20" Dell UltraSharp 2005FPW (Prad.de User)
-
-
-
Wer hat zwischenzeitlich einen neuen DELL 2005FPW aus aktueller Produktion (April) bekommen?
Wie sieht es zur Zeit mit dem Ausleuchtungsproblem aus? -
so wie es aussieht wurde seit längerem dieser TFT erst gestern/heute wieder verschickt. Vielleicht kann ich am Anfang nächster Woche sagen, ob es einer aus April ist und wie sich dieser mit der Ausleuchtung verhält.
-
So, heute ist er eingetroffen, REV A01, April 2005
perfekte Ausleuchtung, kann bisher darüber nichts negatives feststellen.aber leider 2 Subpixelfehler:
- oben Mitte, Grün defekt (bei grünem Hintergrund schwarz und bei weißem leicht rosa)
- oben Mitte, Blau defekt (schwarz nur bei blauem Hintergrund)MfG, Tombo
-
Habe heute meine zwei bekommen. Beide Rev A01, ohne Pixelfehler, perfekte Ausleuchtung
HDTV schaut so fett aus und auch sonst ist das Ding sehr geil...
Weitere Impressionen folgen (vielleicht)...
-
meine beiden haben auch eine perfekte Ausleuchtung und keine Pixelfehler. Rev A01 April 05
-
meiner kommt erst morgen
hab gestern ups verpasst
-
JA er ist da und bisher bin ich beeindruckt. bisher kein pixelfehler und keine ausleuchtungsprobleme.
hergestellt isser im april 05
-
Hi Ihr,
@ Tulac: ja Toll, vielen Dank auch an Dich. Deinetwegen habe ich eine Menge Geld ausgegeben um diesen Monitor zu kaufen. Und jetzt das: ich bin total begeistert und sehr dankbar diesen Thread gefunden zu haben!
Ich hatte zuvor keine Ahnung von TFT und habe glücklicherweise Deinen Test gelesen. Und nun steht er da, gottseidank ohne Pixelfehler, Kontraststark und überhaupt finde ich jetzt diese Widescreentechnik das absolute muss. Weiß gar nicht, warum ich nicht eher darauf gekommen bin. Ich sehe keine Filme auf den Rechner, da ich dazu ein Wohnzimmerfernseher habe (auch in 16:9). Aber alleine der breite Desktop erlaubt mir viel mehr Platz zum Arbeiten. Zum Beispiel für Videobearbeitung ist die lange zeitschiene nur super.
Einzig, was ich nicht bestätigen kann ist, dass er (weiß nicht mehr wem) der Monitor nach dem Auspacken "groß" vorkam. Bei mir war es genau andersrum. Ich erhielt das Paket und dachte nur: ist das alles? Und nach dem Auspacken, als ich nur den Screen in der Hand hielt, war ich auch entäuscht. Versteht mich nicht falsch: Ich saß vorher vor einem Röhren 20"er. Na klar war mir bewusst, dass dieser Monitor einem 19"er, nur etwas breiter, entspricht. Würde ja gar nicht anders gehen, da breiter Monitor. Es ist nur komisch, wenn aufeinmal diese Riesenkiste von 20"er Röhre neben diesen schicken schlanken Dell steht (mittlerweile vom Tisch verschwunden).Spiele laufen super und keinerlei Probleme mit Schlieren oder ähnliches. Und ich bin nicht anspruchslos, wenn ich auch nicht der Fachmann bin. Ich bin ein einfacher Anwender, der gerne auch mal das schlechte sucht. Nur finde ich fast nichts schlechtes an diesem Monitor- ausser, dass ich jetzt noch lieber vor der Kiste sitze.
Ich benutze übrigens die Einstellung Aspect Ratio, damit nichts breitgezogen wird.
Einziger "Schwachpunkt" wäre für mich, dass ich bei dem Gamma-Test von der PRAD Testsoftware festgestellt habe, dass dieses über dem Bildschrim verteillt unterschiedlich ist. Das fällt aber nur bei diesem Test auf, und störte noch nirgends bei einer Anwendung. Vielleicht ist das sogar normal?Also wer noch zögert: Meine Empfehlung => KAUFEN!!!
Übrigens noch einmal ein Danke an diesen Thread und an den User, der sagte, dass man mit Dell auch "handeln" kann. Ich habe mit allem nur 650€ anstatt der 800€ bezahlt, nachdem ich meine verwunderung geäußert hatte.
Vielleicht kann mir bitte aber jemand noch einen Tip geben, auch wen es nicht hier nicht ganz rein gehört: FarCry lässt sich ohne Probleme auf die 1680x1050 einstellen. Nur Doom3 leider lässt solch eine Auflösung nicht zu, warum ich also nur in 4:3 zocken kann. Hat jemand eine Idee, wie ich Doom3 dazu bewegen kann? Vielleicht per Mail, damit dieser Thread nicht zugemüült wird?!
CU,
Sequester
-
guck mal in die ini, sys oder cfg-dateien (z.B. config.ini) von Doom oder in Registry. In der Regel kann man da die Auflösung frei einstellen, z.B. steht dann da width = 1024, length = 768 oder halt width = 1680, length = 1050. aber vorher ne sicherungskopie machen!
-
-
Zitat
So, heute ist er eingetroffen, REV A01, April 2005
perfekte Ausleuchtung, kann bisher darüber nichts negatives feststellen.aber leider 2 Subpixelfehler:
- oben Mitte, Grün defekt (bei grünem Hintergrund schwarz und bei weißem leicht rosa)
- oben Mitte, Blau defekt (schwarz nur bei blauem Hintergrund)So, nun auch bei mir keine Pixelfehler, dank eines Austauschgerätes.
aber ein neues Problem: wenn man auf der linken Seite auf den Rahmen drückt, verändert sich kurzzeitig die Beleuchtung (Bild wird an der Stelle heller). Über diesen Fehler kann ich aber hinweg sehen und werde den Bildschirm nun behalten, da ich sonst sehr zufrieden bin.
Achja, das mit der perfekten Ausleuchtung nehme ich mal zurück, die scheint es bei diesem Modell wohl nicht zu geben, aber unter normalen Umständen, wenn das Bild nicht gerade ziemlich Schwarz ist, fällt das aber nicht auf.
Auch von mir ist dieser TFT ein KAUFTIPP!
Tombo
-
Hallo,
man verzeihe mir, wenn die Frage bereits gestellt wurde, aber die Suchfunktion ergab nix.
Wie ist das denn, wenn ich World of Warcraft auf dem Display zocke? Dort kann ich 1600x1024 als Auflösung einstellen - kann die das Display dann so konfigurieren, dass ich keine Interpolation und "nur" ringsrum einen schwarzen Rand habe?
Weiterhin wurde vorn HL² auf 1680x1050 gespielt, ich kann bei mir aber nur 1600x900 auswählen, kommt die Option mit dem LCD dann erst hinzu?
-
Hallo allerseits,
habe heute auch meinen 2005er bekommen - übrigens vor nur 4 Tagen bestellt!
Anscheinend sind sie also wieder in beliebigen Mengen lieferbar.Als ich ihn über D-SUB angeschlossen habe, war ich allerdings SCHOCKIERT. Das Bild war einfach grauenhaft. Habe nebendran einen NEC 2060er stehen (von Amazon, will mich noch entscheiden welchen ich zurückschicke, vom besseren dann wahrscheinlich einen zweiten) - der sah analog fast genauso gut aus wie an DVI. Das Bild am 2005FPW war aber eine Katastrophe. (Natürlich an selbem Kabel, PC & GraKa wie der Vergleichs-NEC - die sind also nicht die Fehlerquelle..)
Bei Automatikeinstellung völlig überschärft, mit "Geisterpixeln", also um 3 Pixel nach rechts versetzten, invertierten Kopien der Pixel, ca. 1/3 so stark wie das "Original" weiter links. Sehr schön zu sehen z.B. bei Excel: Die schwarzen Zellbegrenzungsstriche tauchen 1/3 so dunkel 3 pixel weiter rechts in der Zelle nochmal auf. Noch schlimmer bei grüngrauem Hintergrund mit schwarz drauf. Sah etwa aus wie miserables Composite-Signal auf meinem Beamer.
Digital ist's in Ordnung, da ich aber zwei Schirme nutzen will, hilft das wenig, denn meine GraKa hat D-Sub+DVI. Digital hat mich gestört, dass er viel zu hell / kontraststark ist, um abends/nachts augenschonend arbeiten zu können. Der NEC, der jetzt analog danebensteht, ist viel angenehmer zum draufschauen.
Fazit: Analog kaum nutzbar. Digital ganz gut, aber auch nicht weltbewegend.
Jetzt stellt sich mir noch einige Fragen:
- Ist das vielleicht ein Einzelfall?
- Lohnt es sich demzufolge, ein Austauschgerät zu wollen? (was ist dann mit FernAbsG??)
- Sollte ich auf den 2001er umsteigen?
(S-Video Eingang finde ich eigentlich ganz schick, weil ich nur Beamer und kein TV habe, dann kann ich auch tagsüber mal DVDen oder PS2en..).. oder (wg S-Video) doch lieber einen HP 2035er? Ist halt viel teurer..
Wer von den Gurus hier hat dazu ein paar Ideen? Gern auch in anderem Beitrag um den Testthread nicht zu vermüllen..
Gruß & Dank für Hinweise,
Wonko
-
ist die farbe von dem 2005er eigentlich anthrazit? weil in der beschreibung steht was mit nachtgrau...
hab alles aufm schreibtisch nämlich schwarz und anthrazit... sollt schon passen.
vielleicht kann ja jemand mal ein bild machen mit moni + logitech tastatur oder so, ob die farben so einigermaßen passen.
-
Hi Möhre,
ich würde das eher als schwarz bezeichnen. Klassisches "Plastikschwarz" eben. Meiner Meinung nach ist das für "grau" zu dunkel.
Gruß
Wonko -
ok, hab mir gerade mal einen bestellt... fand das nur witzig, dass die dame an der leitung mich fragte wie teuer das gerät sei?!
-
DU hast hoffentlich 1€ gesagt
Bin mal gespannt ob sie dir auch erst einen in 4 Wochen schicken. Was haste bezahlt??
die Farbe würde ich am ehesten als Anthrazit (so dunkelgrau, dass es praktisch schwarz ist) beschreiben -
564,63 wie auf deren HP beschrieben. Wenns mehr als 7 Tage dauert hau ich die
Weist du zufällig ob ich das Geld jetzt schon überweisen soll? Hatte sie am telefon nämlich gesagt, aber auf der rechnung der email steht dass di noch ne verbindliche rechnung schicken ?!?!
-
Hallo alle 2005fpw-Besitzer und Besitzenwoller,
ich habe selbst auch so ein Gerät und stöbere gerade durch diesen interessanten Thread. Häufiger wird das Problem der Helligkeitsausleuchtung angesprochen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser Monitor insgesamt eine extrem helle Beleuchtung hat. Ich arbeite sonst an einem 19'' Dell TFT Monitor, der ist (auch objektiv, sprich im Dunklen nebeneinander gestellt) wesentlich dunkler. Die Dell-Hotline ist da nicht wirklich hilfreich, die bieten mir zwar ein neues Gerät an, ich habe aber jetzt schon das zweite Display, und dazu den Verdacht, daß das eher typisch für das Modell ist.
Dazu kommt., dass das Display stark blickwinkelabhängig ist. Schon wenn ich direkt davor sitze, sehe ich in den Ecken einen Rotstich (verstärkt natürlich in abgedunkelter Umgebung), wenn ich seitlich daraufschaue, dann schillert das nur so.
Ich betreibe den Monitor ueber den analogen Anschluss. Das Helligkeitsproblem scheint mir davon aber losgeloest, weil diese Effekte auch beim Testbild zu sehen sind.
Es wäre toll. wenn Ihr mir sagen könnt, wie das bei euch aussieht!
Gruesse,
Samoa