FSC P19-1A (Prad.de User)

  • Hab mir jetzt endlich nach langem hin und her den Fujitsu Siemens P19-1A bestellt und nach 2 Wochen unerträglichem Wartens kam er endlich bei mir zu hause an! Glaub den Karton aufgemacht und raus mit dem Bildschirm. Hab ihn dann mit dem DVI Kabel angeschlossen und den Computer angedreht und das Bild war einfach umwerfend. Da ich vorher nen uralten 17" er hatte (CRT) könnt ihr euch vorstellen das da ein gewaltiger Unterschied ist! Die Schrift ist 100mal schärfer und das Bild viel prächtiger! So, dann gleich mal den Treiber installiert und ein bisschen mit der Pivot-Funktion rumgespielt! Musste eigentlich nicht mehr viel einstellen, bis auf das Multidesktopsystem ;) Dann gleich mal den Nokiatest gemacht und nach Pixelfehlern gesucht! Scheisse dachte ich, 4 Pixelfehler, davon 2 auf der Leiste unten?! Dann mal gegen einen "Pixelfehler" geblasen und er verschand ^^ (Staubkorn). Nach ein bisschen "blasen" konnte ich keine Pixelfehler finden! (Siemens soll da auch ganz gut sein).


    Mein System:
    P4 3GHz HT
    512 MB RAM
    Raedon 9800 XT


    Einsatz:
    80% Spiele
    20% Office/Programmieren


    Dann hab ich gleich mal ein paar Spiele getestet, da ich ihn mir ja deswegen angschafft habe!


    1) Counter Strike:
    Was soll ich sagen? Einfach geniel auf so nen riesigen Bildschirm! Schlieren, kenn ich nicht! Unschärfe, was soll das sein? Ok, ich geb zu, dass wenn ich ne 180 Grad Drehung mache, es ein wenig unscharf wird, aber wenn ich mich drehe, weil mich hinten jemand abknallen will, dann auchte ich nicht auf die Umgebung! Nach der Drehung ist das Bild sofort wieder scharf. Beim normalen umherlaufen merkt man aber garnix.


    2) Far Cry:
    Wieder war ich hin und weg! Die Palmen und das Gras sieht saugeil aus und das Wasser erst! Schlieren und Unschärfen konnte ich diesmal beim besten Willen nicht erkennen.


    3) Doom 3:
    Wiedermal null Schlieren/Unschärfen. Das Bild ist nicht zu dunkel, dass man garnix mehr erkennen kann, so wie es bei manchen tft's ist. Es hat genau die richtige schwärze um sich so richtig zu erschrecken. ;)


    4) Warcraft 3:
    So toll hab ich das Spiel noch nie erlebt! Schlieren/Unschärfen gleich null. (Man muss sich ja auch ned allzuschnell bewegen) Das Bild ist gestochen scharf und hat wunderschöne Farben.


    Noch kurz zur Ausleuchtung des Bildschirms. Wenn man den TFT komplett in schwarz taucht, sieht man an den Ecken hellere Flecken mit etwa 4 cm Radius. Das nimmt man aber nur wahr wenn das Bild komplett in schwarz ist und sonst nix am Bildschirm zu sehen ist. Bei Doom konnte ich das nicht sehen, obwohl es auch sehr dunkel ist.


    So, das waren meine ersten Erfahrungen mit dem TFT den ich nur wärmstens für alle Spieler empfehlen kann. Am Anfang wolle ich mir zwar den Iiyama kaufen, doch als ich den Prad.de Testbericht gelesen habe, das der P19-1A mehr Ausstattung hat und sonst die zwei eigentlich ident sind, habe ich zum P19-1A gegriffen.


    mfg Fischauge

  • Herzlichen Glückwunsch zum P19-1A und danke für Deinen Bericht.


    Ja, der FSC ist schon ein klasse TFT, und trotz 25ms (wobei diese Angabe wahrscheinlich näher an der Wahrheit ist als so manche 12ms Angabe) voll Spieletauglich, aber auch zum Arbeiten gut geeignet. Ein echter Allrounder halt.


    Sein Design ist zwar altbacken, aber dafür ist er komplett ausgestattet mit DVI, Pivot, Höhenverstellung und LS. Lieber innen hui und außen pfui als umgekehrt.


    Ich habe den Kauf auch nie bereut.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Nachtrag:


    Hab grad die Pivot Funktion mal richtig getestet!
    Einfach genial wenn man den Bildschirm um 90Grad dreht!
    Man kann dann viel besser Texte lesen/schreiben und das Internetsurfen macht gleich doppelden Spaß ;)

  • Vielen Dank für Deinen Testbericht. Du sprichst mir aus dem Herzen. Alle wollen immer nur den Iiyama 481s oder den NEC 1960NXi. Dabei ist der FSC meistens die bessere Wahl.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Herzlichen Glückwunsch zu Deinen FSC P19-1A du wirst wie meine vorschreiber schon gesagt haben viel freude damit haben. ;)
    Bin ebenfalls mehr als zufrieden mit im.

  • So wollte mich auch nochmals melden, hab den P19-1A schon über 5 Monate, war seit dem auf zig LANS und hab viel gespielt und so was dran gemacht... mein Fazit:
    Der TFT war eine super Entscheidung, wenn ich es nochmals mit der Frage zu tun hätte, würde ich nichts anderes mehr nehmen. Perfekt bis ins kleinste Detail. Auf ner Skala von 10 - 0 würde er 9,8 bekommen wegen:
    Leider kein Anschlag bei Pviot Funktion und das Design. Aber die Dinge stören mich so gut wie nicht nur von kosmetischer Natur. Aber sonst gefällt mir echt alles!!! Danke an die Mitglieder hier, ihr habt mir damals sehr geholfen das Richtige zu finden :) :) :D

  • Ich habe mich jetzt auch entschlossen, einen TFT anzuschaffen und schon viele muntere Stunden auf diesem Board hinter mir (man kann sich hier wirklich ohne Probleme vier bis fünf Stunden ununterbrochen aufhalten - Respekt, das schaffen nicht viele Communities!).


    Mein Profil sieht ungefähr so aus, dass ich ca. 20% Layouttätigkeiten (InDesign, Photoshop, etc.), 40% Office und Internet sowie 40% Spiele betreibe. Da fiel meine erste Wahl (auch nach dem Weihnachtsspecial) nach einigem Lesen auf den P19-1A, vorher habe ich den Samsung 193P favourisiert, da schön teuer und schick aussehend. Jaja, ich weiss, bin halt eine kleine Markensau.. =)


    Meine Frage richtet sich an die technischen Daten: Der Samsung hat ein angegebenes Kontrastverhältnis von 800:1, der FS lediglich von 400:1. Ich weiss, dass diese Daten immer alle etwas relativ sind, da sie im Gesamtkontext zu betrachten sind. Aber dieser Unterschied ist auf dem Papier schon heftig. Wirkt sich der vergleichsweise niedrige angegebene Kontrast des Siemens-TFTs in der Wirklichkeit wirklich nicht so heftig aus? Ist das alles Zahlenspielerei?


    Immer noch verunsichert,
    alcyon

    Einmal editiert, zuletzt von alcyon ()