BenQ T904

  • Bin derzeit schwer am überlegen mit statt meinen zwei Röhrenmonitoren zwei BenQ T904 TFTs zuzulegen. Ich arbeite als Grafikdesigner und Layouter und verbringe daher viel Zeit vor dem Monitor.


    Der Monitor sollte möglichst Farbecht sein, muss aber kein Highend Gerät sein, dass 100% Farbecht ist. Er muss einfach gut für den Bereich Grafikdesign geeignet sein. Ist der BenQ eine gute Wahl?

  • Schau dir mal den Belinea 101920 an, der ist für diesen Bereich auf jeden Fall nutzbar und nicht wirklich teurer.

  • Was sind die Vorteile vom Belinea 101920 gegenüber dem BenQ T904?

  • Der Belinea hat einen DVI Anschluß und ich weiß das er gut ist ;)


    Von den restlichen Werten her, ist der Benq sicher ebenso geeignet. Aber Papier ist geduldig...

  • quatsch !
    wenn du wert auf bildqualität legst und dir spiele nich so wichtig sind , nimm eizo ... zb. 768, 768AS, 788 oder warte so wie ich auf den ,,EIZO L778´´.

  • Ich schüttel nur mit dem Kopf.


    Was steht oben? Es muss kein HIGHEND GERÄT sein!


    Wenn jemand ein Highend Gerät will, dann Eizo, aber doch so nicht.


    Oder hast du im TFT Sektor da andere Erfahrungen gemacht PHR?

  • Soviel Geld habe ich nicht. Ich brauche ja auch zwei TFTs ...

  • @PHR



    Wenn du auf deinen Eizo wartest, müssen andere das noch lange nicht.
    Und wenn du nicht aufs Geld schauen musst (und dir einen Eizo leisten kannst), müssen das andere auch noch lange nicht.
    Jesaja hat geschrieben, das er kein High-End-Gerät benötigt.


    gruß


    PS: Ich seh gerade, Totamec war schneller

  • GELÖSCHT. Der Beitrag auf den sich das bezogen hat ist inzwischen gelöscht :)



    Unabhängig davon bin ich noch kein Stück weiter gekommen :(

    Einmal editiert, zuletzt von Jesaja ()

  • Pro Benq: er ist günstig


    Pro Belinea: er hat DVI


    TFT Profis nehmen immer mit DVI ;) Es ist schlicht die Zukunft und sorgt für optimale Bildqualität.


    Du wirst mit beiden auf einem Level liegen, vom Belinea bin ich überzeugt und kann ihn dir wirklich empfehlen. Er ist sein Geld wert.


    Jetzt weiter gekommen? ;)

  • Sind halt zwischen 160-180 EUR Wert. Woher weiß ich ob meine Grafikkarte einen DVI Ausgang hat? Seh ich das von außen?

  • Ja siehst du, schau doch mal in die FAQs, dort ist ein Bild von. Oder noch einfacher: nenn uns deine Graka ;)

  • Jo das scheint die zu sein.


    Ist die Frage was mir es im endeffekt bringt wenn ich eh nur einen DVI Ausgang habe. Ist die Bildqualität sicherbar besser?

  • Das hängt von der Grafikkarte ab, je nachdem wie gut ihr analoges Signal ist. Ich konnte mal vor Ewigkeiten eine „Mischbestückung“ an einer alten Geforce4200 sehen, da war der Unterschied nur minimal sichtbar und auch nur, wenn man genau darauf geachtet hat.

  • ICh glaube dann verzichte ich auf den DVI Ausgang und nehm die beiden BenQ

  • Ich glaube das ist etwas kurzfristig von Dir gedacht, da Dein nächster PC bestimmt eine Grafikkarte haben wird, der 2 DVI-Ausgänge hat und dann wäre es doch schade, wenn Du die nicht nutzen kannst.

  • Wenn die neue Grafikkarte zwei DVI Ausgänge haben wird wird sie wohl auch weiterhin 2 normale Ausgänge haben oder?


    Und wenn die qualität nicht wirklich stark besser ist, kann ich mir das ja sowieso sparen. Der Aufpreis ist einfach zu hoch, als dass ich 160 EUR für DVI Anschlüße ausgebe.


    Und das die Grafikkarten von heute auf morgen auf DVI umgestellt werden glaub ich auch nicht, weil die ja nicht von den ganzen Nutzern verlangen können das sich diese neue Monitore kaufen oder? Ist ja keine Kleinanschaffung.