„Allround Gamer Panel“

  • Driver  Towelie


    Mensch, wir sind heut aber aktiv :D ... Da kann die Sachlichkeit schonmal auf der Strecke bleiben! ;)
    Naja, muss ja im Endeffekt jeder selbst entscheiden, welcher TFT ihm am meisten zusagt...Aber ne Endscheidungshilfe ist dieses grandiose Forum allemal!!


    Ach Leute, gute Nacht, macht Spaß hier! =)

  • öhm ja, danke für die vielen Antworten, aber leider habt ihr mir nicht wirklich geholfen....
    ... könnte daran liegen das 90% des Threads am Thema vorbei gehn.

  • Ok, um zurück zum Thema zu kommen:


    Bevorzugen würde ich den BenQ FP937S+, dank der schneller Reaktionszeit. Dazu noch den neuen Hyundai LD90+, in welchem das gleiche Panel verbaut ist wie im BenQ, allerdings unterstützt der Monitor die Pivot-Funktion.


    Wobei auch die anderen Monitor zum Spielen geeignet sein sollten. Es sei denn, du bist der Hardcoregame vor dem Herrn, dann solltest du dir doch ne Röhre zulegen :)

  • Zitat

    Original von grim
    öhm ja, danke für die vielen Antworten, aber leider habt ihr mir nicht wirklich geholfen....
    ... könnte daran liegen das 90% des Threads am Thema vorbei gehn.


    ich denke, es wurde schon alles gesagt. und wenn der tft noch nicht draussen ist, dann wird man sich auch nicht schnell über die inneren werte klar. dazu braucht es tests! und die gibt es nunmal nicht.
    alle specs kann man sich im monitorvergleich angucken und eine erste meinung bilden.

  • Welche technische Spezifikation sagt denn was über Farben und Farbverläufe aus?

  • Es gibt Tn Panels: Die zeigen max. 16,2Mio Farebn an, die gemischt werden! Daher kommt es bei manchen Farbverläufen zu Abstufungen!


    IPS und Va Panels haben 16,7 Mio und die Farbverläufe sind daher sauberer!

  • Wieso das denn? Die kommenden TN-Panels bieten doch auch 16,7 mio Farben!!!!


    Beispiele: BenQ 937s+ und der Hyuandai LD90+ !!!

  • Die große Mehrheit der TN-Panels hat 16,2 Mio, wenn ich mich nicht irre habe ich aber in letzter Zeit zunehmend über Panels mit 16,7 Mio. Farben gelesen, was wahrscheinlich eine Weiterentwicklung bedeutet, oder die Entwickler haben wieder geschummelt :D

  • Das ist in der Tat zu befürchten. Aber eigentlich schon fast wieder auszuschliessen, denn es geben mehrere Hersteller gleichzeitig die 16,7Mio. Farben an.
    Oder wollen die uns alle über den Tisch ziehen? :D

  • Zitat

    Original von pewin
    Die große Mehrheit der TN-Panels hat 16,2 Mio, wenn ich mich nicht irre habe ich aber in letzter Zeit zunehmend über Panels mit 16,7 Mio. Farben gelesen, was wahrscheinlich eine Weiterentwicklung bedeutet, oder die Entwickler haben wieder geschummelt :D


    Ein bischen off-topic, aber wer kann mir sagen, wodurch das Limit auf 16,2 statt 16,7 Mio Farben kommt? Habe den HP F1904 gekauft mit 16,7 Mio sehr guten Farben und gutem Schwarzwert, aber vertikal geringem Blickwinkel. Glaube daher nicht, dass es ein IPS-Panel ist, würde aus Neugier gerne wissen, wie ich das Panel bestimmen kann.


    Zurück zum Thread:
    @grim: Die Hinweise im Board sind sehr gut, aber sollten mehr eine Richtlinie geben, worauf man selber Wert legt. Farben und Schlieren werden sehr subjektiv wahrgenommen.


    Mein Tipp: Grabsch Dir in den nächsten Tagen (und im Altpapier) alles, was an Werbung kommt (Saturn, ProMarkt, MediaMarkt oder was immer erreichbar ist) oder fahr' mal zu den Läden hin (Anruf geht auch), schau Dir die Dinger an. Dann im Board sehen, was die Leute so sagen (so ist bei mir ein Acer wegen Backlight ohne eigene Ansicht 'rausgefallen). Wenn Du dann was gefunden hast, dann belabere den Verkäufer, dass Du den nokia-Test und pixperan laufen lassen kannst (beide hier im Board), nimm Dir bunte Bilder mit und kaufe nach persönlichem Eindruck. So kannst Du leichter ein Schnäppchen machen, selbst Pixelfehler testen und sicher sein, dass Du den g**len Monitor für Dich findest.


    Ich hatte so letzten Freitag nach ca. einer Woche Suchen für 399,- den HP F1904 gefunden (der in keinem Test war, aber der mich im Laden nach 1 Std. Test komplett überzeugt hat).


    Viel Glück!

  • Die Monitore findest du normalerweise in Prad Monitorvergleich oder auf den Seiten der Hersteller.


    Doch deinen Monitor habe ich nirgends gefunden und Google spuckt nur Ergebnisse aus Holland oder so aus.

  • Naja hoffe mal die 16,7 Mio Farben bei TFT stimmen wirklich .... zu abtouks Tipp wollte ich hinzufügen .... schau ob du vl auch deine Lieblinsgspiele, als auch Internet und Office Anwendungen testen kannst denn darauf dass der TFT das gut hinkriegt kommst am meisten an ;)

  • Ich weiß nicht, wie Ihr Euch das alle vorstellt!
    Soll man im Laden z.B. HL2 installieren und sich mit seinem Account anmelden um zu sehen, ob der TFT spieletauglich ist????? ?(
    Ich glaube, der Verkäufer wird Euch mal gehörig den Puls fühlen, bei solch einer Frage. Was ich auch verstehen könnte.


    Also ich denke, daß beste ist (wenn man sich nicht sicher ist) - einfach online bestellen und wenn dann Pixelfehler sind oder zu viel persönlich empfundenes Schlieren - einfach wieder zurückschicken (binnen 14 Tagen!).