Na ja, Geld spielt schon eine Rolle, aber nur eine kleinere...
Zur Vorgeschichte
Ich sitze gerade vor meinem guten, alten CRT 17-Zoller Samsung SyncMaster 700p plus.
Er hat mir in der Vergangenheit gute Dienste geleistet und es ist eigentlich schade drum.
Damals hatte ich zunächst einen Belinea gekauft, der auf dem Papier die gleichen Daten
hatte wie der Samsung (96kHz Horizontalfrequenz), aber in der Realität deutlich unscharf war.
Beim ersten dachte ich sogar noch, er wäre defekt. Aber das Austauschgerät war genauso unscharf
und so habe ich den Belinea nach nur einer Woche mit 100.-DM Verlust wieder verkauft.
Dann habe ich einige Testberichte gelesen, ein paar Hunderter draufgelegt und mir den Samsung geleistet.
Und siehe da - ein Unterschied wie Tag und Nacht. Seitdem weiß ich, daß man am Monitor nicht
sparen sollte. Und wie heißt es so schön? "Man bekommt kein Pferd zum Preis eines Esels".
Warum also nun ein TFT?
Es gibt im Wesentlichen zwei Gründe:
1. Weil ich von der Arbeit einen 21"er gewohnt bin. Bei einer Auflösung von 1280x1024 hat man
im Vergleich zu 1024x768 stolze 66,7% mehr Pixel. Man sieht einfach mehr. Beim Programmieren fällt
das besonders in's Gewicht.
2. Ein TFT sieht schick aus. Es ist ein Hingucker. Ich habe einfach Spaß an solchem technischen Spielzeug.
Daneben gibt es natürlich noch andere Argumente: Platzbedarf, Ergonomie, Energieverbrauch, kein Flimmern,
perfekte Bildgeometrie, etc.
Kaufkriterien
1. Bildqualität (Farben, Helligkeit, Kontrast, Schärfe)
2. Design und Qualität, der nicht zu unterschätzende "emotionale Faktor"
3. Spieletauglichkeit
4. Preis
Eigentlich bin ich nur ein Gelegenheitsspieler. Zu 90% benutze ich das Display für Internet,
Office, SVCD-Erstellung, Programmieren etc. Wenn ich aber mal zum Spielen komme, dann auch
3D-Egoshooter, z.B. NOLF2 oder RTCW.
Vom Design her gefallen mir die Panels mit schmalen Rand am besten. Silber oder Schwarz finde
ich schöner als Standard-Beige. Es sollte insgesamt gut verarbeitet sein und einen wertigen Eindruck
machen. Und das bieten eben keine Panels von Belinea oder Gericom. Leider sind die Eizo-Panels relativ
langsam, sonst wären sie wohl meine erste Wahl. Schade, daß noch kein Prad-User einen Testbericht vom
Eizo L665 abgeliefert hat. Aber was heißt schon langsam? Wie man an den Samsung-Panels sieht, bedeutet
eine schnelle Reaktionszeit vom 25ms auf dem Papier nicht, daß es keine Schlieren gibt. Ich glaube, das
ist alles sehr subjektiv, und deshalb frage ich euch!
Ausstattung
1. 18" Display
2. Analog- und Digitaleingang
3. Portraitmodus
Also, einfache Frage:
Nehmen wir mal an, ich gebe euch 1.300 Euro und ihr könnt euch nach Herzenslust
ein schönes 18" TFT aussuchen. Welches würdet ihr kaufen?