17" Beratung ( und meine Odyssee )

  • Hallo
    Bevor ich euch mein Anliegen nahe Bringe hier meine kleine Odyssee:
    Kapital war ausnahmsweise mal vorhanden, also wollte ich mir frohen Mutes einen neuen TFT zulegen. Königsklase. 19Zoll. Die Wahl fiel dann auf den VX910, der verschwand dann aber natürlich vom Markt, gerade als ich ihn mir kaufen wollte. Auf den VX912 wollte ich dann doch nicht warten, also hab ich einfach mal auf gutdünken den P19-1A bestellt (bei Kupper, muss sagen wirklich flotter Versand). Das Gerät ist auch wirklich toll, nicht mal Pixelfehler hat er. Aber der ist so groß und schwer :(. Ich habe mnur einen kleinen Tisch, und finde das auch gut so, und dieser kleine Tisch wird von dem Monster ja regelrecht belagert, was der an Tiefer verschlingt, das ist ja nicht mehr Feierlich. Und dann das Gewicht ... besonders bei der Größe kann ich den Monitor nicht mehr so lässig locker unter den Arm klemmen, und das ist mir bei einem TFT eigentlich das wichtigste. Langer Text und kurzer Sinn: Ich werde den Monitor morgen zurückschicken (hoffe mal Kupper nimmts mir nicht weiter übel ... ) und will mir dann einen netten kleinen schnuckeligen 17"er im Slimline Format zulegen. Da ich für einen 17"er nicht wirklich viel ausgeben will (habe im Moment auch 17" Slimline) Ist meine Auswahlliste wohl ziemlich klein:


    FSC S17-1 ~380€, ist ein Spitzengerät, hat ein Freund von mir
    und dann, was ich wirklich interessant finde:
    Xerox XL775D für ~ 300-315€
    Hat mit dem Wirklich niemand Erfahrungen gemacht ? Er ist ja doch etwas exotisches was Aussehen, Marke (Die stellen doch Kopierer her oder ?) und die Glasplatte angeht. Klar ich könnte ihn mir bestellen, aber ich will nicht wieder aufs FAG zurückgreifen müssen, die Händler tun mir ja doch leid ...
    Kann es sein, dass der Laden-Promarkt den Monitor führt ? Ich glaube fast den da mal im Vorbeigehen gesehen zu haben. Oh und könnt ihr mir sagen, was hier für Garantien für den gelten ? Diese Amiland Garantie ist ja schon arg komisch (1 Jahr auf Kabel, 2 Jahre auf Panel/Backlight und 3 Jahre auf Gehäuse)


    Ansonsten könnt ihr mir natürlich gerne noch Vorschläge unterbreiten.
    Bedingungen sind: Slimline, DVI, maximal 400€


    edit: Zusatzbedingung: Nicht der iiyama, der ist zu hässlich ;)

    Einmal editiert, zuletzt von .flopp ()

  • SlimLine, DVI, max 400 Euronen


    Hmm, was soll man dann sagen ;)
    Was willste denn überhaupt mit dem TFT machen müsste ich ersteinmal fragen, ich denke mal da du den VX910 und VX912 angesprochen hast, sowie den FSC P19-1A bist du ein Zocker der möglichst gut Spielen will.


    Die Referenz der 17" Spiele TFTs (meiner Meinung nach), den iiyama E431S fällt für dich raus, da bleiben dann noch:


    ViewSonic VP 171
    Acer Al1731m
    BenQ FP 783
    Sony HX73
    Samsung 172X ("Slimer gehts nimmer" ;))


    Soo, diese 5 also.
    Der Sony fällt wegen des Preises raus, der is sau teuer ;)
    Der Acer hat 20ms, heutzutage nicht mehr gerade ein Kaufargument, oder ?


    Neue Liste:
    Samsung 172X
    Samsung 710T
    ViewSonic VP171s
    FSC S17-1
    BenQ 783


    Diese TFTs sind alle Recht ähnlich.
    Der 172X ist extrem Portabel, da er nichtmal 4kg wiegt!
    Der 710T hat sehr gute Werte, ein Freund hat den 710N (also ohne DVI) und ist sehr sehr zufrieden, gerade mit der Helligkeit.
    Der VP171s ist ein sehr gutes Display, ebenso der BenQ, wobei dieser vom Design her längst nicht jedermanns sache ist.
    Der FSC hat ein Hervorragendes Aluminium Design, nur der Rahmen ist aus Kunststoff. Er wiegt auch, durch das Alu, sehr wenig.


    Ich würde mir alle diese TFTs die ich HIER ausgelistet habe, mal angucken und dann entscheiden welchen du nimmst, dann die Testberichte Lesen und dann bestellen :)

    I think i have it ;)

  • Bei deinen Kriterien würde ich zum FSC S17-1 greifen. Ich hab selber schon zwei Stück davon gekauft (einer für mich und einer für meine Eltern) und bin begeistert. Designmäßig ist er wohl das beste was man im 17" Bereich findet und durch das externe Netzteil ist er erstens sehr flach und zweitens hat er keine Lüftungsschlitze durch die im Sommer kleine Fliegen hinter das Display krabbeln um dann da zu verrecken. Das war dieses Jahr wohl ein echtes Problem.
    Bei Red-Computerstore bekommst du ihn schon für 365€ da hab ich auch den zweiten gekauft.

  • Zitat

    Original von .flopp
    (...) was ich wirklich interessant finde:
    Xerox XL775D für ~ 300-315€
    Hat mit dem Wirklich niemand Erfahrungen gemacht ? Er ist ja doch etwas exotisches was Aussehen, Marke (Die stellen doch Kopierer her oder ?) und die Glasplatte angeht. Klar ich könnte ihn mir bestellen, aber ich will nicht wieder aufs FAG zurückgreifen müssen, die Händler tun mir ja doch leid ...
    (...)


    Tja ein Erfahrungsbericht zu dem Serox würde mir auch gefallen. Das einzige, was ich gefunden habe, war im Forum von discountfan.de. Das war aber nicht wirklich aussagekräftig. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das Gerät kennt. Ist schließlich nochmal 50 € günstiger als der S17-1 und hat eine Glasplatte.

  • TFTshop.net benutzt einen Xerox, allerdings den Xerox XL995D. Hat aber auch die Glasplatte.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von .flopp
    Langer Text und kurzer Sinn: Ich werde den Monitor morgen zurückschicken (hoffe mal Kupper nimmts mir nicht weiter übel ... )


    Nur wenn du den neuen nicht auch bei uns kaufst, :D
    Wenn du ihn zu uns zurückschickst dann gib hier an, dass du ein anderen möchtest, dich aber noch nnicht entschieden hast, wenn du soweit bist komm bei mir durch und dann können wir alles weitere regeln.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Also die Samsungs sind schon toll, allerdings kosten die ja schon fast wieder so viel wie ein 19"er, das finde ich dann doch irgendwie nicht gerechtfertigt. Der Benq mit seinem komischen Fuß ist mir zu hässlich. Werde am WE nochmal den FSC vom Freund unter die Augen nehmen, die 120° Vertikal schrecken doch irgendwie ab ...
    Wie siehts mit Xerox bei Promarkt aus ? Ist das eins meiner Hirngespinster oder soll ich doch mal vorbei fahren ?

  • Ich war mal wegen einem anderen Produkt bei Promarkt, welches auch bei Promarkt im Internet im Angebot war. Da haben die mich aufgeklärt, dass die Promärkte nichts mit dem Internetauftritt zu tun haben. Auf meine Feststellung, dass aber immerhin die Logos glöeich seien, wurde ich darauf hingewiesen, dass die Farben umgedreht seien ... Na da habe ich ja drauf geachtet.


    Also wenn, dann würde ich bei dem Promarkt in Deiner Nähe mal anrufen und fragen.


    Stormbringer: Der 19" von Xerox hat aber ein anderes Panel - ob sich dann der Vergleich lohnt ...