TFT Kalibrierung für Fotobearbeitung

  • Hallo Leute, ich bin Fotoamateur (nur Gelegenheitsgamer), und möchte den Umstieg auf ein TFT-Panel vornehmen. Da ich auch auf die Kosten achten muss ist für mich der absolute Preis auch wichtig.


    Beim Lesen des Forums und verschiedener Tests bin ich auf folgende Schlüsse gekommen und bitte Euch diese kritisch zu kommentieren:


    1. Farbtreue:
    Annahme - ein Samsung PVA-Panel (mit 800-1000:1) ist hier am leistungsfähigsten.


    2. Auflösung:
    1280x1024 auf einem 19" Panel ist gute Wahl. (Schriften nicht zu klein, vernünftige Auflösung, akzeptable Kosten)


    3. Eingang:
    Ein Digitaleingang vermeidet möglicherweise Verluste und produziert schärfere Darstellung.
    Frage a): ist das wirklich extrem wichtig oder sieht man den Unterschied kaum? (rein analoge Geräte sind deutlich billiger)
    Frage b): ein Panel hält einige Jahre - wird es später immer noch Grafikkarten mit analogen Ausgängen geben?


    4. Kalibrierung:
    Eine externe Kalibriermöglichkeit mit Color Spyder ist mir sehr wichtig.
    Frage a): ist es richtig, dass die Kalibrierung bei analoger Betriebsart normal und bei digitaler in der Grafikkarte vorgenommen wird?
    Frage b): Kann man trotz Magictune etc Kalibrierungen vornehmen?
    Frage c): wie wichtig sind 10-Bit, Gamma, 6-Achsen Einstellmöglichkeiten?


    5. Pixelfehler:
    Beim Versandhandel kann ich die evtl nicht reklamieren - wie gross ist das Risiko, wie häufig kommt so etwas vor?
    Nützen Pixel-Tune programme etwas?



    Interessant für mich sind folgende Panels (vielleicht habe ich noch etwas übersehen):


    Eizo 768 (mässiges Design, technisch top, sehr teuier, viele Einstellmöglichkeiten - alle nötig?)


    Samsung 193P (Top Design, technisch top, sehr teuer, tastenlose Bedienung evtl. Nachteil?)


    Samsung 920T (Technisch Top, ohne extremen Luxus, hoffentlich deutlich billiger als 193P)


    Samtron 93V (analog, ohne Schnickschnack, sehr günstig (SFr. 460 = EUR300) !! Aber: verbaut Samsung hier evtl. 2.Wahl Panels?



    Meine Rangordnung lautet:


    1. Samtron 93V falls analoger Eingang und Qualität ok.
    2. Samsung 920T falls günstiger als 193P
    3. EIZO 768 oder Samsung 193P
    4. noch bis Frühjahr warten: bessere Panels, mehr Wettbewerb, günstigere Preise


    Bitte gebt mir Eure kritischen Kommentare und seien sie noch so knapp!
    Danke!!!

    3 Mal editiert, zuletzt von haggi ()

  • Frage 1. Korrekt beantwortet
    Frage 2. Korrekt beantwortet
    Frage 3.
    a) Wer wirklich ein geschultes Auge hat, sieht es
    b) Es läuft auf eine Abschaffung der Analogen-Anschlüsse angeblich hinaus, bzw. zumindest zu einer Vernachlässigung
    Frage 4.
    Da sollen die Grafikprofis ran.
    Frage 5.
    Vor ca. 1,5Jahren lag die WS bei um 5%. Jetzt angeblich unter 5%. Ein PF ist kein Grund zur Reklamation da du mit dem Kauf die PF Klasse II akzeptierst.



    Deine Aussage über den Frühjahr ist nicht sehr verlässlich. Ich würde da nicht zu viel Hoffnung reinsetzen.


    Ich würde dir zum Eizo 768 raten, ohne Wenn und Aber. Klasse Gerät, klasse Leistung und wirklich ein sehr gutes P/L Verhältnis.


    Ein Lob: toll wie du dich bereits informiert hast! Ich bin begeistert!!! Wenn doch nur mehr Leute so viel Einsatz zeigen würden...

  • Da du dich schon gut mit TFTs auseinadergesetzt hast und Bildbearbeitung eines hohen Stellenwert bei dir hat, würde auch ich dir zum Eizo 768 raten. Das Display ist zwar nicht billig, dafür hat es eine wirklich gut Bildqualität, ein gute Ausstattung, ist solide und sauber gefertigt und die 5 Jahre Garantie sind auf keinen Fall zu verachten.


    Aus meiner sicht wiegen die positive Punkte den Kaufpreis eindeutig auf und ein Display kauft man sich ja nicht jedes Jahr neu, so das es ein Investition für mehrere Jahre darstellt!

  • Danke für die schnellen Antworten!


    Vielleicht kann noch jemand zur Kalibrierung der Panels Stellung nehmen.


    Ausserdem: Hat einer von Euch eine Meinung zum Samtron 93V?
    Das kostet gerade mal die Hälfte der digitalen und hat nur das etwas ältere PVA mit (800:1).
    Verbaut Samsung hier eine niedrigere Qualitätsstufe oder sind das nur Gerüchte?

  • Wir haben die Samtrons hier und wirklich viel Ärger mit denen. Von 20 51s laufen nur noch fünf; ca. 1 Jahr alt. Die werden Stück für Stück gegen Samsungs oder Eizos ersetzt.

  • Hallo Foto- und Grafikexperten,


    könnt Ihr noch etwas zu meiner o.g. Frage bezüglich Kalibrierung von DVI-Panels sagen, bitte!


    Ich tendiere z.Zt. stark zum EIZO L768.