Iiyama E481S vs Sony SDMHS94

  • izzo (also)


    jemand soll sich schuldig erkennen, der mit freiem auge einen unterschied zwischen 8ms und 12 ms eines tn-panels erkennt.


    (8ms sind momentan so der große aufhänger bei jedem hersteller: schaut her unser tft hat nur 8ms reaktionszeit - juhu -toll - selbstbeweihräucherung - vergesst nicht dass dabei in letzter zeit besonder nur die umschaltzeit zwischen schwarz und weiß gemeint ist.


    ich hab den besagten testbericht nicht geschrieben, aber ich kann mir gut vorstellen, dass der iiyama bessere werte beim umstellen auf blau rot oder grün hat)


    so lasset euch nicht von propaganda leiten; öffnet die augen und glaubt an die offenbarung durch suchen suchen und suchen - und lesen.,

  • *lol* Da wäre wol wer gerne Prophet ?


    Naja ähm da hast du ja recht also unterscheide zw. 8 und lassen sich nicht feststellen aber ich denek dass sie beim umstellungen bei farben vl. etwas schneller sind nur gibt es beim z.B. hyundai und Benq ja andere vorteile gegenüber dem 12 ms TN-Panel TFTs, Farben, Helligkeit/Kontrast etc.


    Und wieso meinst du ist der iiyama da besser bei Farbumstellungen ???

  • tja das propheten-dasein ist schwierig.


    absoluter favorit bei farben ist momentag der sony mit der x-back technologie. unübertroffen - da kann auch der nehe hyundai und benq nix dran ändern (die neue x-balck technologi rockt)


    Ob der iiyama bei der farbdarstellung mit dem neuen benq bzw. hyundai mithalten kann, kann ich nicht sagen. was ich in paar posts vorher meinte war, dass der iiyama meiner meinung nach (und der meinung vieler testbereichte zu folge) sehr gute werte nicht nur in der schwarz-wei umstellung erreicht, sondern auch bei den restlichen farumstellungen.


    denn ich bin mir fast sicher, dass sich die reaktionszeit der neueren tft's nur mehr auf die schwarz-weiß umstellung konzentriert und so um prestige geworben wird.

  • @dinneplexxx


    Bei dieser neuen Technologie des Sony handelt es sich weder um eine x-back Technologie noch um eine x-balck Technologie, sondern um die x-black Technologie. ;)


    gruß

  • ein herzliches dankeschön für die korrektur.


    naja - aus dem zusammenhang hätt das jeder erlesen. aber: tipp-fehler sind ein fluch. das stimmt. ich vergrab mich unter meinem schreibtisch.


    also
    x-black solls sein. - tja klassischer fall von tipp-fehler. sorry

  • Naja also ich hab den Sony mir ja extra beim Media Markt angeschaut und bisdahin dachte ich, ja ist nicht so schlecht. Ich mein die Farben sehen dort ja auch gut aus aber das spiegeln ist extrem .... Bei direkter beleuchtund oder auch indirekter bei dunkler umgebung, generell schlechtern lichteinflüssen stört der spiegeleffekt extremst 16.2 Mio Farben hat er ja auch nur und ja .....


    Freut mich wenn er euch taugt .... mir und vielen anderen nicht so, schon gar nicht um den Preis :rolleyes:

  • das stimmt . der preis ist jetzt in österreich pünktlich zum ersten dezemberwocheende um 50 euro auf 700 lappen gestiegen.


    jedoch soll man nicht vergessen, dass beim mediamarkt an haufen (viele) lichtquellen direkt von oben kommen.


    natürlich wirkt das spiegeln im mm einfach unausstehlich, ich bin schon oft selbst davor gestanden. dann haben wir den aber im warenannahmelager aufgebaut, wo kein licht von oben da war und das spiegeln war zwar noch vorhanden aber deutlich geringer. dumm is es nur wenn man eine lichtquelle direkt im rücken hat. dann braucht man keinen spiegel mehr. das stimmt. trotzdem brilliante farbdarstellung - obwohl der nur 16,2 mill farben hat. (umso beachtlicher)

  • Ja gut ok die Farben sehen ja toll aus, als auch das design und können tut er ja auch noch was ... 12 ms etc. und wenn du zufrieden bist passts ... ich sag nur das risiko mit dem spiegeln (und abgesehen davon dass es denke ich ganz ohen auch nicht geht?) ist mir vor allem schon um den preis einfach zu teuer. Einer der Vorteile an TN Panels ist ja dass sie billiger sind .... hm ...

  • das is auch einer der großen nachteil bei dem sony. 700€ ??? da können schon mehrere tft um einiges mehr als der sony.


    tja dann. gefallen tut er mir. hab aba dennoch nen anderen bestellt.
    meinung von towelie akzeptiert. over & out

  • hui, ich glaube ich bin hier richtig, wenn ich mal die Besitzer des iyiama e481s frage, wie es mit dvd schauen ist?? Und welche tfts mit s-ips sind mindestens so gut wie der iyiama??

  • vergelichbar mit dem iiyama - eigentlich (fast) augenlich vom panel her ist der fsc p19-1a (die 2 haben das selbe panel eingebaut bekommen)
    (der fsc ist nicht nur mindestens so gut wie der iiyama sonder einen tick besser aufgrund seiner zusätzlichen ausstattung (höhenverstellbarkeit, drehbarkeit - was beim dvd-schaun von vorteil sein kann)


    ein weiters s-ipspanel das man nennen sollte ist der nec lcd 1960 nxi


    hier findest du die 3 im vergleich


    bei fragen
    einfach stellen
    ist ja ein forum


    (ps: lass dich vom design des fsc nicht täuschen)