Hi MacDan,
ZitatOriginal von MacDan
zu 2.) Also mit crt läuft alles einwanndfrei, auch wenn ich ihn nachträglich nochmal anschliesse, und nachträglich die ursache eingeschlichen kann eigtnlich auch nicht weil ich hab den tft ja angeschlossen und habe hochgefahren und wollte ein spiel zum testen starten und da war das Problem schon aufgetaucht.
Ich hoffe mal, damit willst Du sagen, daß Du tatsächlich auch nachträglich nochmal mit dem CRT getestet hast. Und nicht etwa, daß Du Dir das gespart hast, weil der Fall ja "sowieso klar" ist Merke: Fehlfunktionen können zu jedem Zeitpunkt auftauchen. Auch ausgerechnet genau dann, wenn man gerade irgend eine völlig andere Komponente verändert hat.
Aber nehmen wir mal an, Du hast es nochmal mit dem CRT ein paarmal getestet, und es gab keinen einzigen Absturz mit dem CRT. (Entschuldige die Spitzfindigkeit, aber es gab auch schon Spezialisten die tatächliches Testen für unnötig hielten)
Hast Du nach dem CRT-Test (bei dem ja nix abgestürzt war) ohne den PC herunterzufahren direkt den CRT abgemacht, den TFT drangemacht, und zack, ist er beim Moduswechseln wieder abgeschmiert? (Das frage ich um 100%ig auszuschließen, daß irgendwas softwaremäßig geändert wurde, z.B. über Plug&Play.)
OK, wir haben hier also tatsächlich ein seehr merkwürdiges Problem. Und es ist wohl ein Hardwareproblem. Denn eigentlich müsste es der Grafikkarte völlig egal sein, was hintendran hängt. Entweder ist es nun tatsächlich der Monitor, der die Grafikkarte auf elektrischem Wege malträtiert (was ich mir aber kaum vorstellen kann, da es ja sowohl bei DVI als auch bei Analoganschluss passiert), oder die Grafikkarte ist defekt. Ja, ich weiß, mit dem CRT funktioniert alles. Aber möglicherweise tritt der Defekt der Grafikkarte nur zutage, wenn der TFT angeschlossen ist. Zumindest einen geringen elektrischen Unterschied bedeutet das ja schon.
Du könntest vielleicht noch folgendes testen: (Bei angeschlossenem TFT) Was passiert, wenn Du kurz vor dem eigentlichen Moduswechsel das Monitorkabel von der VGA-Karte abmachst, und dann den entscheidenden Tastendruck "blind" durchführst?
Dann mit Numlock-Taste testen ob der Rechner abgestürzt ist.
Nur um völlig auszuschließen daß es nicht vielleicht doch ein Softwareproblem ist... (Bin halt sehr mißtrauisch gegenüber Software )
Viele Grüße
Wilfried