verlassen der Ware beim Händler auch für diese verantwortlich ist).
Es geht ja nicht darum, das der Versender/Verkäufer dafür haften soll, sondern der Zulieferer. Für mich aber hört sich die Aussage von MadMax2500 so an, das der Zulieferer auch nicht dafür verantwortlich wäre.
Zitat:Wenn jetzt der Fall eintritt, wie bei dir, und die Ware abhanden kommt, dann muss normalerweise der Käufer haften (§429 ABGB oder so)
Und das ist mir völlig unklar.
So, jetzt mache ich Schluss, denn ich muss noch meine Bewerbung an DHL als Zulieferer schreiben
gruß
wow... glückwunsch fraenk!!!
Hatte ich echt nicht mehr dran gedacht dass das nun so gut für dich ausgeht...
Morgen findest du den ersten TFT im Waschkeller weil ihn da irgendne Omma abgestellt hat =)
ZitatOriginal von krong
wow... glückwunsch fraenk!!!
Hatte ich echt nicht mehr dran gedacht dass das nun so gut für dich ausgeht...
Morgen findest du den ersten TFT im Waschkeller weil ihn da irgendne Omma abgestellt hat =)
Das wär dann ja doppelt gut gelaufen... oder viellleicht hat fraenk die DHL dann jetzt betrogen und wir waren nur Helfer in einer kriminellen Aktion :D;)
ZitatAlles anzeigenOriginally posted by j.kraemer
Es ist DANN aber auch noch nicht MEIN Problem.
Das der Händler dann mit der ganzen Sache nichts mehr am Hut hat, ist mir klar. Aber dann kommt ja erst noch der Zusteller. Sonst könnte ja jeder DHL-Mitarbeiter sich zu Hause den Keller mit Waren vollstopfen, die der Kunde bestellt hat (da dieser ja nach Verlassen der Ware beim Händler auch für diese verantwortlich ist).
Es geht ja nicht darum, das der Versender/Verkäufer dafür haften soll, sondern der Zulieferer. Für mich aber hört sich die Aussage von MadMax2500 so an, das der Zulieferer auch nicht dafür verantwortlich wäre.
Zitat:Wenn jetzt der Fall eintritt, wie bei dir, und die Ware abhanden kommt, dann muss normalerweise der Käufer haften (§429 ABGB oder so)
Und das ist mir völlig unklar.
So, jetzt mache ich Schluss, denn ich muss noch meine Bewerbung an DHL als Zulieferer schreiben![]()
gruß
Nein, kann er nicht. Weil du als Zusteller persönlich für Mangelleistungen haften mußt. Eine Mangelleistung wäre es, ein Paket nicht beim direkten Nachbarn abzugeben. Dagegen bist du zwar versichert, machst du es aber zu oft, mußt du selber haften.
Mensch j.kraemer, willste mir nicht mehr glauben?
Warum denn bei der DHL bewerben?
So isses doch viel einfacher. Man braucht nur nen Nachbarn als Komplizen. =)
Dann bestellt man sich Waren für sehr viel Geld und die Ware wird offiziell vom Nachbarn verschlampt...
Aus diesem Grund versteh ich nicht so recht warum der Packetdienst so ohne weiteres die Schuld auf sich nimmt...
Vielleicht weil der Nachbar in diesem Fall eine nicht vertrauenswürdige Person bzw. kein direkter Nachbar war. Unter direktem Nachbar verstehe ich "mein Haus, das Haus meines Nachbarn".
also es war ein "direkter" Nachbar
---
und wenn ihr mal rätseln möchtet kann ich auch gerne mal den Ausschnitt hier posten (Autogrammliste DPD) da erkennt man nämlich nichts zumindest keinen Namen der mir bekannt ist.
---
zu der DHL Sache der Zusteller darf sogar egal ob du da nein sagst das Paket an Nachbarn weitergeben (Im Falle eines verschwindens darf der Zusteller noch nichtmal haftbar gemacht zu werden, da er alles richtig gemacht hat<- hat mich auch verwundert aber ist so ;))
---
ZitatMan braucht nur nen Nachbarn als Komplizen.
mach das ein- zweimal beim gleichen Paketdienst und du bekommst besuch von den grünen Männchen =)
---
Fals ihr jetzt noch Fragen habt bin da jetzt gut informiert (auch wenn ungewollt)
---
PS: die MX 1000 ein Traum
Hast Du Dir denn jetzt Urlaub genommen, um auf die neue Lieferung zu warten?
na wollen wir mal nicht übertreiben
das einzige was mich momentan stört ist die Lieferzeit
bis 5 Tage + Zustellung
hätte ich das mal vorher gewusst
Zitatoriginal von fraeNk
bis 5 Tage + Zustellung
bis 5 Tage + Zustellung + 1 Tag fürs ,Verschwindenlassen'
Zitathätte ich das mal vorher gewusst
...hättest du ihn gleich behalten
gruß