DVI Kabel im Betrieb am Monitor anschliessen?

  • Ich habe zwei TFT Monitore. Ein 20 Zöller und ein 15 Zöller.
    Benutze natürlich hauptsächlich den 20 Zöller.


    Normalerweise hängt der 20 Zöller am Office PC,wenn ich jetzt ein Spiel spielen will,will ich das natürlich auf dem 20 Zöller machen und nebenher bissel Internet auf dem zweit PC.


    Muss ich jetzt beide PC runterfahren, Kabel umstecken, oder reicht es, wenn ich die Monitore ausschalte und die Monitorkabel umstecke und der PC läuft die ganze Zeit?


    Oder kannd a etwas kaputtgehen?

  • Das würde mich auch mal interessieren.
    Ich stecke eigentlich so gut wie alles im Betrieb rein und raus.
    Ausnahme sind PS/2 Stecker.

  • Ich hab es auch schon mal gemacht, ja. Hab dann vom Lager einen neuen TFT damals bekommen. Also NEC 1880ig mögen es anscheinend nicht.


    Kabel sollten IMMER nur bei ausgeschaltetem Zustand des Geräts entfernt werden. Das gilt schon für Staubsauger oder für Kabel bei Receivern.

  • Ich bin da auch eher vorsichtiger! Hab das noch nie ausprobiert, ist ja auch kein großes Problem den Rechner schnell runterzufahren und dann einzustöpseln. Ich stelle mir das nämlich so vor (laienhaft !?!):


    Wenn man das Kabel während dem Betrieb einsteckt, dann kommt es kurzfristig zum Kontakt zwischen Buchse und Stecker, das Bild erscheint folglich, ist aber kurz danach wieder weg weil der Kontakt noch nicht richtig war. Ich meine damit so ein "rumgefummel", wenn man die korrekte Position des Steckers nicht gleich findet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das dem Monitor gut tut...


    So wer konnte mir folgen?? =)