20" TFT bis 900€ spieletauglich

  • So hab mich mal wieder einige zeit dazu gesetzt einen TFT zu suchen und bin mittlerweile extrem unschlüssig!


    ich möchte gerne einen tft mit 1600er auflösung (widescreen wäre nett sand aber zu teuer) der in Österreich erhältlich ist und ned mehr als 900€ kostet aber trotzdem spiele tauglich ist,


    zur engeren auswahl stehen mal
    HP L2035
    LG L2010B (wo is der unterscheid zum P?)
    BenQ FP2091
    DELL 2001FP
    NEC LCD2060NX
    ViewSonic VP201s
    Iiyama ProLite E511S


    meine prefärenzen sind in etwas so wie die reihenfolge hier.
    ob in schwarz oder silber weis ich aber noch ned (bei den monitoren wo es möglich ist)
    auch würde mich der Samsung 213T interessieren obwohl er ein langsameres Display hat aber auch etwas ein grösseres Display.


    Haupt einsatz zweck is office (viel exel, etwas Word) internet surfen, einiges an Video schauen (grössten teils DVD aber auch TV) und spielen! (da ich Quaker bin stören mich die schlieren scho teilweise)


    gibt es unter den schirmen irgend einen den ma aus am grund ausschliessen sollte oder einen den ich total übersehen habe?


    hoffe ihr könnt ma bei meiner "schweren" entscheidung helfen.


    "Die Selbsttäuschung beherrscht der Mensch noch sicherer als die Lüge."
    (M.F. Dostojewski)

    Einmal editiert, zuletzt von Viper780 ()

  • hab mal weiter gelesen vorallem auf THG (ja ich weis ned grad die objektivste seite) udn die meinten das die IPS Panel alles andere als spiele tauglich sind, da ich aber doch gerne mal HL2, doom3 oder Quake2 zocke möchte ich schlieren vermeiden.


    habe auch gelesen das die 25ms im schnitt schneller als 16ms panels sein sollen.


    was würden die prad user vorziehen?


    zurzeit reizt mich noch immer am meisten der HP obwohl das bild des view sonic besser aber auch langsamer sein sollte


    ich erbitte um entscheidungs hilfe


    "Die Selbsttäuschung beherrscht der Mensch noch sicherer als die Lüge."
    (M.F. Dostojewski)

  • Meiner Meinung nach ist das S-IPS (25ms) meines NEC 2080UX spieletauglich.
    Was sich THG bei dieser Aussage denkt, würde mich interessieren.


    Kurz zusammengefasst:
    VA Panels (MVA / PVA) sind nicht wirklich spieletauglich, ahben aber den besten Blickwinkel und sehr gute Farben


    (S-)IPS Panel sind schnell, haben einen guten Blickwinkel (nicht ganz so gut wie bei den VA) und gute Farben.


    Die Angabe der Responsetime ist nicht Aussagekräftig, weil
    - sie sich nur auf den Wechsel von schwarz zu weiß und zurück bezieht
    - du nicht weiß, wie die Hersteller testen (z.B. bei max. Kontrast, was einfach viel zu hell ist)
    - Die Zeiten einer Panel-Technik nicht mit einer anderen vergleichbar sind
    z.B. VA 25 ms ist in der Regel wesentlich langsamer als 33ms IPS


    Wenn du spielen möchtest, dann bleibt aus meiner Sicht nur ein Gerät mit IPS.
    Ein Gerät mit VA solltest du auf jeden Fall vorher testen, damit du sicher bist, dass du mit einem solchen Gerät leben könntest.


    Schau auch mal in die Kaufberatung.

    Viele Grüße
    Randy

  • danke mal fürs erste meine verwirrung zum THG test beseitigt.


    testen werd ich sowieso vorher.


    in der Kaufberatung war ich schon da hab ich den Viewsonic her.


    das mit der Responsezeit is mir bekannt (THG hat da oft schöne Kurven drinnen)
    ausadem aus fleissiger c't Abonement weis ma des auch ;)


    aber es is eben ein richtwert und der einzige der mir zurzeit hilft ?(


    ich habe ein angebot von 540€ inkl. Versand (vo Österreich nach Deutschland) für einen 1,5 Jahre alten DELL 2000FP mit Garantie noch bis März 2005


    wie gut oder schlecht is der Dell?
    hab nur was zum Nachfolger gefunden.
    wie gut is der Preis?


    zu welchem der oberen würdet ihr greifen?
    (rein als Bauchgefühl oder maybe mir Grund - Design kann ja auch einer sein)


    "Die Selbsttäuschung beherrscht der Mensch noch sicherer als die Lüge."
    (M.F. Dostojewski)

  • Hallo Viper780


    1) wenn du mit dem TFT zocken willst, würde ich den NEC 2060NX schon mal ganz von der Liste streichen.
    2) von den Restlichen würde ich dir den HP 2035, Viewsonic VP201s, Iiyama E511s oder zusätzlich noch den NEC 2080UX+ empfehlen
    3) Alle diese aufgeführten Modelle besitzen das S-IPS Panel von LG mit 16ms.
    Allerdings haben auch all diese TFTs Probleme (mehr oder weniger) mit den REBK Streifen. Solltest du hier im Board mal danach suchen.


    gruß


    PS: Den Usern und Berichten hier im Board würde ich eher vertrauen, als den Tests bei THG. ;)
    Ich sehe auch gerade, das der TFT max. 900€ kosten soll. Dann scheidet der Nec 2080UX+ natürlich aus.

  • user berichten trau ich sowieso mehr, sonst wäre ich jetzt ned hier =)


    ich habe mir den HP mal kurz angeschaut und die Streifen wären mir nicht aufgefallen, hab aber gehört das des eher bei farben auftritt.


    und auf des hab ich ned geachtet.


    auch habe ich wo gelesen das der HP eher a schlechte ausleuchtung hat (wor glaub ich eh hier im Board)


    da würde der Viewsonic gutauschauen dafür auch etwas langsamer sein udn eher zu schlieren neigen.


    vom Iiyama E511s hab ich noch ned viel gehört.


    hat der Dell und der Benq ned auch des selbe Panel?


    wie schauts mim design aus?
    auf den bildern erkennt ma des ja ned so gut


    "Die Selbsttäuschung beherrscht der Mensch noch sicherer als die Lüge."
    (M.F. Dostojewski)

  • Hi Viper


    Hier z.B. ist mein Erfahrungsbericht zum Iiyama E511s.
    Der DELL und der BenQ sollten ebenfalls das gleiche Panel nutzen.
    Um das Design musste dich schon selbst kümmern ;).
    Ist halt Geschmackssache. Mir persönlich würde der Viewsonic am besten gefallen (der stand auch schon für ein paar Tage auf meinem Schreibtisch =))


    gruß

  • danke für den link zu deinem Test, irgend wie scheint der Iiyama eher a notlösung zu sein als ein echter Kandidat, dein Flacker problem dem schwer beizukommen war, das Fiepen, die etwas flackernde Hintergrund beleuchtung...


    von der ausleuchtung hab ich leider nix gelesen was mir bei am 20"er schon wichtig wäre. - einproblem von fast allen Tests.


    wie hat der Viewsonic im vergleich abgeschnitten?
    (ein paar kurze worte dazu)



    also sind nur mehr diese hier im rennen mit etwas abgeänderter Reihenfolge :


    ViewSonic VP201
    LG L2010B
    DELL 2001FP
    BenQ FP2091
    HP L2035



    leider gibts zu manchen TFT's so viel reviews das i nur a paar überfliegen kann und zu anderren wieder fast nix.


    was sagt ihr zu dem gebrauchten Dell?


    "Die Selbsttäuschung beherrscht der Mensch noch sicherer als die Lüge."
    (M.F. Dostojewski)

  • @Viper


    Hier noch mein Kurzbericht zum Viewsonic. Allerdings schien es sich damals noch um ein Panel mit 25ms zu handeln. Daher würde ich mir an deiner Stelle eher ein paar aktuellere Test zum VP 201 durchlesen. In letzter Zeit schneidet der ja doch etwas besser ab.
    Das Bild im allgemeinen und die perfekte Spieletauglichkeit des Iiyama haben mir besser gefallen als beim Viewsonic. Deshalb liegt der VP 201 bei mir in punkto Design und Ausstattung ganz klar vorne. Der Viewsonic war auch mein erster TFT, den ich vor mir hatte. Da achtet man noch nicht sooo auf die Kleinigkeiten.


    gruß

  • neue reviews hab ich gelesen, aber irgend wie hätt ich a besseres gefühl wenn wer mehrere TFT'S getestet hätte die bei mir zur auswahl stehen
    kennst du den unterschied zw den 2 LG's also B und P?
    laut aktuellen datenblättern sind sie ja fast ident


    "Die Selbsttäuschung beherrscht der Mensch noch sicherer als die Lüge."
    (M.F. Dostojewski)

  • ups vergessen oben dazu schreiben, laut der LG seite is nur mehr der Kontrast und die ausstattung etwas anders.


    haben mittlerweile beie ein 16ms panel.


    hab mal wieder einige reviews gelesen


    und bin noch verwirrter...
    i glaub aber das der Dell auch rausfällt.


    vom Benq hab i noch kein wirklich gutes review gelesen.


    "Die Selbsttäuschung beherrscht der Mensch noch sicherer als die Lüge."
    (M.F. Dostojewski)

  • noch weiter reviews gewältzt, und bin drauf gekommen das NEC, HP, Dell und teilweise phillips user davon reden das ihr schwarz eher dunkel violett wirkt.


    was mir persönlich ned so gefällt, dann beim viewsonic des geeräusch der steuerung der hintergrund beleuchtung, für mich auch eher negativ und manche die meinen das der schirm unregelmässig ausgeleuchtet wird.


    vom Benq finde ich kein wirklich gutes review und vom LG schon garned.


    der LG würde mir eprsönlich am meisten zusagen da es des Panel vom Hersteller ist (sprich mit hoher warscheinlichkeit des neuerste) und der Preis is gut 50€ unter den anderen.


    aber ohne user review den kaufen is mir zu riskant.


    "Die Selbsttäuschung beherrscht der Mensch noch sicherer als die Lüge."
    (M.F. Dostojewski)

  • Zitat

    Original von Viper780was mir persönlich ned so gefällt, dann beim viewsonic des geeräusch der steuerung der hintergrund beleuchtung, für mich auch eher negativ und manche die meinen das der schirm unregelmässig ausgeleuchtet wird.

    Die Geräusche der Backlight-Dimmer hat prinzipbedingt jeder TFT. Nur die Ausprägung ist verschieden. Die Lampen werden nunmal über PWM gedimmt, das geht nicht geräuschfrei. Wenn du LCDs geräuschfrei betreiben willst: Backlighthelligkeit auf 100% regeln. Das ist unabhängig vom Monitor.


    Eine unregelmäßige Ausleuchtung kann ich auch nicht bestätigen. Zudem ist das wiederum auch sehr vom Einzelgerät abhängig.

    Einmal editiert, zuletzt von Endorphine ()