Hallo!
Ich nutze den TFT Monitor für Office und I-Net. Muß da der Monitor unbedingt per DVI angeschlossen werden? Was ist generell an DVI besser als an Analog? Welche Geschwindigkiet reicht für Office und kurze DVD's schauen?
-->
Hallo!
Ich nutze den TFT Monitor für Office und I-Net. Muß da der Monitor unbedingt per DVI angeschlossen werden? Was ist generell an DVI besser als an Analog? Welche Geschwindigkiet reicht für Office und kurze DVD's schauen?
mal die FAQ lesen (für DVI u. Analog)
für DVDs sind eigentlich alle PAnels geeignet. Wenn du auch etwas zocken solltest, dann schau eher mal nach S-IPS/TN Panels
Blick in die Kaufberatung hilft auch weiter
ZitatOriginal von uepps
Hallo!
Ich nutze den TFT Monitor für Office und I-Net. Muß da der Monitor unbedingt per DVI angeschlossen werden? Was ist generell an DVI besser als an Analog? Welche Geschwindigkiet reicht für Office und kurze DVD's schauen?
Mußt Du mal probieren, generell würde ich aber DVI empfehlen, wenn verfügbar. Das Bild ist damit doch deutlich schärfer, wobei das aber auch sowohl vom TFT abhängt als auch von der analogen Qualität der Graka...
Was meinst Du mit Geschwindigkeit? CPU Takt? Für Office und DVD reicht ein Prozi mit 1 bis 1,5 GHz vollkommen hin (AMD Duron / Sempron oder Intel Celeron).
Erst mal danke für die schnellen Antworten.
@voodoopupp
Danke für den Link.
@ Kalle Grabowski
Mit Geschwindigkeit meine ich diese ms Angaben für die Wiederholgeschwindigkeit bei den TFT's. Hoffe das war richtig ausgedrückt.
Grakka ist eine HIS Excalibur Radeon 9000 64MB DDR,VGA,DVI,S-Video Was denkst du wie die Qualität der bei DVI ist?
Mir geht es dabei hauptsächlich um Geld sparen. TFT's ohne DVI sind ja meistens billiger. Aber wenn du wirklich sagst das man den Unterschied sehen kann dann denke ich sollte ich doch lieber für DVI investieren.
du meinst die Responsetime BEI TFTs....
also in meiner Antwort findest du eigentlich alle Antworten auf deine Fragen:
- ich würde mir nie einen TFT kaufen der nicht einen DVI Eingang besitzt (bestes Bild, das der TFT darstellen kann)
- du kannst zum DVD gucken auch ein MVA/PVA-PAnel mit 25ms nehmen. Müsste normalerweise auch gehen (außer du bist was Schlieren angeht sehr empfindlich) - steht auch in der Kaufberatung unten!!
also bzgl. deiner GraKa und DVI siehe oben....bzw. eben mein Link in die FAQ. Da ist es ja ziemlich genau beschrieben, was DVI besser macht
Habe mir mal die Kaufberatung ausgedruckt.
Da kommt schon alleine vom Preis her nur der Belinea 101920 in Frage. Alle anderen sind viel zu teuer für mich. Das ist leider auch der einzieg Belinea in der Liste. Würde über den 1906 auch gerne was erfahren Hat den niemand?
Kein Benq in der Liste. Schade.
Da werde ich mich wohl oder übel durch das Forum lesen müssen zu dem einzelnen Monitor.
ZitatOriginal von uepps
Mir geht es dabei hauptsächlich um Geld sparen. TFT's ohne DVI sind ja meistens billiger. Aber wenn du wirklich sagst das man den Unterschied sehen kann dann denke ich sollte ich doch lieber für DVI investieren.
Man muß nicht unbedingt einen Unterschied sehen, aber es ist möglich. Beim Analogbetrieb hängt das ergebnis eben sehr stark vom Päärchen TFT<->Grafikkarte ab. Bei DVI wirst du per Definiton ein scharfes Bild bekommen.
Allerdigs ist es bei DVI schon zu anderen Effekten gekommen: bestimmte ATI Karten oder TFT-Modelle haben zu Pixelfeuerwerken geneigt. Leider kann ich dir nicht dagen, ob deine excalibur auch davon betroffen ist. Dazu müßtest du mal tiefer ins Board schauen.