Schwanke zwischen 3 TFTs

  • Hi,


    Mein erster Beitrag in diesem Forum. Habe mich aber schon viel durch die Sub-Foren von prad gelesen.


    Es sieht so aus, ich suche ein TFT.
    Folgende Punkte muss der Tft erfuellen:


    - Groesse 17"
    - Reaktionszeit im Bereich 8-12ms. Am besten ein TN Panel, er muss absolut "spieletauglich" sein.
    - Die Interpolierungsmodi sollten waehlbar sein. Diese Funktion, denke ich, kann ich aber bei heutigen Tfts knicken.
    - Wenn obiges nicht moeglich ist, soll der TFT bei 1024*768 ein vergleichsweise gutes Bild schaffen. (Habe gehoert BenQ soll in der Interpolierung nur "mau" sein)
    - Eingebaute Lautsprecher muessen nicht dabei sein, wenn de TFT sie hat, drauf geschissen
    - Ein DVI Eingang waere dazu auch noch sehr nett
    - Preis: Maximal: 350€


    Bis jetzt habe ich folgende TFTs im Auge:


    ==
    Benq FP 783 :



    Kurze Datenuebersicht:

    Code
    Kontrast   500:1Helligkeit 300 cd/m²Reaktionszeit (tr+tf)   12 (8+4) msBetrachtungswinkelH(l/r), V(o/u) 140 (70/70), 140 (70/70)


    Dieser TFT wird ja auch in dem prad Foren oefters als guter 17"er zum Spielen genannt.
    Bei einem anderen BenQ hat Tomshardwareguide die Interpolierungsqualitaeten des TFTs bemaengelt (Der FP71E+). Das laesst mich etwas an ihm zweifeln.



    Alternativ scheinen mir noch die beiden ganz gut zu sein:


    ==
    Samsung Syncmaster 172X


    Code
    Kontrast (max.)    500:1Helligkeit    270 cd/m²Reaktionszeit     12 msBetrachtungswinkel    160° horizontal/140° vertikal


    Von der Helligkeit auf dem Papier nicht so toll wie der BenQ. Kratzt auch an der max. Grenze meines "TFT Budgets". Allerdings steht Samsung ja auch nicht gerade fuer schlechte Qualitaet.



    Zuletzt noch folgender:
    ==


    IIyama ProLite E435S(-B) :


    Kurze Datenuebersicht:

    Code
    Kontrastverhältnis 350 : 1 typisch   <- Sehr schwacher Kontrast. Evt ist schwarz auf dem TFT nicht mehr schwarz.
    Helligkeit 350 cd / qm typisch
    Response-Time 10 ms
    Blickwinkel horizontal/vertikal: 160°/120°; rechts/links: 80°/80°, oben/unten: 60°/60°


    Bei dem Iiyama ist die Reaktionszeit, auf dem Papier, niedriger und der horizontale Blickwinkel etwas besser. Das mit dem Blickwinkel ist fuer mich aber nur am Rande relevant. Der niedrige Kontrast macht mir bei der hohen Helligkeit etwas Kopfzerbrechen. Ich denke, nur theoretisches Wissen, dass die Farbtreue schlecht ist und das Bild fast blendet bei hellen Farben.



    Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem dieser TFTs?
    Oder hat jemand von euch fuer einen dieser TFTs ein objektiven Testbericht?
    Oder hat vielleicht jemand ein besseren Produkttipp?


    Ps. Ich will die Tage auch mal Saturn/Mediamarkt etc abgrasen, vielleicht steht dort ja einer der TFTs und ich kann mir ein Bild von denen machen.
    Im Notfall gibt es ja immernoch das Fernabstandsgestz.


    MfG und Danke
    Asperin


    €: Ich hoffe der Startpost ist verstaendlich, etc... Habe mich um eine ansprechende Form bemueht ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Asperin ()

  • Hallo Asperin


    Hast du schon einmal auf den Kalender und auf die Uhr geschaut?
    Es ist (bzw. war) der 1.Weihnachtstag. Und ziemlich spät ist es auch schon. Und dann erwartest du dir binnen 3 Stunden eine Antwort? Zur Zeit dürften ne Menge Leute was anderes zu tun haben, als hier stundenlang zu kontrollieren und jede Frage zu beantworten. Also, bitte nicht so ungeduldig, und warte noch ne Zeit. Es wird sich bestimmt noch jemand melden. Desweiteren gibts zum BenQ und zum Samsung hier schon zig Erfahrungsberichte im Forum.


    gruß

  • Jo, das war gestern wohlt etwas voreilig. War das nur noch von anderen Foren gewoehnt ;)
    Ich habe jetzt auch noch den Samsung Syncmaster 701T gesehen.


    Wo ist da der Unterschied zum Samsung Syncmaster 172X ? 8o
    Preislich ist der 701T guenstiger, allerdings hat er den besseren Kontrast und eine hoerere Helligkeit. Der 701T hat sogar ein DVi Eingang, der 172X nur analog.


    €:
    Zwickmuehle? :|

    Einmal editiert, zuletzt von Asperin ()

  • Ich hole den jetzt, als letzten Versuch, nochmal nach oben.
    Bitter verzeiht's mir ;)

  • Hallo Asperin!


    Da Du ja schon reichlich Erfahrungen mit anderen Foren sammeln konntest, wird Dir bestimmt bekannt sein, dass das „nach oben schieben“ von Themen gar nicht gern gesehen wird – nach meinem Kenntnisstand auch hier nicht.
    Um der Redundanz von Informationen vorzubeugen, empfehle ich Dir erstmal das Weihnachtsspezial von Prad.de und die Kaufberatung zu lesen sowie den Feature-Guide zu verwenden, um für Dich interessante Geräte abzugrenzen – diese Form der Selbstberatung kann die keiner abnehmen.
    JA, soviel Information und das zum 2.Weihnachtsfeiertag … aber jetzt gibt’s erst mal die Reste vom Kartoffelsalat + Wiener … :]

    Einmal editiert, zuletzt von Torsten ()