Problem bei Rückgabe des Monitors bei TFTShop.net!

  • Ich kann irgendwie beide Seiten verstehen. Jeder fühlt sich ein bißchen im Recht.
    Ab jetzt halte ich mich aus der Diskussion hier raus. Ich wollte bloß den alten Thread noch mal in Erinnerung rufen.


    Einen Vorschlag habe ich doch noch an beide (tftshop und btech):
    Versucht Euch bitte bitte zu einigen und lasst es nicht eskalieren. Das nützt keinem etwas und bringt nur den Anwälten Geld. Es geht hier doch nicht um Millionen. Ein (öffentlich ausgetragener) Krieg bringt gar nichts.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich würde mal Sagen das TFT-Shop mit dieser Aussage Recht hat und aber auch eine gewisse Kulanz zeigt.


    Zitat

    Original von TBech


    "Wir berechnen Ihnen nicht die volle Zeit der Nutzung, sondern die, in der wir von einer Nutzung zur Erlangung eines persönlichen Vorteils (und zu unserem Nachteil) ausgehen müssen. Also für die Zeit, nachdem Ihr Widerruf von Ihnen ausgelöst wurde bis zu dem Zeitpunkt des tatsächlichen Rückversandes. Wir hätten auch den gesamten Nutzungszeitraum berechnen können. Ob Sie in dieser Zeit das Gerät tatsächlich genutzt haben, spielt hierbei keinerlei Rolle."


    Wenn ich mir diese Aussage durchlese, wäre keine Nutzungsgebühr angefallen wenn der Monitor am selben oder nächsten Tag Versand worden wäre,
    nach der Angabe bzw Email über die Rückgabe des Gerätes.


    Zitat

    Original von TBech
    Astaire


    in den AGBs wird daraufhingewiesen dass es zu einem Wertersatz kommen kann und wie man den am besten vermeidet. Eine Prüfung des Gegenstandes steht mir als Kunde in jedem Fall zu und für eine Verschlechterung des Gerätes die durch die Prüfung zustandekommt kann kein Wertersatz gefordert werden.


    Über den Umfang von 1% des Kaufpreises / Tag wird nichts gesagt, ich wurde auch nicht per eMail oder sonstwas nach meinem Rückgabewunsch daraufhingewiesen dass mir solch ein Wertersatz abverlangt werden kann, wenn ich das Gerät nicht SOFORT wieder zurückschicke.
    Der Shopbetreiber bezieht sich dabei auf Kulanz seines erachtens wieviel und wielange er mir Wertersatz abverlangt.


    Warum sollte er darauf Hinweisen? Mit sicherheit ist er davon ausgegangen das das Gerät nach der Mail die nächsten 2 Tage zurück geht nicht erst nach einer Woche oder mehr.


    Ich kann mir gut denken das TFT-Shop wenn er durch die Sache hier nicht schon verärgert wäre den Wertersatz fallen gelassen hätte nach einem Telefonat mit ausführlicher Erklärung warum und wieso.


    Aber wenn man ein Gespräch nicht nutzen möchte um Probleme zu bereden dann können wir nicht helfen.


    Offtopic an
    Leider ist es auf der Welt auch eher so das man seine Probleme mit anderen eher an andere Weiterträgt anstatt diese mit der betroffenen Person zu bereden.
    Oder warum gibt es soviele Scheidungen.
    Offtopic aus

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    2 Mal editiert, zuletzt von jogi73 ()

  • Der wahre Verlierer steht doch eh schon fest: tftshop.net


    Erstens wegen den (in meinen Augen) unberechtigten Abzug, da ein Abzug nur gerechtfertigt ist, wenn die Ware Gebrauchsspuren (u. a. dauerhafte Nutzung) aufweist oder Zubehör bzw. die Verpackung Abnutzungserscheinungen hat oder nicht mehr vollständig ist. Ob ich den Monitor nun am ersten oder 14. Tag des FAG Zeitraumes zurückschicke darf keinen Einfluss haben!


    Zweitens wegen dem letztgenannten Email bezüglich öffentlicher Äußerungen von tftshop.net. Jeder der den Thread hier mitliest hat ja sicherlich seinen persönlichen Händler des Vertrauens. Mein Vertrauen in tftshop.net ist aufgrund dieses hier beschriebenen Vorfalls jedenfalls weg.


    Aus firmenpolitischen Gründen wäre es sicher sinnvoller gewesen die 50€ zu zahlen, da der Verlust aus nun abgeschreckten Käufern die diesen Thread jetzt gelesen haben sicherlich um ein vielfaches höher liegt.

  • BTech hast du mitlerweile mal beim Herrn Barat angerufen?!?


    Ruf da einfach an und das Problem ist gelöst, wenns dafür noch nicht zu spät sein sollte...
    Ne Einigung sollte doch im Interesse von euch beiden sein.


  • *unterschreib*


    ich wollt meinen samsung ja auch dort bestellen aber seit der letzten email von denen seh ich mal davon ab.

  • an
    ANDI316 und MEDI


    habt Ihr euch alles mal richtig durchgelesen??


    Es hätte keine Nutzungsgebühr gegeben wenn der Monitor gleich nach Ankündigung der Rücksendung abgesendet worden wäre und nicht erst Tage später.


    Bisher ist hier noch kein Fall ausser diesem Besprochen worden wo es ein Problem jeglicher Art gegeben häte bei TFT-Shop.Net.


    Auch ich habe meinen Monitor dort bestellt und würde es heute wieder tun, da ich in meiner Nähe keinen vernünftigen Laden habe.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • ich möchte hier weder TFTshop schädigen oder jedweglichen Leuten vom Kauf abraten, ich schildere nur meinen Fall, wie es sich zugetragen hat.....


    jeder kann daraus seine Konsequenz ziehen


    was soll ich dazu noch sagen wenn ich tftshop schreibe dass ich den monitor nicht überdies benutzt habe und eine erklärung bekomme dass ich 1) über die 1% froh sein soll (da andere durchaus mehr berechnen) und 2) es eh egal ist ob ich ihn genutzt habe oder nicht.....

  • Naja, aber laut FAG ist es nunmal egal ob du den TFT gleich am ersten Tag zurückschickst oder erst nach 2 Wochen.
    Solange das innerhalb der 14 Tage Frist ist sollte das egal sein.

  • @jogi


    es gibt auch genügend alternative im internet, die sogar eine pixelfehlerprüfung anbieten, wo es dann nicht zu solchen fällen kommen kann wie bei mir...



    grüße


    tbech

  • Zitat

    original von TBech
    es gibt auch genügend alternative im internet, die sogar eine pixelfehlerprüfung anbieten, wo es dann nicht zu solchen fällen kommen kann wie bei mir...


    Jooo, so wie z.B. bei mindfactory.de . Bei denen bekommst du trotz Pixelfehlerkontrolle einen TFT mit mehreren Pixelfehlern. Und bei Rücksendung per FAG kriegste die Kosten der Prüfung nicht mehr erstattet. Mann, dieses Thema mit der PF hatten wir jetzt doch schon oft genug.


    gruß

  • Zitat

    Original von TBech
    @jogi


    es gibt auch genügend alternative im internet, die sogar eine pixelfehlerprüfung anbieten, wo es dann nicht zu solchen fällen kommen kann wie bei mir...


    grüße
    tbech


    Ja klar das Thema gabs oft genugn hier wie J.Kramer auch schon schrieb.


    Bei mir in der Gegend gibt es auch einen Laden der das anbietet über den wurde hier auch schon geschrieben.
    Bei dennen kann es Dir passieren das Du einen Monitor bekommst der schon mehrmals im Umlauf war. Auch verkaufen die Monitore die angeblich auf Pixelfehler geprüft wurden komischerweise aber dann doch mehr als 1 nen Fehler haben.


    Solche Aussagen habe ich hier über TFT-Shop noch nicht gelesen.


    Aber egal jeder muss selber Wissen was er tut, wie ers tut und wo.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Hallo TBech,


    Zitat

    Original von TBech
    Genau, ich wollte mir den Monitor anschaun, und wenn ich damit nicht zufrieden bin, ihn wieder zurückgeben, so wie es mir der Gesetzgeber ermöglicht.


    Ich habe den Monitor angeschaut und ich war nicht damit zufrieden. Der Monitor hatte einen pixelfehler den wohl kein Mensch über Jahre hinweg aushält und noch mind. 3 weiter Subpixelfehler.... also war ich damit nicht zufrieden.


    das klingt für mich so, als hättest Du schon vorher geplant, das FAG als Pixelfehlertest zu missbrauchen.



    Zitat

    Original von TBech
    Ich hab dann auch nachgefragt ob mir das Gerät evtl. umgetauscht werden kann (so bleibt immerhin der Kauf erhalten), der wunsch wurde mir aber nicht erfüllt. (durchaus auch verständlich).


    Und dann sagst Du das dem Verkäufer scheinbar auch noch direkt ins Gesicht. Irgendwie kann ich da eine negative Reaktion durchaus verstehen.



    Zitat

    Original von TBech
    Zitat:
    "Vorsorglich machen wir Sie darauf aufmerksam, dass wir öffentliche, eventuell geschäftsschädigende Äußerungen nicht dulden. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt sind Sie in Ihren Formulierungen bereits recht weit auf fragwürdigem Gebiet.


    Was ist da genau vorher gelaufen? Sorry, das klingt für mich so, als hättest Du schon mit der Öffentlichkkeit gedroht...



    Trotzdem sollte sich ein Shopbetreiber auch etwas zurückhalten. Insbesondere die hier zitierte Email könnte man sicher auch anders Formulieren.



    Ein Urteil kann man sich erst bilden, wenn man die Position von beiden Seiten gehört hat. Deshalb würde ich mich über eine sachliche Stellungname von tft-shop.net freuen.


    Grüße Maxx, noch auf der Suche nach dem richtigen TFT

  • Bei jedem Post von TBech kommt ja etwas mehr von der Wahrheit raus, ich möchte nicht wissen, in welchem Zustand der Bildschirm bei tftshop zurückkam. Wenn man mit solche Kunden zutun hat, kann ich verstehen, dass man schon mal die Nerven verliert, und Gegenforderung stellt, die laut FAG nicht ganz zulässig sind. Die Sache war offensichtlich schon längst eskaliert, als TBech seinen ersten Post geschrieben hat. Wenn TBech schon das FAG als Pixelprüfung mißbraucht, dann sollte er wenigstens die Rücksendung schnell erledigen. Und Erpressungsversuche, im Stil wie, wenn Du nicht sofort nachgibst, dann gehe ich an die Öffentlichkeit, sind ja wohl die unterste Schublade. Ich kann nur hoffen, dass TBech mit dieser Art nicht durchkommt, weil letztendlich werden die Kosten, die ein solcher Kunde verursacht, auf die Preise draufgeschlagen und gehen zu Lasten aller Kunden. Auf jeden Fall sollte der Gesetzgeber das FAG dringend ändern, dass wenigsten die Versandkosten von dem Kunden zu tragen sind.

  • leonn


    Ich an deiner Stelle würde jetzt einmal schnellstens sämtliche Unterstellungen und Anschuldigungen gegenüber @TBech unterlassen. Ausser TFTshop.net und TBech selbst, weiß niemand genau, wie die Sache genau abgelaufen ist. Und diese beiden Parteien sollen die Angelegenheit nun auch unter sich klären. Sämtliche anderen Vermutungen haben hier nichts verloren. Ich verstehe nicht, wie ein solcher (eigentlich harmloser) Thread so auf die Spitze getrieben werden kann. Vor allen von denjenigen, die am wenigsten wissen, was eigentlich genau passiert ist.


    gruß

  • leonn


    1.) Verfasse ich hier keine Drohungen, denn es steht wohl jedem frei seine Erfahrungen im Internet zu veröffentlichen, und damit habe ich tftshop in keinster Weise bedroht.


    2.) Sind Pixelfehler nun mal Fehler, mit denen ich mich als Kunde nicht zufrieden geben muss !!! Es sind Fehler die erduldet werden sollen, aber das konnte ich in meinem Fall leider nicht. Somit war ich mit der Sache unzufrieden. Und dass ich nun mal das Gerät nicht am nächsten Tag aufgegeben hab, tut mir leid, aber dafür brauch ich mich wohl nicht rechtfertigen, solange ich innerhalb der 14 Tage den Monitor zurückschicke.


    Wenn ich in einem Laden gehe kann ich mir auch die Monitore angucken und überprüfen und dann den nehmen der keinen Fehler hat. Es wäre lächerlich hierfür eine Benutzungsgebühr zu verlangen.


    Maxx


    Außer diesen emails (1 von mir, 2 von tftshop) hatte ich keinen weiteren Kontakt, keine Drohungen oder sonstiges... lediglich meine Posts hier im Forum.....


    Ich werde morgen mit dem Shopbetreiber mal telefonieren ob man sich noch einigen kann.....


    ich wünsche euch eine gute nacht

  • Meine Güte, hier hat sich ja jede Menge getan 8o.


    Was ich genauso wie Maxx immer noch nicht verstehe - jetzt wo noch mehr von der ganzen Chose offenbart wurde - weshalb sich der TFT-Shop.net hier nicht 'mal zu Wort meldet ?(.
    Gut, dafür gäbe es alle mögliche Begründungen, wie bspw. in der Öffentlichkeit keine schmutzige Wäsche waschen zu wollen oder dem hier vorgebrachten nichts argumentativ kompetitives entgegen setzen zu können, aber ich denke solche Mutmaßungen bringen keinen weiter und höchstwahrscheinlich hat sich jeder schon sein eigenes Bild gemacht.


    Die ganze Sache scheint mir doch arg fest gefahren und schwerlich in gegenseitigem Einvernehmen lösbar. Den insgesamt größeren (Image-)Schaden nimmt durch das Vorgetragene meiner Meinung nach aber klar der TFT-Shop, denn alternative Online-Händler gibt es viele (nicht nur Mindfactory, sondern auch Alternate oder MFE, um der Fairness halber auch noch andere zu nennen) wobei ich mangels Einsicht die Sache nicht bewerten kann, aber den Eindruck zum jetzigen Stand der Dinge habe, daß beide Seiten ein gewisses Verschulden an der Eskalation der Situation haben. Naja, aus Schaden wird man ja bekanntlich klug und in diesem Sinne hoffe ich auf Besserung ;).

    "Nichts ist so gefährlich, wie das Allzumodernsein. Man gerät in Gefahr, plötzlich aus der Mode zu kommen." (Oscar Wilde)

  • ich weiß garnicht, warum hier so viel gemunkelt wird. Jeder hat hier nur eine Seite geschildert bekommen, folgich kann man keine objektiven schlüsse daraus ziehen. Die beiden betroffenen sollten schnellstmöglich telefonieren und dann hat sich der fall bestimmt von alleine erledigt.


    Dies ist hier dennoch ein einzelfall, in Sachen schlechter Service bei tftshop.net (falls es schlechter war - ohne urteilen zu wollen^^)


    Ich lese hier schon n paar järchen mit und bis dato is mir noch nichts negatives über den tftshop zu ohren gekommen.


    Ich werde meine ersten beiden TFTs definitiv dort bestellen.



    @TBECH:

    Zitat

    2.) Sind Pixelfehler nun mal Fehler, mit denen ich mich als Kunde nicht zufrieden geben muss !!!


    Das ist so nicht ganz richtig... man beachte bitte die Pixelfehler klasse der einzelnen Monitore :)

  • Zitat

    Original von Serrin
    Den insgesamt größeren (Image-)Schaden nimmt durch das Vorgetragene meiner Meinung nach aber klar der TFT-Shop, denn alternative Online-Händler gibt es viele (nicht nur Mindfactory, sondern auch Alternate oder MFE, um der Fairness halber auch noch andere zu nennen) (...)


    Och, ich könnte ja auch mal einen Mindfactory Thread starten und dir darin die Lust auf diesen Shop vermiesen. Dafür gibt es auch handfeste Gründe, wenn ich z.B. nur mal auf den C't Artikel in der Rubrik 'Vorsicht Kunde' verweisen darf. Ich war selbst jahrelang zufriedener Mindfactory Kunde, aber seit dem 'Garantiedienst streng nach Gesetz' kaufe ich dort nur noch Artikel, für die ich vom Hersteller über mind. 2 Jahre direkten Support und Garantieleistungen bekomme.