min. 19" TFT mit 1600x1200 für Grafiker und Fotografen (MVA/S-IPS?)

  • Hi,


    Da mein Abenteuer mit dem neuen Dell wegen katastrophaler Qualität und zu hoher Ansprüche meinerseits fehlgeschlagen ist, habe ich herausgefunden, dass auch 1600x1200 gegenüber 1280x1024 bereits "mehr widescreen" ist ;)


    Deswegen werde ich, wenn es mit dem BenQ 231 nix wird, mir einen 1600x1200er zulegen. Die Frage ist jetzt, welcher. Mir sind Reaktionszeiten Schnuppe, der Preis ist mir halbwegs auch Schnuppe, wichtig ist mir Bildqualität, Ausleuchtung und Farbwiedergabe. Es wird ja immer wieder zu den Eizos geraten. Aber ich will eine andere Frage voranstellen.


    Der Dell hatte ein S-IPS Panel. TN entfällt von vorneherein, logisch. Aber offenbar war der rötliche Schimmer der mich so störte eine Eigenart von S-IPS Panels. Daher würde ich einen Monitor mit MVA vorziehen, oder liege ich da komplett falsch? Was würdet ihr mir empfehlen?

  • 19" TFTs mit 1600 x 1200 Auflösung gibt es nur wenige für spezielle Anwendungen z.B. in der Medizin, in der Regel hat ein 19" 1280 x 1024. Ab 20" gibt es die 1600 x 1200 Auflösung.


    Ein rötliche Schimmer ist keine Eigenart alle S-IPS Panels, sondern höchstens einen Eigenart der im Dell 2005FPW verbauten S-IPS Panels (ich kann dazu nix genaues sagen, habe noch kein 2005FPW in nature gesehen).


    Willst du eine Top Bildqualität und 1600 x 1200, dann rate ich dir zum NEC 2180UX.

  • Hallo 13pixelchen!


    Ich möchte Geist beipflichten und Dir ebenfalls den NEC 2180UX empfehlen. Ich durfte ihn noch vor Weihnachten in der Firma eines Bekannten in Augenschein nehmen und war vom Gerät begeistert. Er hat eine sehr gute Bildqualität und ich sah auch keinen Kristall-Effekt, den man den IPS-TFTs ja oft nachsagt. Bei 1600x1200 ist dann in Photoshop auch endlich reichlich Platz für Menüs und Foto. ;)


    @ Geist
    Danke für die Empfehlung (an anderer Stelle im Forum), das Gerät ist sowohl für Bildbearbeitung als auch für 3D-Computergrafik geeignet (wahrscheinlich als Einzigstes im Moment auf dem Markt, sowie angeblich auch die 21“ Iiyama und LaCie TFTs, die aber wiederum vermutet das gleiche Panel verwenden – Bitte um Korrektur). An geeigneter Stelle + Zeit werde ich mich zum TFT im angesprochenen Anwendungsgebiet noch mal auslassen. Vorweg: ich suche immer noch 2 TFTs für 1280x1024 native Auflösung @ 2560 x 1024, aber dazu dann demnächst noch mal mehr – ich hoffe auf eine Lösung per schnellerer MVA-Panels, die aktuell auf den Markt kommen.

  • Danke. Ja, ich sagte minimal 19", ich hab noch nicht viel recherchiert. Es ärgert mich schon abgöttisch, dass ich keinen widescreen finde, der meinen Ansprüchen genügt, aber zur Not kann ich ja in einem Jahr eintauschen :)


    Also danke für deine Empfehlung:


    Zitat

    Der bei S-IPS sonst übliche Glitzereffekt des Panels ist nicht erkennbar. Die Bildqualität kann als optimal angesehen werden und auch die Farbreinheit sollte Grafiker überzeugen. Die Bildausleuchtung und der Weißwert sind gut.


    Guck, den Glitzereffekt meine ich. Nennt sich wohl so. und:


    Zitat

    Auch wenn man den MVA/PVA Panels in der Regel eine bessere Eignung für die Bildbearbeitung nachsagt, hat uns der NEC auch in dieser Disziplin überzeugt.


    Also, es scheint durchaus am Panel zu liegen. Aber er klingt sehr gut, hab jetzt vergessen von wann der Test ist. Allerdings stört mich etwas der weiße Rahmen, Alu oder schwarz wäre mir lieber. Ebenso sieht er sehr klotzig aus. Aber man kann ja nicht alles haben.