Enttäuscht vom TFT-Bildschirm

  • Hallo,


    ich konnte bei den Preisen nicht mehr widerstehen und habe einen 15" TFT-Bildschirm gekauft (Head LW-851, hier einige Daten dazu: ). Leider bin ich ziemlich enttäuscht:


    1. Die Schrift sieht "angefranst" aus, egal in welcher Anwendung.
    2. Je nach Betrachtungswinkel ist mal der obere, mal der untere Rand heller als der Rest.
    3. Und das schlimmste: Bei bewegten Bildern oder beim Scrollen (das beste Beispiel ist hier die CHIP-Startseite) ist ein deutliches Nachziehen sichtbar.


    Hat jemand irgendwelche Tipps für mich (Kontrast, Phase)? Ansonsten muss ich den zurückbringen. Mit den Einstellungen komme ich auch nicht zu Recht, egal was ich mache könnte ich den Bildschirm auch als Tischlampe verwenden.


    Vielen Dank im Voraus.


    Felix

  • Hallo huhuhu,


    Zitat

    Original von huhuhu
    1. Die Schrift sieht "angefranst" aus, egal in welcher Anwendung.
    2. Je nach Betrachtungswinkel ist mal der obere, mal der untere Rand heller als der Rest.
    3. Und das schlimmste: Bei bewegten Bildern oder beim Scrollen (das beste Beispiel ist hier die CHIP-Startseite) ist ein deutliches Nachziehen sichtbar.


    zu 1. fällt mir sofort die Auflösung ein. Welche hast Du denn eingestellt. Für diesen TFT, wie normalerweise für alle 15"-TFTs, ist die passende Einstellung 1024 x 768. Solltest Du z.B. 800 x 600 gewählt haben, so ist eine mehr oder weniger stärker ausgeprägte Unschärfe die Folge, eben "angefranste" Schrift. Ein TFT ist nämlich für eine bestimmte Auflösung prädestiniert, alle anderen werden interpoliert!


    zu 2. bei dem Gerät ist offensichtlich der vertikale Blickwinkel recht bescheiden. Prinzipiell sind solche Effekte auf allen TFT-Monitoren festzustellen. Bei den besseren aber eben geringer bzw. erst bei größeren Betrachtungswinkeln feststellbar.


    zu 3. auch beim Nachziehen handelt es sich um ein typisches TFT-Problem. So richtig frei davon ist keiner, aber die besseren (das sind natürlich meist die teureren) zeigen diese Schlieren weniger deutlich. Die Response-Time bei Deinem Gerät ist offensichtlich nicht so gut.


    ... dann noch 'mal auf den Link geklickt ...
    Rein von den technischen Daten gibt's zu dem Preis bessere Geräte - sorry :(


    Deine Beobachtungen bestätigen ja auch die bescheidenen Leistungen. Es kommt insgesamt aber auch ein bißchen darauf an, was Du mit dem Gerät machen willst.

    mfG
    GL63

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke Du hast Dich vor dem Kauf hier im Board nicht informiert. Ich hatte vor einigen Wochen schon dieses Posting erstellt.


    Ich kann Dir nur raten, wenn Du die Möglichkeit hast, gebe den Monitor zurück! Und dann fängst Du mit der entsprechenden Auswahl noch einmal von vorne an.

  • Vielen Dank! :))


    Ja, ich habe die Auflösung von 800x600, bei 1024x768 brauche ich eine Lupe. Ja gut, zumindest weiss ich, woran es liegt.


    Gibt es für den Preis bessere Geräte??? Also ich habe 299 Euro bezahlt. Werde den aber zurückgeben, ich habe schon jetzt Kopfschmerzen. Was haltet ihr von dem Gerät? (2qDG-G9szYuDsf)/780/ArticleDetail.asp?aid=1486&agid=64


    Habt ihr vielleicht ein paar Tipps zur Helligkeit, zu den Farben, etc? Es ist alles zu hell, egal was ich einstelle.


    Felix

  • Hallo Felix,
    zum einen beschreibe doch den Monitor besser mit Produktbezeichnung als nur mit Link.
    Zum anderen ist ein TFT-Kauf nicht nur allein eine Frage deines verfügbaren Geldes, sondern auch eine Frage der Anforderungen und Erwartungen, die du an den Monitor hast. Offenbar höhere , als dir dein gekaufter erfüllt hat.
    300 € ist auch der unterste Preisleval.
    Was soll der Monitor denn für dich leisten?
    Hast du auch evtl. mehr Geld zu Verfügung?
    Als Tipp: Bei dem auf diesem Board sehr geschätzten tftshop.net sind 15" er in dieser Preisklasse vorhanden. Du wirst sicher eine kompetente Beratung erhalten. Und sicher einen besseren Monitor als jetzt!


    Es grüßt miboe


    ________________


    miboe.com
    ________________

  • Hallo miboe,


    ich weiss nicht, was ich zu dem Bildschirm schreiben soll, aber hier sind einige Daten aus dem Handbuch:
    Typ: a-Si TFT active matrix, Größe: 15 (381 mm) diagonal, Bildpunkt: 0.297 x 0.297, Helligkeit: 200 cd/qm, Kontrast: 300:1 min oder 251:1 typ, Seh-Winkel: 70°/70°/60°/60° oder 60°/60°/50°/50°, Antwort-Zeit: Tr=10 msec, Tf=35 msec, Horizontal: 31 KHz ~ 60 KHz, Vertikal: 50-75 Hz, Bildpunktrate: 80 MHz, Resolution: 1024 x 768, Farbe: 16,7 M.


    Was soll der Monitor für mich leisten? Das selbe, was der 17" Röhrenmonitor geleistet hat, aber auf meinem Schreibtisch Platz sparen und meine Augen schonen (tut er jetzt nicht). Wieviel Geld ich investieren würde? Maximal 350 Euro, da ich ansonsten für das Geld auch einen guten 19" Röhrenmonitor kaufen könnte (nur da wird der Platz noch knapper).


    Dieses Nachziehen stört mich sehr. Ich ziehe den Schrollbalken laaangsaam nach unten, das Bild ruckelt trotzdem und die Schrift wird unleserlich.


    Felix


    PS: Na ja, es ist schwer den richtigen Monitor zu finden, da meistens nicht mal die Verkäufer Ahnung von Reaktionszeit usw. haben.

  • Hallo nochmal,


    warum kann ich jetzt nicht spielen??? Egal welches Spiel ist starten möchte, es kommt eine Fehlermeldung. "Display-Typ wird nicht unterstützt. Kontrollieren Sie den Grafikkarten-Treiber" oder so was in der Art. Was ist jetzt los?


    Felix ?(

  • Hallo huhuhu,


    Zitat

    Original von huhuhu
    Vielen Dank! :))


    Gibt es für den Preis bessere Geräte??? Also ich habe 299 Euro bezahlt. Werde den aber zurückgeben, ich habe schon jetzt Kopfschmerzen. Was haltet ihr von dem Gerät? (2qDG-G9szYuDsf)/780/ArticleDetail.asp?aid=1486&agid=64


    Habt ihr vielleicht ein paar Tipps zur Helligkeit, zu den Farben, etc? Es ist alles zu hell, egal was ich einstelle.


    Ich bin von dem im Link angegebenen Preis von 379,- € ausgegangen. Bei 299,- weiß ich spontan auch kein anders Gerät. Den Hinweis, einfach 'mal bei TFTShop.net nachzufragen, kann ich nur bekräftigen!


    Das Atelco-Gerät scheint von den technischen Daten her besser zu sein. Nur der Betrachtungswinkel wird nicht angeben. Mir fällt immer nur ein Grund ein, warum bestimmte Daten weggelassen werden ...


    Zur Helligkeit: Teste doch 'mal wie es ist, wenn Du senkrecht auf die Bildschirmmitte blickst. Vielleicht mußt Du nur den Bildschirm etwas nach hinten neigen. Bei mir ist es so, je höher ich mit dem Kopf gehe, umso heller wird das Bild.

    mfG
    GL63

  • Zu jeden CRT-und auch TFT-Monitor gehört ein Monitor-Profil. In diesem ist definiert, für welche Kombination aus Auflösung, Farbtiefe und Bildwiederholfrquenz der Monitor zugelassen ist.


    Wenn man den TFT-Monitor mit irgendeinem Profil eines CRT-Monitors betreibt, kann man solche Meldungen erhalten.
    Als Abhilfe sollte man das richtige Profil im Garfikkartentreiber auswählen. Wenn man es nicht findet, sollte man das richtige Profil erst installieren, welches der Monitorhersteller zu seinem Gerät in der Regel mitliefert.

  • Deine Enttäuschung ist verständlich, allerings bei dem niedrigen Kaufpreis auch nicht verwunderlich.


    Ein guter TFT-Monitor sollte einen Blickwinkel von 170 Grad in allen Richtungen, eine Reaktionszeit von 30ms oder weniger, einen Kontrast von 400:1 oder besser sowie eine Helligkeitsdichte von 250 cd/m² oder mehr aufweisen.


    Dein TFT-Monitor schafft nicht eins dieser Werte, so daß das Ergebnis nicht besser sein kann.


    Bei 15"-TFT-Monitoren beträgt die physikalische Auflösung 1024x768, in der man das Gerät auch betreiben sollte.
    Aufgrund der festen Transistor-Matrix eines TFT-Panels muß bei geringeren Auflösungen diese berechnet werden (Stichwort Interpolation), was zu mehr oder weniger starken Verlusten der Schärfe führt, was GL63 schon richtig beschrieben hat.



    Wenn Dir die Schrift bei 1024x768 noch zu klein ist, bleibt Dir nur Windows XP mit seinen CleartType-Fonts, wo man leicht die Schriftgröße anpassen kann, oder doch ein CRT-Monitor.


    Ein 17"-TFT-Monitor hat beispielsweise schon eine physikalische Auflösung mit 1280x1024 Punkten. Hier ist die Schrift also noch kleiner.


    Für einen guter 15"-TFT-Monitor ist kaum unter 500,-€ zu bekommen.

  • Ich bringe den zurück und sehe dann weiter. Vielleicht finde ich einen Laden, in dem keine endlose Demo auf den TFT's läuft, sondern in dem ich kurz am Bildschirm "spielen" kann.


    Andere Frage: Ich wollte den Monitor jetzt auf 1024x768 umstellen, nur leider gibt es diese Einstellung nicht mehr ?( Dann wollte ich Knoppix booten (1024x768@60 Hz), da meint der Bildschirm "Ausserhalb des Bereichs (89,9 KHz/60Hz)". Wo finde ich 1024x768, ein Treiber o. ä. lag nicht bei.

  • Zitat

    Original von huhuhu
    Andere Frage: Ich wollte den Monitor jetzt auf 1024x768 umstellen, nur leider gibt es diese Einstellung nicht mehr ?(


    Was bedeutet "nicht mehr"?
    Wenn es vorher noch diese Option gegeben hat, was hast Du denn anschließend gemacht?