Welches DVI Kabel ?

  • hab jetzt endlich mein Iiyama ProLite 431S, ein dvi kabel war aber nicht dabei.
    Bin nun also zum Conrad geflitzt und wollte eines holen.
    Es gibt allerdings 3 verschiedene, 17 polig, 21 und 24-polig.


    Wovon hängts denn ab?


    Hab den oben genannten Monitor und eine Sapphire Radeon 9800 Pro.


    Vielen Dank !


    Grüße

    MfG, Newsredaktion Planet3Dnow!

    Einmal editiert, zuletzt von KairoCowboy ()

  • ???


    24+1 ???


    mit "+1" ist der längliche PIN gemeint ?


    also ein vollbelegtes ja???


    spielt das überhaupt ne rolle?


    wenn ja welche?


    Vielen Dank schonmal.


    PS:


    von 1024 mal 768 auf 1280 mal 1024 ist schon gewöhungsbedürftig, aber bis jetzt bin ich zufrieden, kann aber keine großen Unterschiede zu meinem alten FSC CTM5010 feststellen. Der neue ist ja aber auch noch nicht eingestellt...

    MfG, Newsredaktion Planet3Dnow!

  • aaahhhh okay.


    und welches brauch ich nun? ?(


    DVI-D reicht? Graka hat ja analog und DVI-ausgang (also beides)


    achja:


    bei reichelt gibts nur eins, das ist 18+1 DVI für TFTs ...


    KLICK!

    MfG, Newsredaktion Planet3Dnow!

    Einmal editiert, zuletzt von KairoCowboy ()

  • Ok, du gibst nicht auf, dann nimm jetzt dies :D =)


    edit:
    Bei reichelt finde ich mehr :D



    AK DVI 111-2 DVI-Kabel 18+1 Stecker/18+1 Stecker, 2m 3.95 1
    AK DVI 111-3 DVI-Kabel 18+1 Stecker/18+1 Stecker, 3m 4.70 1
    AK DVI 111-5 DVI-Kabel 18+1 Stecker/18+1 Stecker, 5m 5.95 1
    AK DVI 112-2 DVI-Kabel 18+5 Stecker/18+5 Stecker, 2m 5.50 1
    AK DVI 112-3 DVI-Kabel 18+5 Stecker/18+5 Stecker, 3m 7.20 1
    AK DVI 112-5 DVI-Kabel 18+5 Stecker/18+5 Stecker, 5m 9.95 1
    AK DVI 113-2 DVI-Kabel 24+1 Stecker/24+1 Stecker, 2m 4.90 1
    AK DVI 113-3 DVI-Kabel 24+1 Stecker/24+1 Stecker, 3m 5.60 1
    AK DVI 113-5 DVI-Kabel 24+1 Stecker/24+1 Stecker, 5m 7.20 1
    AK DVI 120-2 DVI-Kabel 18+5 Stecker/15pol. HD-Stecker, 2m 4.10 1
    AK DVI 120-3 DVI-Kabel 18+5 Stecker/15pol. HD-Stecker, 3m 4.15 1
    AK DVI 120-5 DVI-Kabel 18+5 Stecker/15pol. HD-Stecker, 5m 5.95 1
    AK DVI 130-2 DVI-Kabel 18+1 Stecker/20pol. Centr.-St., 2m 5.30 1

    fellie

  • okay, also der anschluss an meiner Graka scheint komischerweise 24+5 zu sein, am TFT aber 24+1.
    da 24+5 nicht existiert, werd ich mich wohl nach dem TFT richten...



    ich wills schon immer genauer wissen... *g*

    MfG, Newsredaktion Planet3Dnow!

    Einmal editiert, zuletzt von KairoCowboy ()

  • hab die selbe GraKa und nen E481 (den großen Bruder von deinem ;)) - und ich benutze ein 24+1 Kabel von reichelt: ohne Probleme....

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • Zitat

    Original von callya-g
    Du meinst wohl 24+1 ;)


    komisch!? hatte gleich sofort!! danach noch geändert; warum hast du das also noch "falsch" gelesen 8o


    für die, die nix checken:
    hatte 42+1 geschrieben 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • Zitat

    Original von Voodoopupp
    hab die selbe GraKa und nen E481 (den großen Bruder von deinem ;)) - und ich benutze ein 24+1 Kabel von reichelt: ohne Probleme....


    genau solche antworten liebe ich, wurde auch zeit.
    da sind die infos drin die ich brauche *g*


    aber der rest war zu weiterbildungszwecken auch ganz nett ;)


    DANKE :)


    p.s.: nein ich meinte 24+5, der anschluss an der graka ist voll belegbar, mit 24 pins und einem "Kreuz" plus 4 Pins.


    Grüße

    MfG, Newsredaktion Planet3Dnow!

  • Zitat

    Original von KairoCowboy


    genau solche antworten liebe ich, wurde auch zeit.
    da sind die infos drin die ich brauche *g*
    ....


    jaja, die Liebe! Keiner weiß genau wo sie hinfällt; aber irgendwie lieben mich hier (fast) alle :D 8)

  • LOL


    :D


    also danke leute, ich geh jetzt nochmal zum conrad und schieb dem das 30 euro teure DVI-kabel zurück in seinen .... *piep*


    ade, bleibt schee !

    MfG, Newsredaktion Planet3Dnow!


  • Gute Wahl! :D

    fellie

  • so, nu habsch mein kabel angestöpselt, merk aber ehrlich gesagt keinen sichtbaren unterschied... könnte sein dass die farben etwas voller wirken, kann aber genausogut einbildung sein. naja, ich glaube DVI lohnt sich nicht wirklich...

    MfG, Newsredaktion Planet3Dnow!

  • Da die Daten digital übertragen werden, kommt es nur darauf an, daß die Daten-Bits & Bytes ankommen und nicht wie gut sie dies tun. Man kann problemlos zu einem günstigen Kabel greifen.

  • Hallo,


    benötige auch mal Eure Hilfe. Habe für meine Eltern nach langer Recherche den Belinea 101751 bestellt. Die Grafikkarte des Rechners (der noch nicht da ist) heisst Nvidia FX 5200 (128 MB).
    Kann mir jemand von Euch sagen, welches DVI-Kabel ich für diese Kombination benötige? Kenne mich bezüglich Technik und PC überhaupt nicht aus. Als ich gestern die Preise im MM gesehen habe, bin ich fast umgefallen! 34,99€ aufwärts! Damit habe ich nun wirklich nicht gerechnet...
    Da gab's noch verschiedene Ausführungen- Single Link und Dual Link!??
    Wer soll da noch durchsehen!?
    Worauf habe ich zu achten? Wie ich hier so lese, hätte ich mal das passende Kabel gleich bei Reichelt mitbestellen sollen, oder? Wusste nur nicht welches und hätte nicht gedacht, dass das Kabel hier im Fachhandel so teuer ist.


    Bin für jeden Tipp dankbar! Dankeschön! ?(

  • Zitat

    p.s.: nein ich meinte 24+5, der anschluss an der graka ist voll belegbar, mit 24 pins und einem "Kreuz" plus 4 Pins.


    mit einem 24+5 Kabel kann man gleichzeitig noch ein analoges Signal mitschicken, gibt eine handvoll CRTs, die entsprechend per DVI Kabel analog angesteuert werden.


    Zitat

    Da gab's noch verschiedene Ausführungen- Single Link und Dual Link!??


    Für Auflösungen bis 1920x1200 reicht SingleLink, also ein 18+1 Kabel; da aber kaum ein Preisunterschied vorhanden ist, kann man ruhig zu einem 24+1 Kabel greifen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()