Könnte mir einer mal nen Ratschlag geben ob die Preise nach Weihnachten
fallen? Wie war das in den letzen Jahren?

Besser vor oder nach Weihnachten kaufen?
-
-
-
Die Hardware-Preise steigen vor Weihnachten. Fallen dann gegen Januar wieder. Ausnahmen gibt es immer. Doch so ist der Trend.
PS: Ich kaufe mir einen neuen TFT im Januar
-
Wenn Du den TFT vor Weihnachten kaufst, kannst Du in den Weihnachtsferien bzw. im Weihnachtsurlaub damit spielen.
-
Es herrscht derzeit eine große Knappheit am Markt bei einzelnen Geräten. Bei anderen ist ein Überfluss zu sehen.
Eine pauschale Antwort ist nicht machbar.
Die letzten Infos die ich habe, sagen einen sinkenden Preis für die Zeit ab Februar/ März vorher. Der Preisverfall soll dabei marginale 3%-4,5% sein. Ob sich da das Warten lohnt?
-
Mit diesen Prognosen würde ich immer vorsichtig sein.
Es kann auch sein, dass ein Hersteller die Preise einfach so senkt. Neulich geschehen bei Iiyama. Und die wenigstens (mich eingeschlossen) haben damit gerechnet.
Ich würde einen TFT dann kaufen, wenn ich ihn brauche. -
Zitat
Originally posted by Driver
Mit diesen Prognosen würde ich immer vorsichtig sein.
Es kann auch sein, dass ein Hersteller die Preise einfach so senkt. Neulich geschehen bei Iiyama. Und die wenigstens (mich eingeschlossen) haben damit gerechnet.
Ich würde einen TFT dann kaufen, wenn ich ihn brauche.Ich weiß schon wovon ich rede. Da mußt du dir mal keine Gedanken drum machen. Da wo meine Infos herkommen, ist man jetzt bereits bei der Planung für das 2.Quartal.
-
Ouh das ist ja interessant =)
Sorgen mache ich keine... Aber mit diesen Schätzungen sind schon Leute in anderen Bereichen auf die Nase gefallen.
Weisst Du viell. auch was über einen Nachfolger vom E481S? *brennendinteressier*
-
Schau mal in den News Bereich z.B., dann wirst du schnell rausfinden wie hoch meine Trefferquote liegt. Bei meiner eigenen Statistik habe ich von 16 News nur einmal daneben gelegen und das auch nur, weil ein Produktmanager das Gerät zurückgezogen hat.
Zur neuen Iiyama Reihe weiß ich nur so viel wie ich in den News geschrieben habe. Wenn für den 481 ein expliziter Nachfolger kommt, hab ich auch erst ca zehn Tage vorher Bilder und Detailinfos. Aber manchmal sind die Infos widersprüchlich und man kann sie nicht veröffentliche.
-
Nicht schlecht. So genau hab ich das noch gar nicht wahrgenommen.
Also wenn Du was weisst, dann würde ich dich bitten, die News hier schnell reinzuposten. Ich hoffe, das Teil ist bis Januar da.
Zumindest sehe ich persönlich einen Nachfolger kommen wegen der neulichen Preissenkung.
Wie ist deine Erfahrung da so mit Iiyama und deren Politik/Strategie?
Ist es deiner Meinung nach Zeit für einen Nachfolger? (jetzt nicht subjektiv, sondern was die Spanne des Produkt-Refreshs gezeigt hat!) -
Zeit für einen Nachfolger ist aus meiner Sicht und dem Launch-Around noch nicht.
Ich kann dir aber auch sagen, dass der 17" noch nicht angekündigt war für die Zeit. Der Termin wurde nach vorne gezogen anscheinend als wir hier die News der neuen Produktreihe veröffentlicht haben.
-
-
Hoffentlich dann ohne integrierte Lautsprecher.
-
Na, soviel kosten die kleinen Lautsprecher ja nicht und man ist ja nicht gezwungen sie zu nutzen und für Bürorechner sind sie immerhin besser als gar nichts ;).
Anfang der Woche habe ich meinen ersten TFT bestellt (einen Iiyama Pro Lite E481S-B), da ich denke, daß kurz nach dieser Preissenkung erst einmal keine erneute kommen wird für mindestens ein Quartal. Vielleicht steigt der Preis sogar nach Weihnachten wieder an, denn das habe ich zuvor festgestellt, als komischerweise keine Knappheit an auslieferbaren Geräten bestand (den Preislauf vom E481S bei Händlern habe ich ca. 1/2 Jahr lang beobacht). Na, ich bin 'mal gespannt, wann das Gerät kommt. Vom Händler wurde mir gesagt, daß ich an die silberne Variante schneller kommen könnte, aber ich finde die schwarze Version schlichter und schicker. Ich hoffe nur, daß ich ohne (störende) Sub-/Pixelfehler davon komme und die Ausleuchtung stimmt, da ich den TFT massgeblich für DVDs & TV zu nutzen gedenke. Es ist zwar denkbar, daß die (Verarbeitungs-)Qualität aufgrund des Preisdrucks am Markt (insbesondere vor Weihnachten) leiden könnte, aber das Modell hat sich ja schon bewährt, während ganz neue Modelle erst einmal auf Herz und Nieren geprüft werden müssen (weswegen ich nie einen neuen Monitor zum oder direkt nach dem Erscheinungsdatum kaufen würde, es sei denn ich würde fest damit rechnen den Monitor wieder umtauschen zu müssen bzw. die Zeit/Arbeit für Umtausch u.a. würde mich nicht kratzen).
-
Aber sie stören das Design ungemein.
-
Naja, Geschmackssache würde ich meinen ;), aber ich bin auch nicht so ein Design-Fetischist muss ich zugeben. Mir persönlich ist am wichtigsten, daß der Monitor schlicht und funktionell ist, somit durch seine technische Leistung überzeugen kann und nicht primär als Anschauungsobjekt in der Raumeinrichtung.
Bei mir war auch ausschlaggebend für den Kauf, daß ich einen neuen TFT jetzt benötige, da ich merke, daß mein alter CRT fast schon ausgedient hat und "nur noch" beim Zweitrechner Verwendung finden wird. Dem entsprechend stimme ich der zuvor geäusserten Meinung ("Ich würde einen TFT dann kaufen, wenn ich ihn brauche") vollkommen zu =). -
Zitat
Original von Serrin Dem entsprechend stimme ich der zuvor geäusserten Meinung ("Ich würde einen TFT dann kaufen, wenn ich ihn brauche") vollkommen zu =).
Schön, dass Du das auch so siehst. =)
Also ich tendiere auch stark zu exakt Deinem Modell - E481S-B - weil ich ein IPS-Panel haben möchte, welches einen besseren Blickwinkel bietet und somit flexibler bei allerlei Anwendungen ist.
Obwohl ich auch sagen muss, dass die neuesten Entwicklungen - 8ms bei TN bei stetig steigendem Blickwinkel - mich auch nicht unberührt lassen und ich ein Auge drauf schiele.
Das einzige, was mich am Iiyama stört ist, dass ...
- es ihn schon länger auf dem Markt gibt
- er TCO99 hat
- er diese Lautsprecher hat, die ich nicht benutzen werde und die nur verstauben
- es evtl. bald ein neues Modell geben wird - mit viell. 12ms (wie die neuesten IPS-Panel) - und ich mich dann ärgern werde, dass ich noch auf "das alte Modell" gesetzt habeAber diese Variablen kann man nicht voraussehen. Nur die Zeit entscheidet das. Zum Glück habe ich noch ein 2 Monate, bevor ich ihn mir kaufen mag. Ich hoffe, dass nach Weinachten (ab Ende Jan oder Feb) die Preise noch ein bisschen nachlassen werden wegen der kleineren Nachfrage!
-
Zitat
Original von Driver
Das einzige, was mich am Iiyama stört ist, dass ...
- es ihn schon länger auf dem Markt gibt
- er TCO99 hat
- er diese Lautsprecher hat, die ich nicht benutzen werde und die nur verstauben
- es evtl. bald ein neues Modell geben wird - mit viell. 12ms (wie die neuesten IPS-Panel) - und ich mich dann ärgern werde, dass ich noch auf "das alte Modell" gesetzt habeMir gehts ähnlich......
-
@ Driver & GlobalPlayer:
Nun gut, Eure Kritikpunkte sind einerseits sicherlich berechtigt, aber andererseits finde ich, daß:
- ein Monitor der lange auf dem Markt ist, sich somit bewährt hat und sich immer noch reissend verkauft (eine sog. Cash Cow) gerade für das Modell spricht, anders als ein unausgereifter Gerätetyp, der gerade noch schnell auf den Markt geworfen wird und buggy ist (wie etwa der 20" TFT mit dem fiependen Netzteil, wobei ich nicht weiss, ob Iiyama das nicht mittlerweile in den Griff bekommen hat). Das ist etwa vergleichbar mit neuer Software (etwa von Microsoft) die unausgereift und buggy auf den Markt geschmissen wird und die man eigentlich erst ein halbes Jahr später bzw. bei Implementierung des ersten Service Packs kaufen sollte, damit sich die Sicherheitsupdates und mögliche andere Programmierfehler für den Käufer in Grenzen halten.
- also ich kann mir schwerlich vorstellen, daß Ihr wirklich den Unterscheid zwischen TCO99/MPRIII und den Nachfolgernormen (die es meines Wissens noch gar nicht gibt) sichtbar wahrnehmen wirst und Erblinden oder einen Strahlungstod erleiden, werdet Ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch nicht ;).
- Aus Geschmacksgründen kann ich es verstehen, wenn einem die Lautsprecher nicht gefallen, aber Verstauben ist wohl kaum ein richtiges Argument, da es Abdeckhauben bzw. Monitorhüllen gibt, die das vermeiden würden, falls Du wirklich ernsthaft glaubst, daß das im gravierenden Maße eintreten würde.
- Aus Totamecs Thread an anderer Stelle dürfte ersichtlich sein, daß bis Mitte nächsten Jahres oder eher noch bis Ende nächsten Jahres mit keinem neuen S-IPS TFT von Iiyama oder anderen namhaften Herstellern zu rechnen ist, was auch der letzte Auslöser für mich war, jetzt zu zu greifen beim E481S(-B).
Also ich denke ihr beiden zieht Euch da z.T. schon ziemliche Argumente aus der Nase, um sich diesen oder einen anderen aktuellen TFT-Monitor nicht kaufen zu wollen/müssen, aber wenn ihr derzeit keinen neuen TFT nötigst braucht, dann ist es ja auch logisch, daß ihr jetzt nicht zugreifen werdet und auf Besserungen im Preis oder eine neue, verbesserte Technologie hoffen/warten werdet, bis dann irgendwann auch für Euch die Notwendigkeit richtig schwer wiegt und ihr nicht Lust haben werdet noch ein halbes Jahr zu warten. Es könnte auch passieren, daß ähnlich wie bei Viewsonic plötzlich das alte Modell vom Markt genommen wird und durch ein neues, nicht unbedingt bzw. zweifelhaft besseres aber teureres ersetzt wird und das alte Modell leider nicht mehr verfügbar ist. Ist Euch so ein Gedanke schon 'mal gekommen
?