Hyundai ImageQuest L90D+ (Prad.de User)

  • So, nachdem ich mich jetzt lange genug damit rumgeschlagen habe, meinen 21er CRT in Rente zu schicken, bin ich heute auch erfolgreich auf die Jagd gegangen...


    und hab nen L90D+ im Makromarkt in Karlsruhe erlegt :D


    Der ganze Spaß hat 469 € gekostet. Mehr als bei jedem Inetshop, dafür hab ich das Teil hier jetzt vor mir stehn. Bisher ohne erkennbare Pixelfehler oder sonstigen Macken. Der Monitor war teurer ausgezeichnet, der Verkäufer ließ sich aber zu nem Preisnachlaß überreden.


    Der erste Anblick und die ersten 3 Std. surfen, mailen und zocken haben mich in meiner bisherigen Meinung keinen Schrott zu kaufen nur bestätigt.


    Wollte mich nochmal bei allen bisherigen Testern und Vorreitern für die ausführlichen Berichte bedanken.


    Klasse Forum, super User.


    Gruß, ein überzeugter Neuling in Sachen TFT

    Einmal editiert, zuletzt von cyberz ()

  • Ihr werdet es nicht glauben aber ich habe heute auch meinen L90D+ erhalten! Erster eindruck sehr gut, habe ich aber gerade mal 10min laufen! :)

  • hallo maverick!


    wo hast du ihn bestellt und wie ist dein erster Eindruck mit dem Blickwinkel und Farbwerte beim dvd schauen?


    mfg Roli

    Einmal editiert, zuletzt von perolino ()

  • Weiss jemand von euch wie ich am schnellsten bei den NVidia Treibern Pivot aktivieren kann?

  • Zitat

    Original von MaVeRiCk (AUT)
    Weiss jemand von euch wie ich am schnellsten bei den NVidia Treibern Pivot aktivieren kann?



    Bei mir ist unten rechts in der Taskleiste das Nvidia zeichen.


    Rechtsklick drauf -> Dreheinstellung -> Um 90° Grad drehen


    so machs ich immer wenn ich die Pivot Funktion brauch.


    Gruß

  • Irgendwie ist das Bild von diesem Monitor witzig, es ist zwar mein erster TFT den ich zuhause habe aber irgendwie ist das Bild eigenatig.



    Muss ich irgendetwas spezielles einstellen? Habe den Monitortreiber installiert. Der Monitor hängt per DVI an meiner Grafikkarte, die Karte ist eine 6800 GT.

  • Ich hab den Treiber installed, die Auflösung auf 1280 x 1024 gesetzt, und bei den erweiterten Optionen Vsync. aktiviert. Das wars.



    Hab natürlich vorher Helligkeit und Kontrast eingestellt. (H25/K45)


    Und ich bin begeistert von meinem Bild, will gar nich mehr vorm Rechner weg ;)


    Gruß

  • Im Prinzip habe ich es nicht anders gemacht.


    Aber irgendwie kommt mir das Bild "scharf" vor, kann vielleicht auch daran liegen das ich einen TFT überhaupt nicht gewohnt bin.


    Die Schriften sind auch irgendwie unscharf.



    Mir ist auch aufgefallen das er rechts besser ausgeleuchtet ist als links. Ist das bei euch auch so?

  • Guten Abend,


    bin auch Besitzer eines L90D+ und habe auch das "Problem" das mein Monitor rechts heller ist als links. Dies fällt ganz besonders bei Anwendung der Pivotfunktion auf wo der untere Teil des Bildes sichtbar heller ist als der Obere (weil dann ja der rechte Teil des Bildschrims Unten ist). Mich würde interessiert ob noch mehr Benutzer diese Unregelmässigkeiten in der Helligkeitsverteilung bemerkt haben - denn eigentlich bekommt dieser Monitor zur Zeit Bestnote für die Helligkeitsverteilung.


    Mich würde aber noch etwas anders interessieren: könnte mir jemand sagen welchen Gammawert sein Monitor (also der Hyundai) bei einer Einstellung von K:50 H:50 hat. Dies kann man z.b. hier nachprüfen:



    Der zweite Test ist es. Einfach die Augen leicht zukneifen und auf das Bild schauen und versuchen mit dem Regler rechts das aus zwei Teilen bestehende Bild miteinander zu verschmelzen.


    Der Monitor wird mit Gamma 2.2 ausgelesen z.b. von Powerstrip oder Everest, aber bei vielen Tests bekomme ich eine Gamma von 1.7 - 1.8 (auch beim verlinkten Test oder mit Passmarks Monitortest) mit meinen Hyundai bei oben genannten Einstellungen. Auch durch das Verändern von Helligkeit oder Kontrast am Monitor bekomme ich keine Gamma 2.2 (Windows) hin.


    Mich würde einfach interessieren ob dieser Gammawert normal ist. Habe ihn fürs arbeiten per Grafiktreiber runtergestellt auf 2.2. Fürs Fotos, Videos und Spiele ist aber Gamma 1.8 klasse.


    Wäre über Erfahrungen diesbezüglich sehr dankbar.


    Blasius

    4 Mal editiert, zuletzt von Blasius ()

  • Also wenn ich das Gamma auf 2.25 stelle ist das Bild viel zu hell!

  • Mit welcher Software verstellst du das Gamma? Normalerweise wird das Bild dunkler je höher die Gamma. D.h. Gamma 1.8 ist heller als Gamma 2.2.


    Blasius

    Einmal editiert, zuletzt von Blasius ()

  • Ich mache das alles mit dem Nvidiatreiber Version 75.90

  • die hab ich auch. bei den nvidia-treibern ist der Gammaregler genau umgekehrt. D.h. ich erhöhe meine Gamma indem ich den Regler nach nach links bewege. Sprich das Bild wird dunkler der Gammawert steigt. Um deine Gamma z.b. von 1.8 auf 2.2 zu verstellen musst du also die Gamma auf ca. 0.6 zurückschrauben, wobei der Regler eine komische Skalierung hat. Ihr erhalte Gamma 2.2 mit der Einstellung auf 0.8 . Deshalb hab ich auch die Frage gestellt welchen Gamma dieser Monitor normalerweise hat wenn der Regler auf 1 steht. Der Bildschrim sollte bei der Einstellung 1 laut Powerstrig, Everest etc. eine Gamma von 2.2 haben, oder? Er hat aber bei mir ca. 1.8 Gamma!


    Blasius

    Einmal editiert, zuletzt von Blasius ()

  • Hm ist weiss nicht, irgendwie kann ich mich an das Bild nicht gewöhnen!


    Kann es sein das ich relativ lange braucht bis man sich von einem CRT auf einen TFT umgewöhnt hat?


    Das Bild vom Hyundai ist irgendwie eigenartig, hoben ist das Bild dunkler als unten. Sowie links heller als rechts. Es kommt mir auch ein wenig unscharf vor!


    Wie weit sollte er max von mir weg sein? Zur Zeit ist er ca. 0,5 Meter von mir weg? Sollte er auf gleicher höhe mit meinen Augen sein oder eher höher bzw tiefer?

  • Hallo,


    ich glaube es kommt darauf an welchen crt man vorher hatte - je nachdem ist die ungewöhnungsphase unterschiedlich lang.


    Der tft kommt dir heller vor weil er um einiges heller ist als ein guter crt - diese erreichen um die 150 cd/m2. der Hyundai erreicht bis zu 300 cd/m2. das ist ein sehr grosser unterschied.


    Dass die Helligkeitsverteilund im Vergleich zu einen CRT schlechter ist musste ich auch schon an vielen getesteten TFTs feststelen. Ich glaube es gibt kaum einen TFT der hier makellos ist.


    komisch: bei mir ist das bild rechts heller als links (wenn der monitor normal steht). Um die Helligkeitsverteilung im oberen Bereich des Bildschrims zu verbessern sollte du ihn komplett vertikal ausrichten, z.b. mit einer Wasserwaage und ihn ca. 60 cm von dir wegstellen. Der obenere Rand des Monitors sollte dann auf Augenhöhe sein. So verbessert sich die Helligkeitsverteilung nach oben hin.


    Unscharf ist das Bild vom Hyundai wirklich nicht. Hast du die Auflösung auf 1280x1024 gestellt? Wenn du ihn analog angeschlossen hast muss du auf die Autotaste drücken damit er sich richtig einstellt. mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein...


    Blasius

  • Ich hatte vorher einen V7 mit der Sony Trinitron Röhre, war ein sehr teurer Monitor.


    Die Auflösung ist richtig eingestellt, angeschlossen habe ich ihn über DVI, werde jetzt dann aber mal probieren wie das Bild bei Analog wird.


    Wenn ich zb ein Fenster oben aufmache, sehe ich ein leichtes Gitter das über dem Fenster liegt, vielleicht hat ja auch das DVI Kabel einen Spinner. Immerhin gibts ja noch ein Kabel das besser sein sollte.

  • hallo,


    also ich hatte mal einen sony tft hier. die haben schon eher ein bild wie ein crt. das wundert mich bis heute, aber z.b. ist die schrift bei sonys nicht so ausgefranzt. das gitter ist nicht normal. versuch wirklich mal ein anders kabel.


    ich hatte vorher 4 jahre lang einen crt von sony der sehr teuer war und ich mit ihn eigentlich sehr zufrieden war. aber ich wollte platz auf meinen schreibtisch schafen und hab mich für einen tft entschieden. die sucherei nach dem richtigen war eine riesen oddysee. mit den hyundai bin ich bischer "am zufriedensten" :) hab mal parallel meinen sony angeschlossen: unterschied wie tag und nacht. meine fotos sehen aus als hätte ich mir einen neue kamera gekauft... spiele sind viel schärfer etc. vielleicht hast du ein defektes gerät. hast du eigentlich eine pixelfehler? scheint vorallem ein immer blau leuchtender sehr verbreitet zu sein bei hyundai... naja, man gewöhnt sich dran...


    Blasius

    Einmal editiert, zuletzt von Blasius ()

  • Habe jetzt mal das Analoge Kabel angeschlossen, auf den ersten Blick könnte ich nicht sagen das es besser ist, werde es aber mal ein wenig testen.


    Ja leider habe ich 2 Pixelfehler, die sind aber gottseidank am Rand genau rechts oben. Ein immer grünleuchtender und ein immer blauleuchtender. Sonst habe ich bis jetzt noch keinen entdecken können.

  • Wenn ich den Monitor analog anschliesse, muss ich dann eine andere HZ anzahl einstellen?