msi gf6800, hat einen dvi anschluss
20" Dell UltraSharp 2005FPW (Prad.de User)
-
-
-
was brauchste den da ..
dvi auf d-subsowas hab ich noch hier rumfliegen massig kannste ein haben..
was kostet den jetz das günstigste acd
-
Bei Apple 999EUR, Straßenpreis ca. 920EUR, EDU-Preis 855EUR.
Greetz,
hector -
hmm was den edu
-
Zitat
Original von KameradH
brauch ich nun ein adapter auf meine grafikkarte ?
Du brauchst keinen Adapter. Deine Grafikkarte hat doch einen DVI-Anschluß. -
Zitat
Original von Ray
hmm was den edu
Education = Bildungssektor
Im Apple-Edu-Store liegt der Preis bei 918,72 €. -
Mein Dell 2005FPW hat wie gesagt die erwähnten hellen Flecken ist aber ansonsten OK.
Was meint ihr: Macht es Sinn bei Dell anzurufen und für diesen Mangel
eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen ?Hat das schon einer gemacht ?
greetz
drhart
-
Zitat
Original von SRock
Du brauchst keinen Adapter. Deine Grafikkarte hat doch einen DVI-Anschluß.genau, aber ich dachte da brauch man irgendein Umwandler wegen der Mac Geschichte, bin doch Win User!
-
Nope, du kannst das ACD direkt anschliessen. Einzig die Darstellung des POST/BIOS könnte Probleme bereiten. Aber Ponch meldet ja freie Bahn. :tongue:
-
Die Adapter von ADC auf DVI waren nur bei den Acryl-Displays notwendig. Kann aber bestätigen, dass die Displays mit einer Ausnahme (altes 22" Acryl-Cinema Display) das BIOS bzw. den POST anzeigen. Habe bis gestern selber ein 15" ACD mit DVIator am Windows-Rechner betrieben.
Greetz,
hector -
-
Habe eben bei Dell angerufen: Ich kriege 60 Euro, wenn ich das Gerät behalte. Das ist für mich ein fairer Deal.
-
Wieviel hast Du dann unterm Strich bezahlt?
Greetz,
hector -
Ursprünglich habe ich 645 Euro bezahlt. Minus 60 Euro macht also
585 Euro. Der Preis ist für mich absolut OK. -
@drhart:
Ist das Dein erster 2005FPW? Oder haben die das Gerät schon mal getauscht?
-
Nö, ist der erste.
-
Hi,
wollte mich mal kurz umsehen, was aus meinem Thread/Testbericht geworden ist und musste mit bedauern feststellen, daß der eigentliche Sinn eines Testberichtes leider nicht mehr vorhanden ist. Stattdessen poltern bestimmte User gegen das Produkt, obwohl sie es garnicht kennen oder getestet haben (Ja, damit meine ich Ponch, der offenbar für Apple arbeitet und keine andere Meinung oder Geschmack akzeptiert). Mit erschrecken stelle ich fest, daß kein Moderator hier eingreift und sich der Sache annimmt.
Lieber Ponch, wenn Du so selbstverliebt in Deinen Monitor bist, warum vertreibst Du Dir die Zeit hier im Testbericht des Dell 2005FPW? Hat Dir das Gerät was angetan? Du wirst zugeben müssen, daß Geschmäcker und auch Geldbeutel unterschiedlich ausfallen und jeder Mensch seine eigene Meinung sich zu und über bestimmte Dinge bilden sollte. Da Du offensichtlich nur Deine subjektive Meinung zum Apple vor die Meinung/Erfahrungen der Dell 2005FPW-Besitzer stellst, liegst Du völlig daneben und disqualifizierst Dich als objektiver Diskussionspartner. Ich würde Dich also bitten entsprechend im Apple-Bereich des Forums Deine Liebeleien zum Apple-Display fortzuführen...
Zurück zum eigentlichen Thema:
Langzeiterfahrung mit dem Monitor bei mir ist absolut positiv. Der gefürchtete "Glitzereffekt" wird nicht mehr wahrgenommen. Den Augen gehts auch supergut, ich fühle mich jeden Abend nicht mehr so fertig wie zur Zeit des CRT, auch wenn dieser damals schon ein sehr gutes Bild geboten hat. Mittlerweile habe ich auch einige Zeit mit Spielen verbringen können und kann schon behaupten, daß der Monitor seinen Alltagstest in dieser Beziehung bestanden hat. Auch im grafischen Bereich (zur Erinnerung, ich bin Webgrafiker, kein Printgrafiker) hat das Gerät absolut keinerlei Nachteile bei mir entwickelt. Die Ausleuchtungsproblematik ist zwar marginal bei mir auch zu merken, deutet aber eher auf ein Verarbeitungsproblem hin, denn mit der Temperatur des Gerätes scheint auch die Intensität (sichtbar nur auf einem wirklich dunklen/schwarzen Hintergrund bei Vollbild) sich zu verändern. Weder im Spiel noch bei der Arbeit habe ich dahingehend ein Problem festgestellt. Durch den wohl als Glücksgriff zu bezeichnenden Fakt, daß auch mein Monitor mit 0 Pixelfehlern ausgeliefert wurde, bin ich summasummarum absolut glücklich, wenn ich auch leider feststellen musste, daß die Preisbildung bei Dell innerhalb von einigen Tagen/Wochen zu einer Senkung führen, die mir eine Ersparnis von mehreren Hundert Euro gebracht hätte.
Mittlerweile schätze ich auch die Pivot-Funktion sehr, um mir Motive/Bilder auch im Hochkant-Verfahren anzuschauen. Dies trifft auch im hohen Maße auf Print-Broschüren (PDFs), die Dokumentationen enthalten oder sonstige Inhalte.
Insgesamt sind die Beobachtungen hier im Forum aufschlussreich genug um zu sagen, daß man zu einem günstigen Geld einen brauchbaren Monitor bekommt, wenn man nicht so pingelig ist, wie manch User hier sich anstellt. Der Monitor ist definitiv nichts für Schwarz-Fetischisten und Leute, die ihn zum permanenten DVD/HDTV-Gucken gebrauchen wollen, denn dann ist die Versuchung zu groß sich immerwieder an der leichten Fleckebildung künstlich aufzuregen und sich diese immer größer einzubilden. Wer es sehen will, der wird es auch immer sehen. Wer das Problem akzeptiert (nicht so tolle Ausleuchtung), der wird mit dem Gerät zufrieden sein. Wer den Kontakt zu Dell nicht scheut und sich das Gerät auch mal gegen die aktuellere Revision tauschen lässt, der wird sicherlich Glück haben - wenn nicht, bleibt halt nur die Rückgabe oder der Verzicht bzw. Schwenk auf eine andere Marke.
Ich würde mir dennoch wünschen, daß wenn dieser Beitrag noch weiter geführt wird, es konstruktiver zugeht und man beim Thema Dell 2005 FPW bleibt und nicht "Äpfeln" und Birnen greifft...
In diesem Sinne, keep on rollin' ...
-
genau so seh ich das auch, und andere produkte haben auch ihre makel..
wer voll auf quali sezt der wird auch in einer anderen preisschiene suchen.. -
Nunja, aufgrund der Tatsache, dass in beiden Displays (2005FPW und 20" ACD) dieselben Panels zum Einsatz kommen, finde ich schon, dass Hinweise darauf, dass bei Apple womöglich die Pixelfehler- und Ausleuchtungs-Problematiken nicht bestehen, legitim sind. Apple-Missionars-Getue ist hier natürlich unangebracht, aber inzwischen tendiere z.B. auch ich zum Kauf des besagten Apple-Displays.
Das Preis-/Leistungsverhältnis, reduziert man es auf die Consumer-Bedürfnisse, ist beim Dell-Display absolute spitze. Es gibt zahlreiche Leute, die wären mit dem Display, was ich hier noch bis dass es abgeholt wird stehen habe, absolut zufrieden. Mich aber stören die Pixelfehler und die IMHO schlechte Ausleuchtung. Ich werde zwar ein Austauschgerät von Dell bekommen, aber mein Kundenberater hat mich nochmals darauf hingewiesen, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass die Probleme mit dem neuen Gerät schwinden. Dass mich diese Aussichten nicht sonderlich begeistern, ist verständlich. Hinzu kommt, dass das Gerät angeblich schon seit Dienstag verschickt sein soll, bei UPS aber immer noch nicht auftaucht. Die schlechte Kommunikation mit den Dell-Mitarbeitern (anscheinend alles Slowaken), insbesondere mit der Technik, tut da ihr übriges. All diese Faktoren gehören meines Erachtens mit in einen Testbericht und sollten hier also nicht verschwiegen werden. Ich für meinen Teil werde Dell keinesfalls schlechtreden, es gibt Hersteller mit weitaus miserablerem Kundenservice. Aber dass die Apple-Displays von der Qualität durchaus besser sind kann eigentlich niemand abstreiten. Mir wurde ein 20" ACD für 874EUR angeboten und ich bin derzeit schwer am überlegen, ob ich dieses nicht wahrnehmen soll.BTW: Ich bin zwar zugegebenermaßen Mac-User, zähle mich aber keinesfalls zu solchen "Missionaren". Ich denke, das bestätigt auch die Tatsache, dass ich erstmal wenigstens ein Dell-Display ausprobiert habe, bevor ich mir "das Maul darüber zerreisse".
Just my 2 cents.
Greetz,
hector -
Hi,
ZitatOriginal von hexhector
Nunja, aufgrund der Tatsache, dass in beiden Displays (2005FPW und 20" ACD) dieselben Panels zum Einsatz kommen, finde ich schon, dass Hinweise darauf, dass bei Apple womöglich die Pixelfehler- und Ausleuchtungs-Problematiken nicht bestehen, legitim sind.ja, natürlich sind diese Hinweise legitim. Sie deuten ja nur darauf hin, daß entsprechende Verarbeitung von Dell offensichtlich intern nicht so gut durchgeführt wurde. Man darf dennoch nicht ausser Acht lassen, wie die beiden zu vergleichenden Produkte preislich auch differieren. Den generellen Dell-2005FPW-User aber auf ein Abstellgleis zu dirigieren, bei dem es heisst "Deppen, hier entlang!" finde ich nun mal unangebracht. Damit meine ich jeweilige Kommentare, die im Beitrag gefallen sind und hier einfach nichts zu suchen haben...
ZitatApple-Missionars-Getue ist hier natürlich unangebracht, aber inzwischen tendiere z.B. auch ich zum Kauf des besagten Apple-Displays.
Das Preis-/Leistungsverhältnis, reduziert man es auf die Consumer-Bedürfnisse, ist beim Dell-Display absolute spitze.Endlich mal ein vernünftiges Wort! Missionars-Getue... Finde ich treffend formuliert, auch wenn ich kein Mac-User (privat) bin, bin ich mit diesem System auch großgeworden und habe da die Vor- und Nachteile kennengelernt. Mittlerweile bin ich auch am überlegen zu meinem Fuhrpark ... ehh... sorry, falscher Begriff...
... zu meiner Computersammlung auch (wieder) einen Mac geselllen zu lassen, einfach zu Test und "Spiel"-Zwecken. Die Haltung mancher User aus dem Mac-Bereich verstehe ich absolut nicht, genauso wie ich die Haltung einiger User nicht verstehe, die aus dem PC-Only-Bereich kommen. Aber wir drifften leider vom Thema ab...
Das Dich die Pixelfehler stören kann ich sehr verstehen, auch wenn ich keine habe (hatte ich ja getestet). Meine Freundin hat aber ein anderes Display, auf welchem insg. 3 Pixelfehler zu sehen sind - zugegeben zwei davon an Stellen, wo man nicht gerade permanent hinschaut (es gibt ja eine Zonendefinition). Ich hätte es mit diesem Gerät nicht lange ausgehalten... Es ist übrigens ein Samsung-Gerät.
Das Dein Kundenberater sich so äussert ist ungewöhnlich, scheint mir so, als ob er eigentlich fast keine Lust hat Dir ein neues Gerät zuzusenden um Dich zufrieden zu stellen, sondern sich gleich die Sache sparen will. Ungewöhnlich ist das schon...
Zu den Erfahrungen mit dem Support/Bestelldienst bei Dell kann ich nur sagen, daß wir bereits in dem News-Beitrag alle unsere Erahrungen hinsichtlich Dell-Einkauf gesammelt haben. Da wurde jede Sache fast schon protokolliert
. Perfekt ist es nicht, eher durchschnitt wenn nicht sogar dadrunter. Ich habe auch damit zu kämpfen gehabt und war letztenendes doch froh gewesen, daß mein Monitor doch fix angekommen ist und auch noch in einem Stück (auch wenns zwei Pakete waren
).
ZitatBTW: Ich bin zwar zugegebenermaßen Mac-User, zähle mich aber keinesfalls zu solchen "Missionaren". Ich denke, das bestätigt auch die Tatsache, dass ich erstmal wenigstens ein Dell-Display ausprobiert habe, bevor ich mir "das Maul darüber zerreisse".
... was ich einerseits auch erstaunlich finde, aber auch lobenswert. Finde schon, daß es mehr solche Leute geben sollte, die nicht gegeneinander sondern miteinander ein Problem bewältigen oder Dinge ausprobieren, unabhängig von ihrem eingesetzten OS oder System. Dann wäre die Computerwelt auch um einiges besser und einfacher. Tolleranz ist auch hier ein Stichwort.
Greetings
Tulac