Keine Ahnung von TFT …

  • Hallo,


    da mein alter Monitor den Geist aufgibt wollte ich mir mal einen TFT Monitor zulegen
    zur Zeit habe ich 19'' geglätteter Bildschirm NEC MultiSync 90F
    Auflösung 1152 x 864 Farbe 32 Bit / 100 Herz bei DPI 96 (Einstellung der Grafikkarte)



    Wichtig ist der TFT muss an einem Umschalter angeschlossen werden ohne da gleich unscharf zu werden (da ich 2 Rechner habe)



    also ich tendiere ja zu einem 19'' max. 600 Euro (weniger ist natürlich gewünscht)
    so nun ist das aber so das ich ABOLUT KEINE Ahnung habe von den Teilen


    ich bin stark Kurzsichtig und deswegen darf die Auflösung nicht zu klein sein
    dazu bin ich kein Spiele Freak, Webanwendungen, Office, Foto und Grafikanwendungen aber auch PowerPoint Präsentationen sollten laufen ohne Flimmern oder schmieren (oder wie man das nennt)


    Dazu schaue ich auch gerne mal ein Musikvideo oder so was, was natürlich auch ordentlich dargestellt werden sollte….


    So wie gesagt: Keine Ahnung von den Teilen und hoffe hier Empfehlungen zu bekommen bzw. Tipps worauf ich überhaupt achten sollte beim Kauf eines TFT Monitors
    :)



    Grüße & Danke
    Nadine
    ?(

  • Hallo Nadine,
    zunächst mal finde ich es erstaunlich, dass Du als Frau (wenn dem so ist) Dir selber einen TFT suchst,....noch erstaunlicher ist es aber dass Du gleich zwei Rechner hast =) !


    Einen Umschalter für die Rechner brauchst Du nicht wenn Du Dir einen TFT mit zwei Eingängen suchst. Die Viewsonic haben modellabhängig sogar zwei VGA und einen DVI(digitalen) - Eingang. Wenn Du aber einen Monitor mit zwei DVI-Eingängen suchst, wird es in der Tat schwer.


    Um das Flimmern musst Du Dir keine Sorgen machen, TFTs flimmern nicht - ist ja keine CRT-Technik.


    Die Auflösung ist bei 17'', 18'' und 19'' immer 1280x1024 (native Auflösung). Kein so großer Unterschied zu Deinen bisherigen 1152x864. Bedenke aber auch, dass die Sichtfläche durch einen 19'' TFT ohnehin größer ist als bei Deinem 19'' CRT, den Du jetzt benutzt - also erscheint schon alles größer. 8o
    Des Weiteren kann man die Auflösung beim TFT auch runterregeln, dann aber mit Qualitätseinbußen - es werden dann mehrere umliegende Pixel zu einem "neuen, dickeren" Pixel zusammengefasst. Das Bild wird demnach meist sichtbar unschärfer. Somit werden TFTs überwiegend in nativer Auflösung betrieben.


    Da Du ohnehin keine Spiele spielst, wirst Du auch kaum in den Genuss von sog. Schlieren kommen, DVDs spielen meines Wissens die meisten TFTs ohne Probleme ab.


    Mein Tipp für Dich:
    Bei den Angaben, die Du gemacht hast wäre ein TFT mit PVA (MVA) Panel vielleicht das richtige. Die sind nämlich beim spielen angeblich (ich habe noch nie einen im Spiel gesehen) sehr langsam, stellen aber die besten Farben, Kontraste und Blickwinkel dar.


    Zu einem adäquaten 19'' TFT kann ich Dir leider nicht raten, ich suche gerade selber einen 17''. Die "Checker" von prad.de werden Dir sicher weiter helfen.

  • Eigentlich habe ich ja 3 Rechner aber das wollte ich nicht sagen das klingt so Protzig das ich hier mein kleines Netzwerk habe… (so als Frau… )


    Von Computer verstehe ich auch was nur mehr auf der Ebene Software (Programmierung)…. Hardware & Co. fand ich immer langweilig… deswegen habe ich mich da auch überhaupt nicht auf dem Laufenden gehalten und stehe jetzt eben dumm da :O


    Habe noch nie gerne am Computer rumgeschraubt (aber ich kann einen Computer zusammenbauen ! Jawohl… *lächel* ;))


    Dummerweise bin ich die EDV "Fachfrau" die im Freundeskreis gefragt wird wenn jemand Probleme hat mit seinem PC darum kann ich keinen Fragen und habe auch leider keinen Mann der mir beim kaufen eines TFT hilft… (deswegen muss ich schon von den herkömmlichen Monitoren weg weil ich die Teile - ohne Mann - gar nicht transportieren kann einen TFT kann ich ja wenigsten alleine Tragen :D)


    Hast mir (als Mann, wenn dem so ist?) schon sehr geholfen..
    Hoffe das mir hier noch weitere Männer (und natürlich auch Frauen) weitere Tipps geben werden =)



    Was heißt eigentlich native Auflösung (also native?)
    (oder ist das jetzt eine Deppen Frage ? 8o)



    Grüße
    Nadine

  • ja alle Achtung! Programmiererin also... 8) Respekt!
    Ja ich bin ein Mann... die Geschlechterfrage ist nun also geklärt. =)


    Was heißt nun "native". -> Keine 100% Ahnung:
    Es wird aber aus dem englischen kommen, wo native sowas wie Eingeborner - oder passender - häuslich heißt.
    Beispiel:
    häusliche Auflösung von 1280x1024 passt dem Monitor am besten, eine andere wäre eine Qual für ihn (Umrechnen der Pixel) -> Beim Menschen ist das ähnlich. Das häusliche Bett (natives Bett - auf gut deutsch ;)) passt Dir perfekt, fährst Du aber zu Freunden ist das Bett vielleicht zu klein - ergo musst Du Dich beim Schlafen quälen.
    Klingt vielleicht blöd, ist aber wahrscheinlich richtig. 8)


    P.S.: Jetzt sehe ich auch, dass da ein Geschlechtssymbol erscheint...... :D


    Gruß
    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von wurzelsepp ()


  • War doch schon mal schön erklärt :D
    Also die native Auflösung ist die Auflösung in Pixel, die der TFT physikalisch hat. Wie du auf der Packung deines künftigen TFTs sehen wirst, hat der (wenn es ein 19"er ist) 1280x1024 Pixel oder auch ungefähr 1.3 Mio. Pixel. Diese Pixel hat der TFT physikalisch eingebaut.
    Jeder dieser Pixel kann selbstständig in allen Farben aufleuchten, die zusammen gemixt werden aus den Subpixeln. Die Subpixel (davon gibt es 3 pro Pixel) können jeweils nur eine Farbe darstellen (Cyan, Magenta und Gelb). Wenn du ein bisschen in Physik aufgepasst hast merkst du, dass du aus diesen Farben alle Farben darstellen kannst ;)


    Soo, wenn du nun eine Auflösung bei deinem Rechner auswählst die genau 1280x1024 beträgt, dann erhälst du das bestmögliche Bild, das du mit deinem TFT erreichen kannst, da genau jeder Pixel eine Aufgabe hat, nämlich eine vorgegebene Farbe dazustellen.
    Du kannst jedoch keine höhere Auflösung als 1280x1024 wählen, da ein einzelner Pixel es leider nicht mehr schafft, mehrere Farben auf einmal darzustellen.
    Wenn du jedoch eine kleinere Auflösung als 1280x1024 wählst, müssen mehrere Pixel die Aufgabe eines einzelnen übernehmen. Wie beim CRT wird dadurch natürlich das Bild gröber. Zusätzlich wird das Bild beim TFT jedoch auch noch unschärfer, warum kann ich dir jetzt auch nicht so 100%ig erklären, aber das willst du wahrscheinlich eh nicht so genau wissen :D
    Ich nehme sowieso an, dass du nicht alles wissen willst, was ich gerade schreibe ;):) Bin leider gerade mal wieder in meine Schreibwut geraten... :P


    Zurück zum Thema: Je kleiner die Auflösung desto schlechter wird das Bild. Außer du nimmst andere als die Standartauflösungen, die auch noch ein völlig anderes Seitenverhätnis haben. Dann wird das Bild noch schlechter im Vergleich zu z.B. einer Auflösung von 1024x768.
    Ich hoffe ich konnte dir mit dieser etwas gedehnten Erklärung, die native Auflösung von 1280x1024 beim 19" TFT ein wenig näher bringen :)):D
    Im Grunde kann man es eigentlich auch schon aus wurzelsepps Kommentar verstehen :D


    PS: @wurzelsepp: Dass du erst jetzt erkennst, dass da ein Geschlechtszeichen steht, liegt wahrscheinlich daran, dass du dein Geschlecht bei dir selbst noch nicht angegeben hast. Warst du dir noch unsicher? :D;)

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • Kleine Korrektur; die Subpixel stellen Rot, Grün und Blau (RGB) dar oder nicht? Cyan, Magenta und Gelb sind die Grundfarben für den Druck (CMYK). Bildschirme verwenden Leuchtfarben, die weiß ergeben, wenn man sie überlagert (additive Farbmischung) während beim Druck subtraktive Farbmischung verwendet wird, die schwarz ergibt wenn man die Grundarben Cyan, Magenta und Gelb (Yellow) mischt (das K in CMYK ist Schwarz und bringt den Kontrast ins Bild).


    Und laut deiner Definition bezüglich der Auflösung könnte ein TFT mit einer nativen Auflösung von 1280x1024 ein komplett rotes Bild auch in 1600x1200 darstellen (denn die Farbe der Subpixel würde dann keine Rolle mehr spielen). Ich denke, im Grunde hast du Recht (wenn ich dich richtig verstehe), nur deine Erklärung ist ein wenig verquer ... glaub ich ...


    Nadine
    Schon mal ins Lesikon geschaut ;)


    Interessante Modelle wären für dich


    der Hansol H950 sowie Viewsonic VX910


    wobei der Hansol aufgrund des verbauten Panels (siehe Lexikon) die bessere Wahl für Office/Grafik-Anwendungen ist (aber immer noch schnell genug für Filmchen o.ä. ist). Preisansatz um die 520 € ...

  • Hi Hogfather,
    stimmt, hab mich mit den Farben vertan. Meinte natürlich RGB, aber das war eh nicht so wichtig.
    Zu den Subpixeln: ich hab ja nicht behauptet, dass alle drei Subpixel in einem Pixel unterschiedliche Farben darstellen können. Ein Subpixel kann nur eine Farbe darstellen und dadurch kann ein TFT mit 1.3 Mio. Pixel auch nur max. 1.3 Millionen Mal einen roten Punkt leuchten lassen.
    Ist aber eh egal, weil Nadine jetzt (wenn sie alles durchgelesen hat) eh schon verstanden haben wird, was sie wissen wollte - oder irre ich mich da, Nadine? :D;)

  • Hallo ihr,


    ne schon klar habe DAS jetzt verstanden :)


    muss mal was erzählen bin ein wenig genervt…


    War eben in einem großen bekannten Elektromarkt mit Namen S….
    Und wollte mir mal so die TFT Monitore anschauen und mich auch mal ein wenig Beraten lassen (schon klar hätte es alleine aus Erfahrung besser wissen sollen…)


    Im Nachhinein wusste ich auch wieder warum mir Schuhe kaufen mehr Spaß macht als irgendwas Technisches (weil Schuhverkäuferinen behandeln mich gut und nehmen mich ernst…. )



    Also so der Ablauf ich schlendere so zwischen den Monitoren rum und beobachte die Verkäufer auch um herauszufinden wer überhaupt Ahnung hat, da helfen könnte… dazu belausche ich gerne Kundeberatungen andere Leute…. Also der Verkäufer Groß, schütteres Haar, etwas dicklich und Brille die immer im unteren Bereich der Nase rumrutschte..


    Junger Mann will auch einen TFT Monitor…. Gezielt bringt der Verkäufer den jungen Mann zu den Monitoren ab 500 Euro aufwärts und schwärmt richtig los…. Soweit so gut Kunde nr. 2: älterer Mann auch dieser wird zu den Monitoren 500 - 1000 Euro brachte, spaßiges Gespräch man macht hier einen Witz und fachsimpelt ein wenig herum… nun dann
    DANN KOMME ICH…


    V. schaut mich von oben bis unten an ich sage "ich habe Interesse an einem TFT Monitor können sie mich da beraten?"
    V. sagt hier lang und geht zielstrebig zu dem billigsten NoName Monitor … "das ist genau das richtige für sie…."


    Ich frage natürlich gezielt nach "Wieso?" und was unterschiedlich ihn von den anderen ?
    "Der ist neu den haben wir gerade reinbekommen"


    Und er Textet in einem sehr gelangweilten Ton weiter…
    "Sie wissen ja das man sehr Vorsichtig mit so Monitoren sein muss Ja da können sie nicht mal eben mit der Kuli spitze drauf rumpieksen dann nehmen wir den auch nicht mehr zurück…"


    [Klar ich als Frau markiere meine Text auch direkt am Bildschirm mit einem Textmarker und TipEx Flecken habe ich massenhaft auf meinem Monitor… schließlich bin ich eine Frau… ]


    "also die Teile habe auch feste Einstellungen eine Einstellung von 800 x 600 geht da nicht dann ist es unscharf"


    [Gut ich trage eine Brille aber so Blind bin ich nun auch nicht also ehrlich wer kennt denn wirklich jemanden der eine Einstellung von 800 x 600 benutzt…. Bin ich Blöde Sekretärin oder was ?]


    ER wieder "Also die sind sehr empfindlich… und eigentlich auch nicht so gut"


    [will der nicht Verkaufen oder was oder will er nur MIR nichts verkaufen??? So langsam wurde ich ein wenig sauer….]


    Hat der einen Digitalanschluß oder nur Analog ? Frage ich ganz mutig in die Runde


    "Nur Analog aber digital benötigen Sie auch nicht als normaler Anwender .."[Woher weiß er was für ein Anwender ich bin ?]



    Mutig Presche ich vor : ich will Grafikbearbeitung machen und auch mal einen Videofilm ansehen dazu kann er bis 600 wenn Notwendig auch 700 Euro Kosten
    Leichte Verwirrung in seinen Augen und er meint "nehmen sie doch erstmal den billigen den können sie ja zurückgeben wenn er nichts taugt… aber nur wenn sie ihn nicht Kaputt gemacht haben die sind sehr empfindlich… lassen sie sich beim anschließen am besten von jemanden helfen.."
    Seine Augen kleben sich langsam endgültig an meinem unteren Augenpaar fest..
    Währen er wieder sagt "sie könne da aber nichts verstellen und die gehen schnell kaputt…. "


    [oh man ich als Frau verzweifele langsam war das der Mann der eben mit dem Vorkunden noch so nett gefachsimpelt hat was von Kontrasten, Reaktionszeiten usw. erzählt hat ? ]


    Also gebe ich ihm den Todesstoß und sage : "sind die TFT Monitore für Umschalter geeignet ich habe 3 Rechner will aber nur einen Monitor anschließen ..gibt das Probleme, ist ihnen da was bekannt?"
    Ein leichtes zucken ins seinen Augen für einen kurzen Moment finden Seine Augen Kontakt zu meinen Echten Augen (verlieren ihn aber wieder sofort) er schaut leicht verwirt..
    die Information: Frau mit 3 Computer Überfordert ihn eindeutig…
    und er stammelt schnell und hastig: "Dann geht nur noch der Sony für 700 Euro der steht da hinten" seine Finger zeigen in eine Richtung ich grinse Frech und lasse ihn dumm stehen in seiner Verwirrung…


    DAS nächste mal nehme ich mir einen Mann mit ;)
    Wenn ich bloß einen hätte…. :O



    Irgendwie hatte ich das wieder mal total abgenervt..
    Wenn man als Frau irgendwas technisches kaufen will wird man behandelt wie ein Kleinkind und soll am besten gehen und den männlichen Partner / Freund / Ehemann vorbeischicken…


    Und so oder so ähnlich geht das immer "haben sie auch den Stecker eingesteckt…" "Nein das Gerät ist ganz sicher nicht kaputt das haben sie ganz sicher nur Falsch bedient" usw….
    Und die Blicke die man dabei bekommt oder der Tonfall.. als wenn ich Blöde währe oder was…


    Also bin ich wieder bei euch gelandet …
    Im übrigen habe ich mir nachher noch in Ruhe die Sony Modelle angeschaut also da waren nur wenige Bezeichnungen daran aber da gab es welche die sehr gespiegelt haben…. So was kann ich nicht brauchen da mein Arbeitszimmer direkte Sonneneinstrahlung hat..




    eine entmutigte Nadine


    PS:und versucht keinen Sinn in seinen Sätzen zu finden im Zusammenhang zu meinen Fragen den ich glaube da war keiner … er war zu sehr von meinen unteren Augenpaar gefesselt da hat ihm wohl was Blut im Gehirn gefehlt…. 8o

    2 Mal editiert, zuletzt von Nadine ()

  • Was haltet ihr den von dem hier:



    (siehe auch hier die News von dieser Seite )


    die Beschreibung klingt ja ganz Nett...
    Aber ihr als Fachleute sagt mal was dazu...


    Nadine


  • Ich würde das Modell eher mit Vorsicht genießen, ganz einfach weil die Software MagicBright mitläuft. Beim 193P konnte das Modell für die professionelle Bildbearbeitung nicht gerade überzeugen.

    fellie

  • Naja, das mit dem "Planetenladen" ist natürlich ne dumme Sache! Die Verkäufer haben eben ihre Vorurteile. Ich musste mich letztens ausgiebig im S***** beraten lassen, obwohl ich das gar nicht wollte. Ich glaube der Verkäufer wollte einfach reden ;(
    Übrigens: Das mit den unteren Augen habe ich zunächst gar nicht verstanden =)


    Ich kann Dir, da Dir hier anscheinend sonst niemand hilft, vielleicht doch ein paar Tipps geben:
    Für Deine Belange (du spielst nicht) wäre ein S-IPS oder ein MVA bzw. PVA Panel am besten geeignet. Die haben einen größeren Blickwinkel und die beste Farbwiedergabe. Der PVA ist Optimum, in Spielen soll er angeblich schlieren. In der Kaufberatung [Stand 15.10.2004]" finedest Du ein paar gute Monitore! Die von EIZO kannst Du uneingeschränkt nehmen, sie stehen für höchste Qualität und werden Dich sicher nicht enttäuschen....allein preislich vielleicht.
    Suche Dir bei Prad vielleicht noch zusätzlich im Feature-Guide einen passenden Monitor indem Du S-IPS oder MVA als Paneltyp wählst.


    Mehr kann ich leider nicht dazu sagen. Suche Dir ein paar schöne TFTs aus und stelle sie hier im Forum zur Auswahl. Vielleicht hilft dann jemand weiter.
    Oh, ich sehe gerade, dass ich mich hier wiederholt habe, versuch es aber mal mit der Feature-Suche. (mit diesem Beitrag schwebt der Beitrag auch wieder weiter oben ;)).

    Einmal editiert, zuletzt von wurzelsepp ()

  • Also als ich in den Saturn gegangen bin, um mich beraten zu lassen, hats mir auch nichts gebracht. Ich schaue noch zu jung aus, als dass die erwarten, dass ich an die 600 Eur für einen Monitor ausgeben kann.


    Zu den TFTs, nimm doch den Hansol, den fellie auch hat. Der müsst langsam auch billiger sein und mir hat der sehr gut gefallen.
    Ich habe leider keine Idee, welcher 19" mit PVA/MVA-Panel gut ist, weil ich mich immer nur für die spieletauglichen TFTs interessiert habe.
    Aber der Hansol von fellie ist auf jeden Fall der einzige 19"er mit MVA-Panel, den ich mir bewusst angeschaut habe und ich fand den sehr sehr gut. Er war mir halt nur nicht spieltauglich genug, was für dich aber nicht so eine große Rolle spielt.
    Ansonsten kann ich jetzt spontan keine klare Empfehlung aussprechen.

  • Hallo Nadine,


    ich mache an dieser Stelle mal meinen ersten Beitrag beim grandiosen prad.de Forum. Hallo auch an alle Anderen!


    Dein Beitrag hat mich wirklich umgehauen. Hätte nicht gedacht, daß sich meine Befürchtungen, Frauen würden in technischen Dingen nicht wirklich beraten, bestätigt hat. Von wegen Kulispitze und so..... (Hat der ´n Rad ab?)


    Aber ich find´s cool, daß Du das so detailliert geschildert hast. Es ist eine wirklich traurige Situation, aber Du wirst es mir sicher nicht verübeln, daß ich schmunzeln mußte. Weil ich wirklich glaube, daß diese Verkäufer in diesen Dingen die Unwissenheit in Person sind. Und dann kommt da auch noch ne Frau! Und die weiß auch noch was sie will. Und schon hängt die Kinnlade auf´m Teppich. ?(


    Mach Dir keinen Kopf deswegen, weil ich ja weiß, daß Du hier gut aufgehoben bist. Ich persönlich würd auch nicht nach S..... gehen um mich beraten zu lassen. Hier bist Du gut aufgehoben.


    Also, ich weiß nicht, ob ich Dir weiterhelfen kann. Ich hab mir heute bei TFTshop.net den Fujitsu P19-1A bestellt. Ist ein echter Allrounder mit einem guten Panel. Weil ich auch ab und zu spiele. Hat auch Pivot ( 90° drehbar), was ich gerne mal testen möchte. Und ist ein guter Shop. Vielleicht kann Herr Barat Dich beraten.


    Aber ich hab nicht die Ahnung davon, um Dir weiterhelfen zu können. Die anderen User werden Dir aber bestimmt helfen.


    Wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche!


    Gruß FullFlavor ;)

  • Nadine
    Du hättest den Verkäufer mit dem Wissen aus dem PRAD-Lexikon richtig schocken sollen , ungefähr so: "Guten Tag, ich hätte gern einen TFT und zwar einen mit PVA- oder SIPS-Panel da ich viel am PC arbeite und ene gute Farbdarstellung und großzügige Blickwinkel benötige. Wichtig wären mir ein DVI-Eingang sowie weitere VGA-Eingänge, zwischen denen ich problemlos im Betrieb switchen kann damit meine drei PCs problemlos ansteuern kann (an der Stelle ruhig etwas dick auftragen und nich zusätzl. fragen, wie sich der Monitor mit Linux verträgt)." Wahrscheinlich würde er sich dann in die Haushaltswarenabteilung versetzen lassen (die Atelco-Verkäufer, die ich bisher erlebt habe würden das machen).


    Anyway, schau dir doch wenigstens mal den Hansol H950 an ... bei dem Preis von ~520 € tut es auch nicht so weh, wenn du ihn kaputt piekst *in Deckung geh* :D

  • @Hogfather



    am besten in die Weisswarenabteilung: "Ja, die hat 1400 Umdrehungen und Knitterschutz." (So steht´s zumindest in der Beschreibung)


    Wer selber Verpackungsangaben lesen kann, is bei denen schon klar im Vorteil. :D

  • Seid ihr nur so tippfreudig weil ihr einer Userin helfen könnt? Wenn ihr das auch mal sonst so immer sein würdet :D ;)

  • Zitat

    Original von Totamec
    Seid ihr nur so tippfreudig weil ihr einer Userin helfen könnt? Wenn ihr das auch mal sonst so immer sein würdet :D ;)


    Ich hab auch schon gedacht, dass das Thema viel weiter ausschweift als gewöhnlich.
    Immer diese Frauen.. tz ;) Die machen alle Männer aktiv :D
    Deshalb wärs doch toll, wenn wir hier nicht so wären wie der Saturn-Verkäufer und uns ganz normal verhielten ;)

  • Hallo,


    ihr schmeißt mir hier wieder Begriffe an den Kopf
    S-IPS, PVA usw. mußte ich erst mal das Lexikon nachschlagen


    Den Hansol H950 und den ViewSonic VX910 werde ich mir mal ansehen
    Ich hoffe das ich die Modelle auch im Handel finde ich schaue mir Geräte nämlich gerne persönlich an... muss was zum anfassen haben ;)



    Auf den Samsung: SyncMaster 920T bin ich ja nur gekommen weil die News hier so toll klang....


    So was wie Lautsprecher brauche ich nicht aber die Pivot Funktion finde ich gut (kannte das Wort bis jetzt nur aus meinem Studium.... das das auch was mit TFT Monitoren zu tun hat..... man lernt nie aus)


    Aber irgendwie bin ich immer noch ein wenig Ratlos...


    Also ich brauche jetzt einen der am Besten ein S - IPS Panel hat ja ?
    Worauf muss ich den noch achten ???


    Gibt es den viele Modelle mit mehreren VGA Eingängen ?
    Oder schränkt das schon wieder sehr ein (ein digitaler und ein VGA würde wohl auch reichen.... da der 3. PC eh irgendwann seinen Geist aufgibt.... )


    Dann brauche ich eine gute Farbdarstellung woran mache ich die bei den Bezeichnungen fest bei den Geräten ?
    am Kontrast: und Helligkeit: ? wie sollten die mindesten sein ?


    Ist ein Monitor mit Bildaufbauzeit: 12 ms nicht Grundsätzlich besser als einer mit 25ms ?


    Bin immer noch leicht verwirrt... :rolleyes:



    Was ist den mit dem hier (Sony)?


    oder der hier:


    Nadine

    Einmal editiert, zuletzt von Nadine ()