Die Ausleuchtung hat doch nix mit DVI zu tun. Ihr seht genau wo die Schrauben sitzen und die sind schlicht zu fest angezogen, dadurch zieht sich der Rahmen, Folie etc. an die Beleuchtung ran, man erhält eine Verkrümung und eine zu starke Lichtdurchlassung ist das unschöne Ergebnis.

Dell 2005FPW 20" mit 1.680 x 1.050
-
-
-
Jetzt erzähl mir noch man kann die lockerer drehen...
-
Na das ist doch mal eine Aussage...
Also auf den Punkt gebracht ist bei diesen "Fehlkonstruktionen" schlicht und einfach beim Zusammenbau nicht sehr präzise vorgegangen worden.
Rein hypothetisch gesprochen, könnte dies auch bedeuten, daß ein solcher Monitor nachträglich "justiert" (sprich die Verschraubung mechanisch gelockert) werden kann?
-
Und wir haben zwei Gewinner!!! BINGOOOOOOO
Theoretisch ist das möglich, ja. Hatten wir auch mal bei einem Viewsonic-Modell. Da lagen die Schrauben extern und konnten nachjustiert werden. Bei den neuen Modellen liegen die Schrauben intern.
Vielleicht ist es beim Dell auch ein anderes Problem, dafür müßte ich so ein Teil vor mir haben und mal a bissle dran rumspielen.
-
Ich habe grade bei meinem alten TFT geguckt, ich seh keine Schrauben. Ich bezweifle dass es ohne weiteres geht, die Schraubungen werden im Inneren sitzen. Und die Garantie geht dadurch auch verloren, grade bei Dell eine schlechte Sache sowas. Aber dafür hat man ja Rückgaberecht, man kann ja mehrere durchprobieren, da wird wohl einer dabei sein, der ok ist, wenn man begründet warum man zurückgibt, oder nicht?
-
Lol spätestens nach dem zweiten wirst du bei Dell auf die Blacklist kommen und nie mehr ein Gerät erhalten.
-
Macht mir nix, wenn die sonen Schrott liefern wie bei unserem Notebook (Latitude D600), dieser TFT hatte nämlich gar nicht erst einen "Blickwinkel".
-
Also ich glaube wir sehen hier etwas zu schwarz
... Bisher gibt es keine Bilder/Berichte von Usern aus D, die dieses Problem haben. Das Rotstich-Problem könnte ggf. auch auf ein Einstellungs oder Grafikkarten-Problem beruhen...
Bin selbst gespannt... sollte das Problem wirklich auftreten, wird ein Umtausch unumgänglich sein.
-
Ich würde basierend auf dieser Aussage fast behaupten wollen, die liefern die besseren Produktionsreihen in technikverwöhnte Länder aus, um die Rückgabequote niedrig zu halten, und die schlechteren in andere Länder...
-
Es gibt mehrere Sektoren in dem Bereich, klar. Europa bekommt eigentlich nur A-Geräte. D.h. jemand aus UK wird auch ein solches haben und da stammen doch die Bilder her.
-
-
Das würde aber bedeuten, daß es in der tat Geräteklassifikationen gibt (A-Ware, B-Ware) ... Dafür haben wir wirklich keine Beweise...
EDIT: Naja, also wenn das doch so klar ist.. war mir nicht bewusst...
-
Ja, okay, aber was erwartet man denn für den Preis? Andere Panels mit nur unwesentlich größerer Größe...
Äh.
Andere Panels mit nur unwesentlich größerer Fläche kosten gleich bis zu 2000, warum wohl?
Tulac: Doch, es gibt Pixelfehlerklassen, es gibt bei Prozessoren bessere und schlechtere, die schlechteren werden häufig als heruntergetaktete Version billiger verkauft.
/ot: würde man nur noch über die Editfunktion posten. wär das alles viel übersichtlicher... *rofl*
-
Der Vergleich hinkt. Die Unterschiede sind anderer Natur. Aber mehr muss man da auch nicht wissen
In Dtld. steht man auf der Sonnenseite und alles Andere ist ja wohl egal, gelle!
-
Wäre schön wenn die Besitzer des Dells hier aus dem Forum mal Bilder machen könnten. Wenn die Ausleuchtung auch dort so mies ist dann kann man ja nur von einem Kauf abraten. Aber mag wirklich sein das der günstige Preis auf eine schlechte Verarbeitung zurückzuführen ist. Das Apple 20" Display kostet z.B. mal eben über 500€ mehr....
-
Hi!
so, moni per Digital angeklemmt und siehe da der Rotstich ist weg... *grummel* rechts oben ist die ausleuchtung leider unregelmäßig, stärker als andere bereiche aber sonst iO. Ich hab das analoge Kabel gegen ein anderen ausgetauscht, aber es bleibt beim alten... vielleicht nen bisle besser.
als Attachement hier das Bild per analog angeschlossen... (90 KByte)
Steffen
-
heri per DVI angeschlossen.
jemand ne Idee? gleiches Problem? Ich brauch beide Anschlüsse... MENO, hab keine lust auf zurückschicken und hoffen auf Besserung.
-
Schau mal ob alle Pins am Kabel grade sind und nicht verbogen. Evtl. das Kabel austauschen, oder in umgekehrter Richtung dranstecken (äh, geht das?)
Übrigens: Köstlich, Stefan Raab grade auf Pro 7, wie der eine Klage gegen sich durch den Kakao zieht!
-
Mach mal bitte ein komplettes Bild mit schwarzen Bildschirm.
-
Zitat
Original von 13pixelchen
Schau mal ob alle Pins am Kabel grade sind und nicht verbogen. Evtl. das Kabel austauschen, oder in umgekehrter Richtung dranstecken (äh, geht das?)Wie gut ist denn das Kabel? Abgeschirmt? Verläuft nicht parallel zu einem Stromkabel? Übliche Fragen sag ich mal ...