Keine Ahnung, was ich nun nehmen soll - HP L1955?

  • Mit Solarisation könnte man es vielleicht auch vergleichen, aber 8 Bit triffts besser (Wobei nicht das ganze Bild betroffen ist, sondern wirklich nur die Bewegung).
    Welche Software ich nutze ist egal. Es tritt überall auf.
    Ja, das mit dem Bild versuch ich mal.


    Der Bildschirm ist schon verpackt, weil er Montag wieder zurückgeht. Aber die Seriennummer steht auch auf dem Karton: CNK44001DV (ziemlich ähnlich-kannst du da was rauslesen?)


    Jetzt müsste sich chris noch äußern. Ob wir besonders empfindlich sind - oder du so unempfindlich.

  • Hallo,
    nein, wie die Seriennummger aufgebaut ist, weiß ich auch nicht. Konnte nur eventuell sein, dass man irgendwie zusammenhänge erkennt, wenn noch andere ihre Serial posten.
    Wenn ich nur irgendwie ein Video oder so aufnehmen könnte, dass man sieht, ob wir das selbe meinen. Wenn ich eine DVD anschaue, bin ich wirklich mit dem Bild zufrieden und ich bin in dieser Hinsicht auch pingelig.
    Werde jetzt erstmal Schluss machen, bin todmüde.
    Also dann, bis morgen - vielleicht fällt mir heute Nacht noch was ein.....


    Gruß digi1

  • @ houllebecq
    Ich habe mir gerade mal zum Spaß die AGBs in einem Schweizer Online-Shop durchgelesen. Ich wusste gar nicht, wie gut es uns in Deutschland geht – ihr armen Menschen in der Schweiz. In den AGBs konnte ich bzgl. des Rückgaberechts Formulierungen lesen wie „…dieser trägt auch die Kosten der Rücksendung. Dabei werden Einlagerungs- und Bearbeitungspauschale von 50.- CHF verrechnet…“ So etwas liest man nicht gern! ;(
    Vielleicht wäre aber ein Versender wie Pixmania (mit Sitz in Frankreich glaube ich) etwas für dich (keine Werbung! Ich habe da nur mal einen Drucker bestellt und der hatte dann eine französische Anleitung). Die liefern auch in die Schweiz, wie ich gesehen habe und haben in den AGBs keine so bösen Formulierungen wie … siehe oben.


    @ digi1
    Du hast mir wieder etwas Mut gemacht hinsichtlich des HP1955, vielleicht klärt sich das Farb-Problem ja noch – deine Seriennummer ist ja eine andere – endet auf SN (oder besser die Produktbezeichnungsnummer? so viele Zufälle gibt es doch nicht, das ihr die gleichen Zahlen habt; CNK44001…). ?(


    @ Entscheidungen
    Ich werde mir jetzt wahrscheinlich den HP1925 bestellen, falls ich mich dann nicht mehr melde, bin ich entweder rund um Glücklich, oder der HP ist explodiert. :D

  • Also ich hatte's sowohl digital, als auch analog angeschlossen.
    Und es war beide Male das Gleiche. ;(
    Warum kaufst du jetzt den 1925.
    Dann kannst dich auch melden, wenn du glücklich damit wirst. Interessiert uns auch :)

  • mibb
    War nur so eine spontane Idee mit dem DVI – hätte ja sein können, das es daran liegt. Insofern: SCHADE! ;(


    Ich habe auch noch ein bisschen fremdgelesen 8o und sehr positive Aussagen zum HP 1925 gefunden. Er soll unter den MVA/PVA TFTs zu den schnellsten gehören, insofern man bei denen von schnell sprechen möchte. Die Bildqualität soll auch gut sein, daher könnte er einen guten Kompromiss darstellen. Vielleicht kneife ich aber kurz vorher noch und bestelle den Eizo 768. Er soll ja ordentlich Schlieren ziehen, aber vor allem hinsichtlich der sehr guten Bildqualität, die mir sehr am Herzen liegt, muss ich dann damit leben.

  • Na, ich fände es schon interssant, wie du den HP 1925 einschätzt.
    Aber wenn dir die Bildqualität so wichtig ist und du nicht spielst, würde ich sicher den Eizo nehmen.

  • @ mibb


    Gelegentlich spiele ich, daher wäre mir ein schneller TFT schon wichtig, aber nicht zu jedem Preis, wobei sich „Preis“ mehr auf die Bildqualität bezieht. Einen sehr guten Allround-TFT würde ich mir auch etwas kosten lassen.
    Ich habe gelesen, dass Du den Benq 992 testen konntest. War das Schlieren wirklich so schlimm? Deutlich schlechter als beim HP?

    Einmal editiert, zuletzt von Torsten ()

  • Also, mir ist das Schlieren mehr beim Fernsehen und DVD aufgefallen. Ich hab nur mal kurz Myst angespielt. Aber das war auch nicht so besonders.
    Ein Vergleich mit dem HP L1955 fällt mir schwer, weil diese Farbwechsel da schon so nervig waren, daß ich Schlieren gar nicht mehr gesehen habe. Und den 1925 kann ich nicht einschätzen. Ich habe auch das Gefühl, man muß (gerade bei den VA-Panels) es einfach mal ausprobieren, ob es einen stört oder nicht. Auf Aussagen, ob ein TFT schliert oder nicht, kann man sich wahrscheinlich nur bei den TN-Panels wirklich verlassen. Mir hat der Verkäufer (des Benq 992) auch gesagt, daß er den Monitor auch hat und alles damit macht.

  • Ach, ich kann mich nicht so richtig entscheiden. :(
    Der FS ist mir echt zu häßlich. Zur Zeit hadere ich mit mir, ob ich den NEC 1980SXI nehmen soll. Aber der ist halt noch mal teurer.


    Ich warte jetzt erstmal auf den neuen Hyundai. Der hat (wenn man die Daten so liest) eigentlich alles, was ich so ganz gern hätte. Nur der Blickwinkel ist nicht so doll. Aber da ich ja meistens allein davor sitze, ist das vielleicht nicht so wichtig. Und besser als jetz ist es bestimmt (z.Z hab ich 110°/120° - das ist echt sehr wenig und teilweise störend).


    Dann überleg ich, ob mir doch ein 17 Zöller reicht...
    Vielleicht laß ich es am besten ganz!


    Und wie geht's dir so?
    Auch noch unschlüssig?
    Gruß mibb

  • hmm, das tönt unentschlossen;)


    aber wenn du Zeit zum Warten hast....
    Ich hätt Sie ned.. mach mir nicht mehr die Augen vor meinem verwaschenen CRT futsch.


    Soweit bin ich mit meinem Moni 17zoll schon zufrieden (MVA)...


    Will einfach ein 19 Zoll.


    Ich würde dringend ein 19 Zoll empfehlen. Die sind fast gleich teuer.


    Ausser Du hast sehr gute Augen, dann gehts. Schrift ist manchmal - grade hier in prad sehr klein mit 17z.


    Du glaubst, dass der hyundai 16.7mn mit Tn panel hat ? Hm.. müsstest bei denen mal nachfragen. Sonst die böse Überraschung beim Bildbearbeiten.
    Jetzt hast Du ja schon einige TFT "durch", nicht wahr...

    wann kommt der perfekte tft ?

  • Jo, der hat ein TN-Panel mit 16,7 Mio Farben. Das steht jedenfalls überall.
    Somit wäre er auch für Bildbearbeitung geeignet. Aber natürlich muß man das sehen. Ich weiß auch nicht, ob Hyundai überhaupt (also bei den anderen Geräten) so gut ist. Empfohlen wird er hier ja nur selten. Was natürlich auch daran liegen kann, daß die noch keinen Monitor haben der aus der Masse positiv heraussticht. Vielleicht ändert sich das jetzt ja. Und nun sag nicht wieder, daß ich ein Optimist bin! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also einen Vorabtest zum HP 1955 habe ich gerade online gestellt. Ist ein echt tolles Gerät.